Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

428 Ergebnisse für steuer arbeitgeber frage arbeitnehmer

schwarzarbeit
vom 15.9.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich bin seit gut 1 1/2 jahren in einen unternehmen schwarz beschäftigt. beziehe vom arbeitsamt oder sonstigen sozialen einrichtungen kein geld. mein lohn den ich erhahlte ist meine einzige einnahmequelle, allerdings mit abrechnungen. da jetzt schon einige meiner mitarbeiter erwischt worden sind und mich es jetzt bald wohl auch erwischen wird, ist meine frage was ich wohl für eine strafe erwarten kann und in was für einer höhe sie ungefähr liegen kann.
steuerlicher Vorteil?
vom 16.1.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Generell ist für diese Frage natürlich auch eine Jahreskarte anderer ÖPNVmittel denkbar) Der Arbeitgeber stellt für den 1wöchigen Bereitschaftsdienst ein Fahrzeug (Auto) zur Verfügung (ca. 8-10 mal pro Jahr), mit dem der Mitarbeiter, zusätzlich zu den Einsätzen, auch den Weg von der Wohnung zur Arbeit (täglich) fahren soll.
Arbeitsrecht Schmerzensgeld
vom 15.8.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein verwandter hatte 5 jahre einen Arbeitgeber,für ihn hat er als Zelteaufbauer gearbeitet,er hat ihn einen teil des Gehalts auf das Konto überwiesen anderen teil Bar auf die hand. ... Nach 2 wochen wo Krank war,bekamm er noch die Kündigung vom Arbeitgeber. Jetzt will er wissen wie die Chancen stehen das er seinen Arbeitgeber verklagt und Schmerzensgeld bekommt,genauso ob die Kündigung gerechtfertigt ist und wirksam?
Firmenwagen ohne schriftlichen Vertrag, hohe Nachforderung der Rentenversicherung
vom 21.12.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich sah auch niemals einen Grund, mir diese Vereinbarung schriftlich geben zu lassen, weil der Firmenwagen ja nie in Frage gestellt wurde. ... Nachdem der Arbeitnehmer den PKW ausgewählt hat, schließt der Arbeitgeber mit der Leasinggesellschaft einen Leasingvertrag (Finanz-Leasingrate einschließlich Full-Service) ab. Anschließend trifft der Arbeitgeber mit dem Arbeitnehmer eine Vereinbarung über die Umwandlung des Arbeitsentgelts und über die Regelungen bezüglich der Fahrzeugnutzung.
Steuerpflicht auf deutsche Versorgungsbezuege bei Wohnsitzverlegung nach Brasilien
vom 25.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - Ich erhalte seit 1996 "Versorgungsbezuege" von meinem ehemaligen deutschen Arbeitgeber, der dafuer in seinem Rechnungswesen bei meinem Ausscheiden aus meinem Dienstverhaeltnis als Vorstandsvorsitzender die steuerlich zulaessigen Rueckstellungen gebildet hat. - Mein Anspruch auf diese "Versorgungsbezuege" besteht nach Massgabe eines mit meinem Arbeitgeber nach Amtsaufnahme geschlossenen Pensionsabkommens. - Ich erhalte keine Rente oder sonstige Bezuege aus anderen oeffentlichen oder privaten Quellen, da ich nie in Deutschland ein nicht-selbstaendiges Arbeitseinkommen bezogen habe, auf das ich Beitraege zu entrichten gehabt haette.. - Ich beabsichtige, meinen staendigen Wohnsitz nach Brasilien zu verlegen, da ich mich kaum noch in Deutschland aufhalte. ... Frage: Wo sind meine Versorgungsbezuege zu deklarieren bzw. zu versteuern und - ggf. - besteht eine gegenseitige Anrechnung der im jeweils anderen Land gezahlten Steuern auf diese Bezuege?
Aufhebungsvertrag als Beendigung des Arbeitsverhältnisses
vom 19.11.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe eine neue Stelle und möchte meinem aktuellen Arbeitgeber einen Aufhebungsvertrag als Beendigung des Arbeitsverhältnisses vorschlagen, um die Kündigungsfrist zu verkürzen. Hintergrund meiner Kündigung ist die Umstrukturierung bei meinem jetzigen Arbeitgeber und das die Abteilung in der ich arbeite noch vor Ende meiner Kündigungsfrist aufgelöst werden soll.
