Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

554 Ergebnisse für wohnung vermieter überhaupt anwalt

Hauseigentümergemeinschaft...
vom 3.12.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir leben in einem Mehrfamilienhaus mit 6 Wohnungen, wovon mein Mann und ich bereits 2 Wohnungen bewohnen. ... Sie als Anwälte wissen sicher, was ich mit etc. meine. ... Dieser wird vorraus. seine Wohnung wohl vermieten, so sagt er.
Übernachtungsrecht für Seminarteilnehmer in Seminarräumen?
vom 23.8.2011 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Per Gewerberaummietvertrag habe ich eine 4-Zimmer-Wohnung angemietet "Als Büroräume, für Seminare und eigene Nutzung" (handschriftlicher Eintrag im Mietvertrag hinsichtlich Nutzungszweck). ... Der Vermieter wusste und tolerierte das von Anfang an, eine schriftliche Regelung existiert nicht. ... Handelt es sich hierbei überhaupt um Untervermietung, wenn lediglich Seminarteilnehmer in der Regel maximal 2 Nächte am Stück übernachten?
Taubennest am Fenstersims - Probleme mit Vermietergesellschaft
vom 29.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als er von einem Anwalt hörte, entschloss er sich dann doch mal ein paar Tage später vorbeizuschauen. ... Ich sagte am besten Hilfe und Rat.Dann sagte er, er könne die Taubenbabys ja nicht töten um das Nest zu entfernen usw.Ich sagte ihm dass ich das auch nicht wolle,aber ich gerne in meiner Wohnung leben wolle ohne Ungeziefer.Daraufhin einigten wir uns zu warten bis die Tauben flugfähig waren um sie nicht dem sicheren Tod auszusetzen. ... Wochen später dann erhielt ich einen Brief von der Gesellschaft, dass ich mich zu 50% an den Kosten beteiligen müsse wie abgemacht.Der Betrag wurde meinem Mietkonto angelastet, und kam samt Mahnung wegen Mieterückzahlung ins Haus geflattert.2Tage später kam noch eine Kopie der Rechnung des Kammerjägers mit 2 Std Arbeitszeit berechnet, obwohl er gerade mal 30min da war.Zudem wurden Mittel aufgelistet die er garnicht benutzt hatte und trotzdem bezahlt werden sollten.In einem Schreiben machte ich meine Vermieter darauf aufmerksam, dass ich diese Rechnung nicht unterschrieben habe und sie zudem fehlerhaft sei und darüber hinaus, ich eine Vereinbarung mit dem Hausmeister hatte, der mir zusicherte dass er sich darum kümmere und ich den Rest erledige.Der Hausmeister leugnet nun diese Vereinbarung mit mir getroffen zu haben und nun besteht die Gesellschaft darauf dass ich 50% zahle.Dass ich, in meinem Schreiben auf die fehlerhafte Rechnung Bezug nahm, wurde überhaupt nicht beachtet.Ich habe doch nicht umsonst 3 Wochen außerhalb meiner eigenen Wohnung gelebt und Kosten auf mich genommen, um dann nochmal 50% Kosten aufgebürgt zu bekommen, da hätte ich mir das alles sparen können und einen Kammerjäger sofort holen können, das wäre für mich weitaus billiger gewesen.Ich habe extra diese Vereinbarung mit dem Hausmeister getroffen, um nicht in finazielle Nöte zu gelangen.Was soll ich nun tun?
Kautionsminderung/Übergabeprotokoll
vom 16.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe vom 01.05.2007 - 31.03.2008 eine 3 Zimmer-Wohnung bei einer Wohnbaugesellschaft im Kreis Ludwigsburg gemietet. ... Ich bin aber der Meinung, dass der Vermieter die Türen hätte prüfen müssen als er sie vom Vormieter übernommen hatte. ... Da ich die Türen so vom Vermieter übergeben bekommen habe, sehe ich das nicht ein, diesen Betrag zu zahlen.
