Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.966 Ergebnisse für forderung verkäufer

Baugrundstück zur Hälfte im Außenbereich
vom 13.5.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Haben wir die Möglichkeit von finanziellen Forderungen für uns entstandenen Schaden,da wir komplett den vollen Preis fürs ganze Grundstück gezahlt haben, statt 18m Bauland und 19m Wiese???? ... Wenn die Gemeinde mit dem Landesgrunderwerb einen Vertrag zur Schaffung von Bauland schließt, um es von dieser LGE als Bauland zu verkaufen, kann sie denn im Nachhinein eine Satzung beschließen, die dieses Recht deutlich einschränkt??? Haben wir Aussicht auf Erfolg, wenn wir Forderungen stellen???
Schenkung Privatvermögen bei Verbindlichkeiten Stiftung
vom 9.1.2025 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sollte, warum auch immer eines Tages ein hoher Bußgeldbescheid oder andere Forderungen auf die Stiftung zukommen, wäre es dann noch möglich, mein Vermögen (Immobilie und Grundbesitz) per selbständig aufgesetzten Schenkungsvertrag an meine beiden zur Zeit noch Minderjährigen Kinder zu verschenken und damit vor dem Zugriff Dritter zu schützen?
Hat Rechtsanwalt gegen seine anwaltlichen Berufspflichten verstoßen?
vom 9.11.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
3)Ist es tendenziell besser die Forderung des Rechtsanwalts erstmal zu begleichen, damit sie durch Mahngebühren nicht noch höher und höher wird? ... Frau X bat den RA zuzuwarten, bis die Registrierung eines gemeinsam mit dem Ehegatten gekauften Grundstücks in ihrem Heimatland amtlich vollzogen ist, um somit eine notarielle Einigung über Verkauf und Teilung dieses Zugewinns vor Einreichung der Scheidung zu ermöglichen.
MIETRECHT, NEBENKOSTEN!
vom 1.5.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es ging bei dem Verkauf wohl nur darum Geld einzusparen, da das Zinsniveau zurzeit sehr niedrig ist. ... In diesem Einschreiben verwies ich auch auf mein Zurückbehaltungsrecht der Nebenkosten für die laufenden Zahlungen und falls die Abrechnungen bis zum 15 Mai 2014 nicht kommen, mir anwaltliche Hilfe zu holen um meine Forderungen gerichtlich durchzusetzen und Ihm diese Kosten dann auferlegen werde.
Hartz IV und Immobilienbesitz
vom 15.8.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann man mich zwingen im Falle der Beantragung öffentlicher Transferleistungen auszuziehen und das Haus zu vermieten oder zu verkaufen ( bin alleinstehend, das Haus hätte so 120 qm).
Ersatz v. Investitionsaufwendungen, die über das Mietverhältnis von Nutzen sind
vom 13.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Forderungen bitten sie an den Vermieter zu richten. ... Sie selbst als Vermieter lehnen Ersatzansprüche ab mit der Begründung, dass jegliche Forderungen auf Grund der Abschreibung erloschen seien und die Investitionen meiner Schwiegereltern bereits Eigentum der Wohnungsgenossenschaft seien und ich mich strafbar mache mit dem Versuch des Verkauf fremden Eigentums an den Nachmieter.
Kunde bezahlt Rechung nicht, da er glaubt, nach 8 Jahren gäbe es noch Garantie
vom 18.2.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Klagegrund: Forderung aus Warenverkauf/Kaufvertrag in Höhe von 930,-Euro plus Unkosten und Zinsen zwischen dem Kläger und der Beklagten Stellungnahme/Sachverhaltsschilderung: Vor ca. 8 Jahren hat die Beklagte bei uns ein Wasserbett gekauft. ... Anmerkung: In all den vielen Jahren, in denen wir Wasserbetten verkaufen, ist uns kein vergleichbarer Heizungsdefekt, der zum Durchbrennen des Wasserkerns führte, bekannt geworden.
erbengemeinschaftliches Vermögen zur Deckung von Pflegekosten für „Nichtverwandten"
vom 25.9.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Vielmehr gibt es drei Kinder des Ehemannes, die zwar ein geringes Einkommen haben, aber verstecktes Vermögen, was gesetzlich zwar nicht relevant ist, jedoch mir gegenüber ungerecht wäre, wenn ich meinen Erbanteil zur Deckung der Heimkosten für deren Vater verkaufen müsste. ... Ich befürchte, dass das Sozialamt den Verkauf der Felder verlangt, so dass nicht einmal mehr Mittel für die Unterhaltungskosten übrig blieben. Meine Frage: Kann das Sozialamt verlangen, dass mein Anteil am erbengemeinsachftlichem „Vermögen" ( zur Hälfte mir gehörend), mit veräußert werden muss, obwohl ich in keinem verwandtschaftlichem Verhältnis zum Ehemann meiner Tante stehe, um zur Deckung der Pflegeheimkosten verwendet zu werden, zumal der Ertrag vom Verkauf im Verhältnis zu den Pflegeheimkosten in keinem sinnvollen Verhältnis stehen würden und eigentlich eine Eigentumswohnung einen deutlich höheren Wert darstellt.
