Sehr geehrter Fragesteller,
Ihre Anfrage möchte ich Ihnen auf Grundlage der angegebenen Informationen verbindlich wie folgt beantworten:
Sie müssen zunächst einmal unterscheiden, ob der Verkäufer privat oder gewerblich war.
War dieser gewerblich, hätten Sie ein Widerrufsrecht.
Mehr zur Abgrenzung privat/gewerblich: https://www.youtube.com/watch?v=92Fv8ICkXS8&feature=youtu.be
Sofern dieser privat ist und die Ware nicht original war, so können Sie den Vertrag anfechten wegen Täuschung.
Auf alle Fälle müssen Sie reagieren, da Sie ansonsten das Geld zurückzahlen müssten. Sie müssen ersteinmal den Kaufvertrag aufkündigen.
Sobald dies der Fall ist, müssen Sie auf alle Fälle die Ware zurücksenden. Sie dürfen jedenfalls nicht Wate und (!) Geld behalten.
Ich hoffe, Ihre Frage verständlich beantwortet zu haben und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen. Bei Unklarheiten können Sie die kostenlose Nachfragefunktion benutzen.
Mit freundlichen Grüßen