Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.213 Ergebnisse für sgb antrag arbeit

widerspruch oder beschwerde auf die berechnung von alg1
vom 5.6.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich habe mich erstmalig im mai 2015 als arbeitslos bei der agentur für arbeit gemeldet. bekam 875 euro alg 1 monatlich. ich bin dann erkrankt und war krankgeschrieben von august 2015 bis november 2016. in der zeit bekam ich in der selben höhe 875 euro krankengeld von meiner krankenkasse. nach meiner genesung im november 2016 meldete ich mich wieder zurück bei der agentur für arbeit und stellte einen erneuten antrag auf alg1. dieser wurde neu berechnet - allerdings diesmal bekam ich 650 euro. ich dachte mir dabei nichts. ich habe gedacht, das der betrag aus den einnahmen des letzten 12 monaten resultieren als grundlage genommen wurden. jetzt erfuhr ich aber von einem bekannten, das angeblich die berechnung vom arbeitsamt falsch sein muss?!
Nahtlosigkeit
vom 5.5.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mich also bei der Agentur für Arbeit für Arbeit gemeldet und einen Antrag auf ALG I gestellt. ... Laut Gutachten der Amtsärztin der Agentur für Arbeit wurde ein Nahtlosigkeitsfall nach § 145 SGB III bestätigt. ... Meine Frage : Ist der abglehnte Bescheid der Agentur für Arbeit rechtens ?
Antrag auf Entlassung aus dem Beamtenverhältnis
vom 2.10.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, aus verschiedenen Gründen erwäge ich, meine Arbeit als Lehrkraft in Bayern nach gut 20 Jahren zu beenden und einen Antrag auf Entlassung aus dem Beamtenverhältnis zu stellen, um eine Stelle als Angestellter in der freien Wirtschaft anzutreten. ... Geburtstag. 3a) Ist es möglich, zu einem späteren Zeitpunkt in den Beamtenstatus zurückzukehren und wieder als Lehrer zu arbeiten, sofern Bedarf besteht?
Auskunftsrecht einer Beteiligten gegenüber dem Jugendamt?
vom 20.1.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich erhielt von der Unterhaltsstelle des Jugendamts ein Auskunftsersuchen im Rahmen des §18 SGB VIII über meine Einkommensverhältnisse. ... Der Kindesvater beteuert mirgegenüber, keinen Antrag auf Beistandschaft gestellt, sondern im Antragsformular nur ein Kreuz bei "Unterhaltsberechnung mit Aufforderung zur Aufnahme einer Verpflichtungsurkunde" gesetzt zu haben. ... Zur Zeit arbeite ich mit meinem geschiedenen Ehemann an einem Vergleich.
Gleichstellung mit einem schwerbehinderten Menschen
vom 11.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Sache: Mein Vater (mit ich glaube derzeit 7 Mitarbeitern) hat von der Bundesagentur für Arbeit ein Schreiben erhalten (kann ggfs. gefaxt werden), aus dem hervorgeht dass eine seiner Mitarbeiter "Antrag auf Gleichstellung mit einem schwerbehinderten Menschen nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_IX/2.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 2 SGB IX: Begriffsbestimmungen">§ 2 Abs. 3 SGB IX</a>" gestellt hat. Er möchte nun wissen, was dies zu bedeuten hat (vor allem Arbeitsrechtlich), ob in Zukunft auf bestimmte Dinge geachtet werden müssen etc. bzw. wie kann so ein Antragstellung verhindert werden Noch ein sehr wichtiger Hinweis: Die betreffende Person erfreut sich bester Gesundheit, hatte in den letzten Jahren keine Fehltage und hat auch so keien Einschränkungen - daher verwundert dieser Antrag etwas. Falls wichtig: Betreffende Person hatte vor Jahren mal eine OP an der Wirbelsäule - reichen temporäre Rückenschmerzen (in einem Büroberuf) aus um so einen Antrag zu stellen?