Überhöhte Rechtsanwaltsgebührenrechnung
vom 29.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jahrelangen Grenzstreit hatte uns der Verkäufer verschwiegen. ... Wir versuchten, noch vor Fälligwerden des Kaufpreises den Verkäufer zur Übernahme dieser Kosten zu bewegen. ... Dieser sollte die Übernahme der Kosten für die Vermessung durch den Verkäufer durchsetzen.
angebliche restschuld befreiung-bank
vom 28.7.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
zur geschichte ich habe bankeigene immobilien gekauft und von der gleiche bank finnanziert bekommen.der dahrlen setz sich aus bank und lfa dahrlen mit 70%ausfallburgschaft. das geschäft mit der bank lief nicht ganz sauber,leider stellt sich die beweisbarkeit sehr schwer dar. da ich den kapitaldienst nicht bedienen konnte wurden mir alle dahrlen gekündigt und alle sichreheiten setens der bank verwertet.ich musste eine ev abgeben das gebäude -gewerbeimmobillie ist an mein sohn vermietet.er betreibt dort ein geschäft.die miete wurde von der bank gepfändet. eine zwangsversteigerung wurde eingeleitet. ich wurde sehr krank und musste für 3 monate in eine psychosomatische klinik wegen suizidgefahr. nach meine entlassung habe ich überlegt eine klage zu erheben zumall mann mir wegen falchberatung,eigenutz,ect.event.dokumentenfälchug seitens der bank chance in aussicht gestellt hat.davon hat die bank wind bekommen und ist in verhandlung mit meinem anwalt getretten. a-die bank erklert sich bereit freihändigen verkauf zu zustimmen und meinem sohn das gebäude zu verkaufen. b-ich werde von allen schulden gegenüber der bank entlassen c-keine zwangsversteigerung d-ich muss nicht in insolvenz e-ich verzichte auf klagerecht gegenüber der bank mein sohn steht kurz vom vertragabschluss und gestern kamm die vereinbahrung schriftlich von der bank. die bank stimmt allen zu allerdings... restschulbefreiung gilt nur für bankdahrlen und nicht für lfa dahrlen.ich soll mich mit lfa selbst in verbindung setzen. ich habe bei lfa angerufen und die dame dort sagte mir sie können mit mir weder verhandeln noch darüber kommuniziern da der vertrags und ansprechpartner für sie die bank ist. ich habe darüber mit meinem anwalt gesprochen und er drängte ,genau so wie die bank zu schnellem kaufvertrag mit meinem sohn.der anwalt sagte wir sollen nicht zögern da die bank ansonten zwangsversteigerung durchführen kann. weiter meinte der anwalt das mit lfa sei eine labidare geschichte-obwohl die dahrlensumme hoch ist-denn lfa wird von mir nur einen läpischen betrag mit ratenzahlung wollen.der anwalt meint wir sollen die geschichte mit lfa nach dem kaufvertrag anpacken da dies zu lange dauert. meine frage stimmt das ganze oder werden wir ,in diesem fall mein sohn benüzt. kann es sein das mann mich gerade täuscht und ich hinterher in insolvenz muss denn selbst wenn ich dann klagen möchte kann ich nicht mehr was soll ich tun ich bin inzwieschen sehr skeptisch meinem anwalt gegenüber und habe panische angst. -- Einsatz geändert am 29.07.2007 09:24:58
Engländer verkauft Haus in Spanien an Deutschen
vom 3.5.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkäufer ist Engländer, ich bin Deutscher. ... Auch auf mehrfache Ansprache zu diesem Thema, wurde über Makler und Verkäufer diese Annahme stets verneint und es seien doch 1000qm. ... Mein Anwalt hatte daraufhin verkündet, auf das zu verkaufende Objekt ein Verkaufs-Embargo zu beantragen und verhängen zu lassen, bis diese Angelegenheit gerichtlich geklärt ist.
Vermarktungsvertrag - Internetseite des Kunden wird verkauft
vom 10.6.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich verkaufe mit meiner Firma (GmbH mit Sitz in Deutschland) Werbung auf Internetseiten und erhalte hierfür eine Provision. Ein Vermarktungskunde (GmbH mit Sitz in der Schweiz) hat mir nun mitgeteilt, dass er seine Internetseite verkaufen will. ... Der Vermarkter bemüht sich, Werbeflächen zu möglichst hohen Preisen zu verkaufen.
Stornierung Neuwagenbestellung
vom 14.2.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 13. kam eine Bestätigung mit der Forderung, umgehend 1323,45 Euro an den Händler zu entrichten. ... Wie kann ich gegen die hohe Forderung vorgehen? ... (zur Info: ein anderer Renault Händler bestätigte mir, daß bei ihm in diesem Fall keine nennenswerten Kosten anfallen, er würde in der jetzigen Situation sogar die Bestellung weiterlaufen lassen, da sich diese Fahrzeuge zurzeit sehr gut verkaufen).
außergewöhnliche Kündigung
vom 18.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In einer 2-Personen-GbR, die seit 2Jahren besteht und sich mit dem Verkauf von Handelswaren beschäftigt, sind vor Kurzem schwerwiegende Meinungsverschiedenheiten ans Tageslicht gekommen. ... Mein Partner hat ohne Ankündigung und ohne ersichtlichen Grund das gemeinsame Konto abgeräumt und versucht seither diverse Forderungen mit der Herausgabe des Geldes zu verknüpfen. Diese Forderungen sind zum Teil durch anstehende Kosten erklärbar und in Ordnung, andere widerum sind mindestens strittig und manche wären für sich genommen schon ein Fall für einen Anwalt.