Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.322 Ergebnisse für verkäufer zurück

Verkauf Handy eBay, abweichende Meinung über den Zustand "Gebrauchsspuren".
vom 16.6.2016 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit dabei: Schutzhülle in schwarz Echtleder Handytasche von FitBag " Des Weiteren habe ich unter der Zeile Widerrufsbelehrung innerhalb des Angebots den Text "Der Verkäufer nimmt diesen Artikel nicht zurück" gesetzt. ... Er möchte mir das Gerät zurück senden oder alternativ 50 Euro Rabatt haben. Ich sehe es nicht ein, dass Gerät zurück zu nehmen oder nachträglich vom gezahlten Preis runter zu gehen, da das Gerät einwandfrei funktioniert und selbst bei kritischer Betrachtung eines Dritten vielleicht nur minimal von dem beschriebenen Zustand abweicht.
Ersteigertes Produkt bei eBay wird nicht geliefert
vom 1.9.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Verkäufer gibt an, das Notebook schon weggeschickt zu haben, wenn es in den nächsten Tagen nicht käme, dann würde ich mein Geld zurück bekommen. ... Das Geld hatte er aber immer zurück gezahlt. ... Frage: Soll ich mal abwarten, bis der Verkäufer mir das Geld zurück überweist und dann Schadenersatz fordern, oder soll ich jetzt schon auf Lieferung eines neuen Notebooks bestehen (was ich eigentlich möchte).
Von Paypal über Käuferschutz Geld zurück erhalten ebay
vom 17.3.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach einigen Tagen bekam ich von eBay die Info, dass sich der Verkäufer auf meinen Fall nicht gemeldet hat, weshalb ich dann die 270€ via Paypal zurück erhalten habe. Jetzt wollte ich wissen, ob ich hier nun verpflichtet bin, das Geld wieder zurück zu zahlen?
Vermutlicher Betrug Ebay Kleinanzeigen
vom 3.1.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider hatte der Verkäufer kein Paypal (was ich der Sicherheit wegen normalerweise in solchen Fällen mache)- ich ließ mich also auf eine Zahlung via Banküberweisung ein und bat zur Sicherheit um ein Bild des Personalausweises. ... Der Verkäufer beklagte sich dann noch einige Tage, dass bei ihm kein Geld einging- wie sich herausstellte und nach seiner Aussage hatte er mir versehentlich die falsche BLZ gegeben. ... Ich habe dem Verkäufer heute noch eine Frist zur Nachbesserung (entweder kann er mir bis Montag noch den Beleg nachreichen oder überweist mir mein Geld zurück) gegeben, ansonsten werde ich Montag zur Polizei gehen und ihn wegen Betruges anzeigen.
Kauf von Ladenlokal - Vermieter stellt sich quer, Verkäufer will nicht erfüllen
vom 25.1.2022 für 30 €
Der Verkäufer verpflichtet sich in enger Abstimmung mit dem Käufer die Zustimmung der jeweiligen Drittpartei zu erreichen. Wird die Zustimmung verweigert, tritt der Verkäufer die Rechte aus dem Vertrag den Verkäufer ab und verpflichtet sich, weiterhin und auschließlich auf Rechnung des Käufer als Vertragspartei aufzutreten. ... Der Verkäufer sträubt sich aber nun, da er nicht in ein untersagtes Untermietverhältnis einwilligen möchte und behauptet, der Vertrag hat ohne einen Mietvertrag auf den Käufer keine Gültigkeit mehr, bzw auch er kann vom Vertrag zurück treten.
Widerrufsrecht Internetkauf-Verkäufer reagiert nicht, nimmt zurückgeschWare nicht an
vom 20.7.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
.) - Nachbesserung/Überprüfung durch den Hersteller wird vom Verkäufer zugesagt - Ware wird nicht wie besprochen abgeholt - Keine Reaktion trotz mehrfacher schriftlicher Anfrage bei Verkäufer und Hersteller parallel! - Ware wird unfrei zurückgeschickt - Verkäufer verweigert Annahme - Rückholung des Rechnungsbetrages bei Paypal nicht mehr möglich, da 45 Tage-Frist abgelaufen. Wie soll ich mich nun verhalten und wie bekomme ich nun mein Geld zurück?
ebay-Verkauf
vom 5.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die zurück geschickte Sendung wurde von ihnen nicht angenommen. An meine Anschrift als Verkäufer wurde bisher nichts zurück geschickt. ... Nunmehr hab ich ein Brief von der Anwältin der Dame erhalten in der mir unter den oben aufgeführten Mängel eine Frist gesetzt wird das Geld zurück zu zahlen (88.90 €), ohne jedoch die komplette Sendung an meine Anschrift im Gegenzug erhalten zu können.