Nahtlosigkeitsregelung
vom 1.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Nachdem ich nun vor zwei Wochen von der Krankenkasse ausgesteuert worden bin, hat man mich bei einer Beratung in der Rentenversicherung darauf hingewiesen, dass ich mich an das Arbeitsamt wenden müsse, um bis zur Entscheidung über den Antrag Leistungen beziehen zu können. Es gäbe eine entsprechende gesetzliche Regelung (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_III/125.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 125 SGB III: Bedarf bei Maßnahmen in anerkannten Werkstätten für behinderte Menschen oder bei einem anderen Leistungsanbieter nach § 60 des Neunten Buches">§ 125 SGB III</a>).
Arbeitslosengeld ALGI bei vorheriger befristeter Teilzeitarbeit
vom 5.3.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 28.09.2011 habe ich einen Reha-Antrag gestellt und bin aus der Reha weiter arbeitsunfähig entlassen worden, seit 1.12.2011 erhalte ich Arbeitslosengeld (Nahtlosigkeit nach Aussteuerung), am 30.01.2012 einen Rentenantrag gestellt (zeitlich Umwandlung Rehaantrag). ... Aussage ARGE: "Bemessungsrahmen darf nicht weiter als 2 Jahre in die Vergangenheit erweitert werden (§139 Abs. 1 S.2, § 130 Abs. 3 SGB III), es kann kein Bemessungszeitraum gebildet werden bei Außerachtlassung der Teilzeit/-entgelte und müßte somit fiktiv bemessen werden, was für mich niedriger als der tatsächliche Verdienst ausfällt".
Witwenrente Anrechnung des Einkommens
vom 12.4.2011 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin verwitwet und habe drei erwachsene Kinder mit dem Verstorbenen.Ich arbeite als Lehrerin, sodass das Einkommen auf die Rente angerechnet wurde. ... Ich habe nun den Antrag gestellt und der Freibetrag wurde mir rückwirkend für 12 Monate gewährt.
Exmatrikuliert trotzdem Ablehnung ALG II aufgrund Diplomarbeit
vom 7.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich somit keine Studentin mehr bin, habe ich zum 01.03.2008 einen Antrag auf Arbeitslosengeld II gestellt. ... Laut SGB II erfülle ich alle Anspruchsvoraussetzungen als berechtigte Bezugsperson für ALG II; doch auch die der Erwerbsfähigkeit gem. § 8 SGB II, oder?! Trotz Diplomarbeit kann ich ja mind. 3 Stunden täglich arbeiten und maßgeblich ist doch hier die Exmatrikulation?.
Existenzgründung und Gründungszuschuss
vom 28.4.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin Existenzgründerin und eröffne am 2.5.14 ein Waxingstudio in Köln und möchte den Gründungszuschuss von der Agentur für Arbeit beziehen. ... Die letzten Wochen habe ich mich mehrfach erkundigen wollen und die Agentur für Arbeit aüßerte ,dass sie mich vorher nicht beraten könnten, ich sollte mich melden,wenn ich gekündigt habe. ... Was habe ich für Möglichkeiten,wenn die Agentur für Arbeit mich ablehnt?
ALG bei Arbeitsunfähigkeit
vom 16.1.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
-Kann ich ein Antrag auf Verlängerung vom Krankengeld stellen bei einer Wiedereingliederungsmassnahme? Wenn das Krankengeld wegfällt übernimmt die Agentur für Arbeit das ALG bei Arbeitsunfähigkeit. ... Ich würde aber gerne arbeiten, auch wenn es nur 15dtd/ Woche wären, die ich mit AG vereinbart habe.
Nahtlosigkeit bei Aussteuerung und vorhandener teilweiser Erwerbsminderungsrente
vom 12.4.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt René Piper / Berlin Steglitz
Dieser ist leider gescheitert, es ist mir gesundheitlich auch weiterhin nicht möglich mehr als 2h zu arbeiten, daher wieder Arbeitsunfähigkeit ab April, weiterhin ungekündigt beschäftigt. Jetzt neu den "verkürzten" Antrag auf volle Erwerbsminderungsrente gestellt, dieser ist derzeit bei der Deutschen Rentenversicherung in Bearbeitung. ... Ich bin jetzt verunsichert, ob der §145 SGB 3 Anwendung findet.