Kann Eigentümergemeinschaft auch „nicht störende“ gewerbliche Tätigkeit verbieten?
vom 20.9.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vermieter hat hierzu die Zustimmung gegeben. ... Ich habe Zweifel daran, ob eine solche Zustimmung überhaupt nötig ist. ... X hatte.) 5.Wenn ich wegen der versagten Zustimmung ausziehen würde und mein Vermieter nicht sofort einen Nachmieter findet, könnte mein Vermieter die Eigentümergemeinschaft für den ihm entstandenen Schaden (Mietausfall) haftbar machen?
RVG / Mängel bei Abnahme
vom 10.11.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vermieter schreibt zusätzlich nun den gleichen Brief auch an Anwalt der Mieter, mit bitte um nochmalige Weitergabe der entsprechenden Information. (10.04.15 – Schreiben des Vermieters) Bei der Wohnungsrückgabe wurden Mängel in der Wohnung festgestellt. ... Die Wohnung ist immer noch nicht abgenommen. ... Meine Fragen: Besteht überhaupt eine Grundlage für diese Forderung, da ich nach einer außergerichtlichen Lösung Frage ?
Firstlose Kündigung
vom 13.1.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
November standen plötzlich der Hausmeister und der Vermieter in der Wohnung und mein Freund erschrak sehr. Der Vermieter stellte sich meinem Freund vor. ... Können Sie falls es nötig ist mir einen Anwalt in der Umgebung von Albstadt empfehlen oder selbst weiterhelfen?
Schadensersatz unerlaubte Untervermietung für den unwissenden Untermieter
vom 14.4.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daraufhin kam heraus, dass wir (Untermieter) unerlaubt zur Untermiete in dieser Wohnung wohnten, da der angebliche Vermieter letztendlich nur der Mieter war. ... War es rechtlich gesehen okay, uns so zu kündigen bzw. überhaupt? ... Der Untervermieter ist übrigens ein Anwalt!
Kündigung nach 1 Monat
vom 19.8.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung wurde von meiner Mitbewohnerin gekündigt! ... Sie möchte die Wohnung weiter vermieten an Studenten, also wieder eine WG. Mich möchte sie nicht in der Wohnung behalten.
Untermiete/Mitbenutzer Kündigungsrecht
vom 21.5.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bewohne ein Zimmer(unmöbiliert) und meine Vermieterin kündigt die Wohnung. ... Bei MIetzahlungen bin ich anteillich 50 Prozent schuldig und solange ich als "quasi Untermieter" Mitbenutzer der Wohnung bin, hafte ich gesamtschuldnerisch gegenüber dem Vermieter. ... Wem muss ich in diesem Fall überhaupt kündigen?
evtl. offener Keller irrtümlich von Hausverwaltung geräumt
vom 27.7.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mir liegt zum Mietvertrag kein Übergabeprotokoll vor, sodass ich nicht sagen kann, ob mir überhaupt ein Kellerschlüssel übergeben wurde. ... Folgende Fragen an einen Anwalt im Bereich Mietrecht: - Wie lange kann ich meinen Schaden gegenüber der Hausverwaltung denn geltend machen? ... Muß dass nach Größe des Kellers in Relation zur Wohnung und Garage ermittelt werden?
Anfangs-, turnusmäßige und Endrenovierung
vom 20.4.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte/r Anwältin / Anwalt, am 1. ... Der Vermieter traf mit uns die mündliche Vereinbarung, dass wir bei Auszug wiederum durch Stellen eines Nachmieters nichts mit anfallenden Renovierungsarbeiten zu tun hätten, sofern dieser die Wohnung so übernehmen würde. ... Wir haben die Wohnung am 9.