Gewährleistung auch im Kundenauftrag
vom 22.2.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich dachte OK ich schreibe eine Email ich möchte auf Ihr Angebot zurück kommen und den Wagen zurück geben. Einen Tage später der Anruf vom Verkäufer; ja der Vorbesitzer möchte das Auto nicht zurück nehmen und übernimmt jetzt noch die Kosten für dieses Batteriesteuergerät. ... Kann ich Überhaupt von meinen Privaten Vertrag zurück treten?
Auto verkaufen vor möglicher Insolvenz
vom 14.3.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte mein Auto vor einer möglichen Insolvenz (droht derzeit noch nicht) verkaufen. ... Ich würde nun dieses Auto gerne zu einem von einem Autohaus schriftlich ermittelten Zeitwert an diese GmbH verkaufen (also, was würde das Autohaus, bei dem auch das Auto gekauft wurde, bezahlen, wenn es selbst dieses Auto ankaufen würde). ... Anschließend würde ich das Auto von der GmbH zurück leasen (sale and lease back), ebenfalls zu einem von dem Autohaus ermittelten Leasingbetrag (was würde das Autohaus für einen Leasingbetrag verlangen, wenn es das Auto selbst an mich verleasen würde).
Widerruf / Artikel nicht zurück gesendet
vom 25.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin bei ebay als gewerblicher Verkäufer tätig - wobei sich folgendes Problem ergab. Sachverhalt: Der Käufer d. hat im November bei mir einen Artikel für 20,60€ (8,90Versand)ersteigert.Nach dem er den Artikel erhalten hatte machte der Käufer von seinem Widerrufsrecht gebrauch - worauhin ich ihm den Gesamtbetrag von 30,50€ erstattet habe.Da der Warenwert des Einkaufes unter40,00€ liegt bin ich der Auffassung der Käufer muss den Artikel auf eigene Rechnung zurück bringen was dem Käufer auch bekannt ist.Nach dem ca. 1Monat verstrichen war habe ich den Käufer widerholt angeschrieben er möge mnir den Artikel doch zurück senden oder falls er den Artikel nun doch behalten will den erstatteten Gesamtbetrag wieder zurück zu überweisen. Mitlerweile habe ich dem Käufer bereits die 2.Mahnung geschickt aber ich erhalte keine Rückmeldung so das ich nun annehme das dieser nicht mehr die Absicht hat den Artikel zurück zusenden oder den oben genannten Betrag zu überweisen.
Privatverkauf Roller - Muss ich den Roller zurück nehmen?
vom 18.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich erst am 25.03.2007 18 Jahre alt wurde hat meine Mutter diesen Kaufvertrag abgewickelt und unterschrieben.Der Roller ist zu diesem Zeitpunkt 3321km gelaufen.Der Käufer hat sich einen Rechtsanwalt genommen und möchte,dass ich den Roller zurück nehme, oder den Mangel, den dass Fahrzeug haben soll beheben lasse. ... Muss ich den Roller zurück nehmen? ... Ich habe vergessen in den Kaufvertrag Garantieansprüche an den Verkäufer aus zu schließen.
KFZ gekauft in Deutschland und nun will Frankreich es zurück wegen Scheckbetrug ?
vom 3.2.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun sagt mein Freund das er Post bekommen hat vom Gericht das Frankreich das Auto wieder zurück haben möchte wegen Ermittlungen ! ... Meine Frage: So traurig es ist für den damaligen Besitzers des Autos , aber es wahr ja unvorsichtig von Ihm das Auto zu verkaufen für einen falschen Scheck . ... Fakt ist: Wir haben das Auto gekauft in Deutschland Mit Deutschen Papieren Fahrzeugbrief und Schein 2 Original Schlüssel noch Zugelassen auf den Verkäufer nach besten wissen und gewissen.
Verkauf von Fassungen als Nicht Optiker - Gewerberecht
vom 14.12.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte einen Onlineshop eröffnen und dort Brillenfassungen an Endkunden verkaufen (werden mit Fensterglas geliefert) sowie Fertiglesebrillen und Sonnenbrillen (ohne Stärkengläser), darf ich das tun ohne Optikerin zu sein? ... Ich möchte die Brillenfassungen und Fertiglesebrillen eines amerikanischen Herstellers hier an Optikerläden und Händler verkaufen (reiner „Großhandel"), darf ich das ohne Optikerin zu sein? ... Ich schicke das Gestell ein und bekomme die Brille fertig zurück.
eBay Kaufvertrag über Spielküche
vom 8.2.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe den Verkäufer angerufen und gesagt, dass ich die Sache nicht behalten oder zumindest einen Teil des Geldes (250 Euro) zurückhaben möchte. Der Verkäufer sagt, dass ich keine Gewährleistung bei Kauf von privat gibt und es gilt "gekauft wie besehen".