Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

631 Ergebnisse für vertrag arbeitsvertrag erforderlich

Nebentätigkeitsklausel im Arbeitsvertrag - Gründung zweite Firma
vom 16.9.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hierfür habe ich die bestehende Verträge geprüft, der die folgende Klausel behinhaltet: "§ 5 Nebentätigkeit (1)Die Geschäftsführer darf ohne Genehmigung der Gesellschafterversammlung keine weiteren entgeltlichen Tätigkeiten annehmen. Dies gilt insbesondere für Geschäfte und sonstige Unternehmen für eigene oder fremde Rechnung, die sich auf das Kerngeschäft der Gründung beziehen. (2)Der Geschäftsführer ist es gestattet, eine Vortragstätigkeit und eine schriftstellerische Tätigkeit auszuüben, soweit sie die Belange der Gesellschaft nicht beeinträchtigen, Er darf jedoch keine besonderen Kenntnisse des Betriebes hierbei preisgeben, insbesondere wenn er sich auf das Arbeitsgebiet der Gesellschaft beziehen oder die Interessen der Gesellschaft hierdurch berührt werden, ist die vorherige Zustimmung der Gesellschafterversammlung erforderlich" Der andere Gesellschafter ist nicht bereit die Verträge zu ändern.
Arbeitsrecht. Zur Montage verpflichtet?
vom 14.2.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut Arbeitsvertrag bin ich als "Industriemechaniker im Arbeitsbereich Maschinenmontage angestellt". ... Für mich sind die Formulierungen im Arbeitsvertrag nicht eindeutig genug. ... Bei den neueren Kollegen steht im Arbeitsvertrag an Stelle des Wortes "Industriemechaniker" "Monteur".
Kündigung eines Arbeitsverhältnises
vom 4.2.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe seit einen dreiviertel Jahr ein neuen Arbeitsvertrag da ich eine neue Stelle im Unternehmen eingenommen habe. ... Nun meine Frage: zum Abschluss des Vertrages wurde der Betriebsrat nicht einbezogen und gefragt ist der Vertrag mit Kündigungsfrist ungültig? Diese Frage kommt nun auf da ich ein neues Angebot von einer neuen Firma bekommen habe und die 6 Monate Kündigungsfrist dem neuen Arbeitsvertrag im Wege stehen kann.
Frage zu Kündigungsfristen TVöD
vom 22.12.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgendes Problem: - jetziger Status: ein teils befristeter Arbeitsvertrag (Laufzeit 6 Monate: 09/2009-03/2010) mit einem 8% unbefristeten Anteil (3St.die Woche Aufgabenbereich Schreibkraft) und 92% befristeten Anteil (35,5 St. die Woche Aufgabenbereich Angestellte) in der gleichen Abteilung - diesem Arbeitsvertrag gingen bereits dreimalig Monatsverträge, einmalig zwei Monatsverträge voraus - der derzeitige Arbeitsvertrag basiert auf dem 8 % unbefristeten Anteil der befristet stundenmäßig aufgestockt wurde auf die derzeit 38,5 Stunden Meine Frage: Gibt es irgend eine Möglichkeit die geltende Kündigungsfrist von vier Wochen am Monatsende bei befristeten Verträgen zu nutzen oder den Arbeitsvertrag rechtlich anzuzweifeln da Kettenverträge um vorzeitig aus dem Arbeitsverhältnis auszutreten.
Gesellschafter & Geschäftsführung in einer Personaldienst - Unternehmung
vom 5.9.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage 2: Ist es bis zur erfolgreichen Gründung der GmbH für den zukünftigen zweiten Geschäftsführer möglich, im Rahmen eines Anstellungsverhältnisses in dem jetzigem Unternehmen mit einer entsprechenden Unterschriftsberechtigung Verträge zu unterzeichnen (Arbeitsverträge + Entleiherverträge)?
Arbeitsvertrag für die Anstellung der Ehefrau im eigenen Unternehmen
vom 9.8.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte einen Arbeitsvertrag zwischen Geschäftsführung und seiner Ehefrau (Bürokauffrau (ungelernt)/Assistenz der Geschäftsleitung) im Unternehmen prüfen lassen. ... Die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall wird für bis zu sechs Wochen gewährt. §9 Arbeitsmittel Der Arbeitgeber stellt die erforderlichen Arbeitsmittel (PC, Telefon, Software) zur Verfügung. ... Mündliche Nebenabreden bestehen nicht. §16 Schlussbestimmungen Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrags unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam.