Als Festangestellte nebenbei auf Rechnung Geld verdienen ohne Gewerbe
vom 8.6.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Arbeitgeber erlaubt mir, Nebeneinkünfte als Model zu haben, jedoch frage ich mich, wie hier die Rechtslage ist. Ich bin über meinen Arbeitgeber gesetzlich krankenversichert und zahle alle Abzüge etc. – ist es mir möglich, auch ohne Gewerbe Zusatzeinkünfte auf Rechnung unter Angabe meiner Steuer-ID zu machen?
Zuschuss Mutterschaftsgeld, Wie wird das Berechnet? Relevanz Lohnsteuerwechsel
vom 8.2.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitgeber hat nun für den Monat Januar den kalendertägliche Zuschuss zum Mutterschaftsgeld wie folgt berechnet: Die letzten 3 Bruttolöhne (Oktober bis Dezember), vermindert um die gesetzlichen Abzüge der JETZTIGEN Lohnsteuerklasse V (seit Januar), geteilt durch 90 Tage. ... Meine Frage Wie wird denn nun der Zuschuss zum Mutterschaftsgeld berechnet? ... Urteile zum Nachweis gegenüber dem Arbeitgeber.
Nebentätigkeit - Stunden
vom 14.3.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich stehe vor der folgenden Frage: habe zwei Arbeitgeber, einen in Deutschland (32 Std.... Meine weitere Frage: Bei Wohnsitz in Luxemburg welches Land berechnet für meinen Fall die Steuern (derzeit Steuerklasse 2 in Lux. verheiratet mit drei volljährigen aber noch in der Ausbildung befindlichen Kindern) resp.
Einstellung eines ausländischen Mitarbeiters mit Wohnsitz im Ausland
vom 11.10.2023 für 80 €
In diesem Zusammenhang möchten wir abklären, inwiefern - eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung möglich ist (trotz Wohnsitz im Ausland) und der Mitarbeiter als EU-Staatsbürger (italienischer/deutscher Pass) keinen Einschränkungen im Hinblick auf das geplante Anstellungsverhältnis (Visumserfordernis etc.) unterliegt; - wir mit der Beantragung einer Steueridentifikationsnummer beim Finanzamt Saarbrücken durch den Mitarbeiter sowie der Anmeldung bei einer Krankenkasse und damit verbunden die Beantragung einer (Sozial-)Versicherungsnummer für die Rentenversicherung notwendige Kennnummern für die Lohnabrechnung erhalten und dieses Prozedere analog wie bei anderen Mitarbeitern mit Wohnsitz und Arbeitserlaubnis in Deutschland durchführen können (inklusive Meldung bei der Verwaltungsberufsgenossenschaft); - der Mitarbeiter aufgrund des nicht vorhanden Wohnsitzes in Deutschland (Remote Work, deutlich weniger als 181 Tage im Jahr in Deutschland, mehrheitlich in Italien und Brasilien) in Deutschland nicht unbegrenzt, sondern begrenzt steuerpflichtig ist und dieser Tatbestand eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung nicht verunmöglicht; - in welcher Art Einkommenssteuern im Rahmen der beschränkten Steuerpflicht abzuführen sind um unseren Pflichten als Arbeitgeber nachzukommen. Diese Anfrage beinhaltet nicht die steuerliche Abklärung der persönlichen Situation, wir bitten aber um eine Bestätigung, dass im Fall der Abführung der Steuern im Rahmen der beschränkten Steuerpflicht mit Blick auf die Verpflichtungen gegenüber der deutschen Steuerbehörde sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer keine weiteren einkommenssteuerrelevanten Aspekte im direkten Zusammenhang mit der Anstellung beachten müssen (e.g. weitere Steuern abführen, irgendwelche Zusatzabrechnungen durhführen).
Falsche Berechnung Firmenwagen
vom 20.9.2022 für 30 €
Im Dezember 2021 erhielt ich meinen neuen Firmenwagen. AG hat versäumt das neue Auto dem Steuerberater mitzuteilen und es wurde weiterhin das alte Auto berechnet/- abgerechnet. Dieser Fehler ist jetzt aufgefallen.