Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

223 Ergebnisse für mietvertrag kosten zahl hausverwaltung

Renovierungspflichten bei Auszug nach einer Mietdauer von über 23 Jahren
vom 22.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Alle anderen Arbeiten wie z.B. das Erneuern der Toilette oder andere Reparaturen wurden uns zugemutet mit dem Hinweis, dass nur alle Dinge, die in der Wand verliefen (also Rohre und Leitungen) von der Hausverwaltung zu richten seien und der Rest Sache des Mieters (entsprechend hierzu gibt es einen § im Mietvertrag der eigentlich alles in Pflicht des Mieters stellt und auch festhält, dass der Mieter in "jedem Fall die Kosten...bis zu einem Betrag von 150,- DM , den darüber hinausgehenden Betrag der Vermieter zu tragen." ... 2) Wenn die Hausverwaltung die Wohnung sanieren muss, was müssen wir dann renovieren? ... §16 Punkt 4 des Mietvertrages "Der Vermieter ist insbesondere verpflichtet, auf seine Kosten die Schönheitsreparaturen (das Tapezieren, Anstreichen oder kalken der Wände und Decken, das Streichen der Füßböden, Heizkörper einschl.
Mietforderungen nach Auszug einer Untermieterin
vom 19.10.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bezüglich des Laminatschadens habe ich Ihn zur Zahlung der Kosten laut Kostenvoranschlages eines Handwerkers aufgefordert und ihm aber auch die Option gelassen, den Schaden selbsttätig zu regulieren. Der Mitbewohner antwortet nun, dass ich keine Forderungen ggü. ihm geltend machen kann, da ich den Mietgegenstand schon vor Ablauf des Mietvertrages an einen Dritten überlassen habe (§ 537 Abs. 2 BGB). ... Fraglich ist allerdings wirklich, ob ich einen Anspruch auf Schadensbeseitigung habe, da das Laminat ja somit der Hausverwaltung gehört.
Rechnung ohne Vertrag?
vom 5.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Alle Korrespondens und Schriftverkehr wurde in "Du-Form" gefuehrt.)Der Makler hat ein Geschæftsemblem mit"Immobilienmakler, Hausverwaltungen und Unternehmensberatungen". ... Nach Unterzeichnung des Mietvertrages erhielt ich vom Makler eine Rechnung ueber rund 600 Euro fuer gefuehrte Telefongespræche und e-mail-korrespondens. ... Stimmt - aber das war der gleiche Stempel den er auch unter den Maklervertrag gesetzt hat und ausserdem hat er mich zu keinem Zeitpunkt darueber informiert das seine "Aktivitæten" Geld kosten.
Schönheitsreparaturen und Renovierung beim Auszug
vom 23.7.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bzgl. der Renovierungsarbeiten beim Auszug gibt es nun unterschiedliche Auffassungen zwischen der Hausverwaltung und uns. Im Folgenden sind die Paragraphen des Mietvertrages angegeben, die sich mit dem Thema Schönheitsreparaturen befassen. ... Sinngemäße Klauseln sind maschinengeschrieben als Zusatzvereinbarung in späteren Mietverträgen der Hausverwaltung enthalten] §13 des Mietvertrages wird wie folgt geändert: Unabhängig von der Mietdauer verpflichtet sich der Mieter, bei Auszug die Decken u.
Kauf Eigentumswohnung - Quadratmeter falsch angegeben
vom 15.12.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Mietvertrag von einem Mietservice wurde mit übenommen, auch dort ist die Fläche mit 80 qm angegeben. ... Nun habe ich beim renovieren festgestellt, dass ich viel weniger Bodenfläche benötige und auf Nachfrage von der Hausverwaltung erfahren, dass die Wohnfläche nach DIN nur 60 qm beträgt. ... Eine Rückabwicklung kommt eigentlich nicht in Frage, da die Wohnung bereits teilweise renoviert wurde und ich ja dann auf den Kosten für die Renovierung, Notar, Grunderwerberbssteuer etc. sitzen bleiben würde.