Schwangerschaft und schwierige Vertragslage
vom 18.11.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin derzeit noch in einem befristeten Arbeitsvertrag. ... Im Januar soll ich den Vertrag unterschreiben, die Stelle ist entfristet ab dem 1.3.2011. ... Kann mein Arbeitgeber mit den Vertrag verwehren?
Passus im Arbeitsvertrag "Rechte an Arbeitsergebnissen", Fragen diesbezüglich
vom 2.1.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, in meinem Arbeitsvertrag steht folgender Passus zum Thema "Rechte an Arbeitsergebnissen"(meine Tätigkeit wäre eine klassische Bürotätigkeit, Angestellter, konkret geht es bei meiner Tätigkeit um die Disposition von Leistungen im IT-Bereich): ****************************************************** §5 Rechte an Arbeitsergebnissen 1. ... Sie sind außerdem verpflichtet, die Firma ABC bei dem Erwerb und der Eintragung der vorstehenden Rechte zu unterstützen, insbesondere die Arbeitsergebnisse und deren Entstehung zu dokumentieren sowie eventuell erforderliche Übertragungserklärungen zu unterzeichnen. 2. ... Die vorstehend vereinbarte Einräumung von Rechten ist vollumfänglich mit der in §X dieses Vertrages geregelten Vergütung abgegolten, sofern nicht zwingend gesetzlich oder durch betriebliche Regelungen etwas anderes vorgeschrieben ist. 5.
Überprüfung eines Berater-/Dienstvertrages
vom 15.5.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dieses möchte ich in einem Vertrag festhalten. ... Dieses beinhalten eigentlich nur Arbeitsverträge. ... Der Auftraggeber erstattet dem Auftragnehmer folgende im Zusammenhang mit seiner Tätigkeit anfallenden, erforderlichen Aufwendungen: - zur Erfüllung des Auftrages erforderliche Weiterbildungs- und Schulungskosten 2.
Gestaltung von Minijob Verträgen
vom 11.6.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
1,Wir beschäftigen als Fitnessstudio Trainer mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von einer Stunde an einem Tag in einem Minijob Arbeitsverhältnis. 2, wir beschäftigen Thekenkräften mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 3 Stunden an einem Tag. Die Trainerstunden sollten z.b. im Sommer wenn die Kurse zu wenig gebucht sind wegen zu geringer Teilnehmerzahl abgesagt werden. Folgende Fragen sind für uns interessant: Wie müssen wir die Minijobverträge gestalten, damit wir möglichst nur tatsächlich geleistete Arbeitszeit bezahlen müssen?
Arbeitgeber geht in Insolvenz
vom 15.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eigenantrag wurde nach ewigen Sanierungsversuchen nun gestellt-seither wurden Löhne unregelmäßig und bei längeren Mitarbeitern zum Teil garnicht bezahlt u.a. auch vorsätzlich- Im Zuge des Eigenantrags wurden Mitarbeiter angehalten einen Aufhebungsvertrag und zeitgleich einen neuen Arbeitsvertrag ausgestellt auf eine andere Firma, zu unterschreiben, kann man durch diese Tatsache ausstehenden Lohn via Insolvenzausfallgeld geltend machen?
GbR-GmbH Betriebsuebergang. Uebernahme - Kuendigungsschutz?
vom 9.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Um genauer zu sein: meinen Arbeitsvertrag (Vertrag befristet auf ein Jahr, kann unbefristet verlängert werden) habe ich mit der GmbH i.G. abgeschlossen. ... Meine Fragen: a)muss ich überhaupt einen neuen Arbeitsvertrag unterschreiben? ... Ist der Arbeitsvertrag den ich unterschrieben habe weiter einfach so gültig?
GbR-Auflösung Kündigung Verträge mit Dritten
vom 18.11.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die GbR hat zwei Angestellte, die bis jetzt noch für die Abwicklung erforderlich waren. ... Können die Arbeitsverträge, die sonst eine zweimonatige Kündigungsfrist vorsehen, auch fristlos durch mich allein gekündigt werden oder benötige ich die ZUstimmung des zweiten Gesellschafters?