Anspruch auf Leistung auch bei Arbeit ?
vom 4.11.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, wir haben Mietinteresenten ( 4 Pers. demnächst 5) für eine Wohnung, wenn der Mann eine Arbeit bald annimmt, der Lohn aber niedrig ist, wird dann für die Wohnung trotzdem in Form von Zuschuss o.ä bezahlt ? ... Der Mann will im Bereich Security arbeiten, kann ich als Vermieter den Mietern die Wohnung geben oder könnte es Probleme geben ? Die Interesenten haben vom Amt eine schriftliche Zusage das die Wohnung angemessen ist, allerdings ist das der jetzige stand, wo der Mann noch nicht arbeitet, in dem Bescheid steht nix was passiert, wenn der Mann eine Arbeit annimmt Kann ich die Wohnung also vermieten oder habe ich das Risiko das das Amt nicht mehr bezahlt Wie ist die Rechtslage
Die Mietkaution noch immer nicht zurück
vom 29.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter und ich einigten uns dann auf eine Beteiligung meinerseits, an den Materialkosten für die Farbe (nicht den Arbeitskosten).Die Größe der Wohnung betrug 57 m2 . ... Meine Fragen deshalb: Bin ich nach solanger Zeit - zudem die neuen Mieter schon seit 5 Monaten in der Wohnung sind - überhaupt noch verpflichtet irgendwelche Zahlungen zu tätigen(bezüglich der Materialkosten)? ... (ich frage so direkt, da ich in der Vergangenheit ( bezüglich Schimmelbefalls) immer wieder mit recthlichen Schritten drohen musste, damit überhaupt etwas passiert) Wie kann ich weiter Verfahren, sollte der Vermieter nicht reagieren?
Zeitmietvertrag: Recht zur Untervermietung
vom 12.1.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
guten abend... ich befinde mich seit 1.4.2002 in einem mietverhältnis welches auf 5 jahre begrenzt ist.da ich kürzlich ein eigenheim erworben habe mchte ich vorzeitig aus dem vertrag ausscheiden.mein vermieter ist diesbezüglich zu keinem espräch bereit und schaltet kurzerhand auf stur... ich habe mal gehört das man in einem solchem fall drei mögliche nachmieter vorstellen kann und somit aus dem vertrag kommt. 1.frage:ist das eine sache die mit dem einverständniss des vermieters zusammenhängt oder ist das mein recht? aus einigen antworten auf dieser seite habe ich herausgelesen das man kündigen kann wenn man a)beleidigt wird b)eine mieterhöhung ansteht c)der vermieter eine untervermietung ohne triftigen grund verbietet... zu c) enthält mein vertrag den vermerk das untervermietung und gebrauchsüberlassung an dritte nur mit schriftlicher zustimmung des vermieters möglich ist... 2.frage:ist dieser passus rechtens 3.frage:was passiert wenn ich trotz nicht erfolgter zustimmung untervermiete oder überlasse(ausser das er mir kündigen kann...das wäre mir ja recht) 4.frage:kann ich wenn er es mir daraufhin untersagt kündigen?
Als Vermieter nicht umlagefähige Betriebskosten geltend gemacht
vom 9.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu den "Vorkenntnissen": ich habe nie in Miete gewohnt, erst bei den Eltern, dann in einer kleinen gekauften Wohnung. ... Mieter gibt sich damit aber nicht zufrieden und behauptet, dass falsche Abrechnungen (die unzulässige Posten beinhalten) überhaupt nicht verjähren und droht mir mit Klage wg. ungerechtfertigter Bereicherung. ... Bin nicht so auf Rosen gebettet, dass ich unverzüglich selbst einen Anwalt konsultieren möchte.
Mietrecht - Bei Mieterhöhung eine 2 statt 3-monatige Kündigungsfrist ?
vom 26.10.2011 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einen Anwalt daraufhin aufgesucht und der fand die Nebenkostenabrechnung nicht vorschriftsgemäß (Schlüsselung) und nicht transparent. ... De facto müßte ich (Originalton des Anwalts) gar keine Nebenkosten eigentlich zahlen, erst recht nicht eine Erhöhung. ... Der Vermieter hat bestätigt, allerdings korrigierend für den 31.1.2012,Zitat Vermieter: Kündigung bis zum 3.