Schönheitsreparaturen & Mietkautionsabrechnung
vom 21.6.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Mietvertrag steht folgender Wortlaut: (Beginn Zitat) § 7 Schönheitsreparaturen 1. ... Endet das Mietverhältnis vor Eintritt der Verpflichtung zur Durchführung der Schönheitsreparaturen, ist der Mieter verpflichtet, die anteiligen Kosten für Schönheitsreparaturen aufgrund eines Kostenvoranschlages eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachbetriebes an den Vermieter nach folgender Maßgabe zu zahlen: . liegen die letzten Schönheitsreparaturen während der Mietzeit länger als ein Jahr zurück, zahlt der Mieter 20 % der Kosten aufgrund des Kostenvoranschlages; . liegen sie länger als zwei Jahre zurück, 40 %; . länger als drei Jahre 60 %; . länger als vier Jahre 80 % der Kosten. ... Nach Ihrer Schilderung hat die Hausverwaltung die verspätete Rückgabe selbst zu vertreten, dies kann dann nicht zu Ihren Lasten gehen.
Trennung Sondereigentum/Gemeinschaftseigentum, Verjährung von Schäden
vom 20.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wasch-, Trocken-, Heizungs-, Zähler-, Abstellräume für Fahrräder, Kinderwagen, Mülltonnen, Hausversorgungsgeräte und dergleichen, insbesondere also alle Kellerräume, die im Aufteilungsplan mit keiner besonderen Wohnungsnummer versehen sind, g) die Heizungsanlage, h) die für die statischen Verhältnisse des Gebäudes wesentlichen Konstruktionen."
Schönheitsreparaturen bei Auszug / Endrenovierung?
vom 27.5.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich kündige mein seit dem 01.10.2003 bestehendes Mietverhältnis einer Eigentumswohnung in einem 16-Parteien-Haus fristgerecht zum 31.08.2013 bei der zuständigen Hausverwaltung. Der mit Computer erstellte, schriftliche Mietvertrag sieht folgende vertraglichen Regelungen für Schönheitsreparaturen vor: "10. ... Muss ich renovieren bzw. die Kosten der Renovierung tragen?
Aufstellen einer Parabolantenne
vom 18.6.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Mietvertrag ist folgendes erklärt: "Das Aufstellen von Parabolantennen ist nicht gestattet". ... Nur weil ich die deustche Staatsbürgerschaft habe und wir somit 2 unterschiedliche haben, kann doch die Hausverwaltung den Antrag nicht ablehnen, oder? ... Müssten wir in diesem Fall überhaupt eine Kaution zahlen?
Nachweis Schimmelfreiheit
vom 13.7.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich informierte die Hausverwaltung, die daraufhin eine spezialisierte Firma für Bauschäden schickte und die Feuchtigkeitsmessungen vornahm. ... Die Mieter wollen, dass wenn die Messungen ein negatives Ergebnis bringen, ich die Kosten übernehmen soll. Sie würden nur im Falle eines positiven Ergebnisses zahlen.
Gültigkeit Renovierungsklausel - Mieter für ausgeführten Schönheitsreparaturen beweispflichtig
vom 5.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Inwieweit der Mietvertrag die Definition eines Formularvertrages erfüllt vermag ich nicht zu beurteilen, ein klassisches ausfüllbares Formular ist es nicht, vielmehr scheint die betroffene Hausverwaltung einen eigenen Ausdruck zu verwenden, der um die jeweiligen Mieterdaten ergänzt wird. ... Dem Vermieter sind die Kosten für die Beseitigung von Bagatellschäden zu erstatten. ... Die Kosten der Beseitigung dürfen im Einzelfall den Betrag von 75,00 Euro und jährlich 15% der Jahresmiete nicht übersteigen.
Schönheitsreparaturen - in renoviertem Zustand übergeben
vom 18.11.2019 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dann ist die Wohnung aus meiner Sicht nicht in schlechterem Zustand als die zu Beginn meines Mietvertrags war - abgesehen von normaler Abnutzung (bspw. ... Der Vermieter war außerdem vor ca. einer Woche in der Wohnung, um zu sehen, wofür er alles Handwerker braucht (auf eigene Kosten). ... Ich fürchte, dass ich, vor allem in diesem Fall, am Ende für einen viel besseren Zustand der Wohnung zahlen muss, als den, in dem ich die Wohnung vor 8 Jahren übernommen habe.
Vermieter reagiert nicht auf Nebenkosten Widerspruch
vom 21.6.2022 für 50 €
Berechnungen waren falsch (ich nutze fiktive Zahlen, um den Komma-Salat zu ersparen). ... Mein Vermieter und die gesamte Hausverwaltung hat sich dazu entschieden, mich einfach zu ignorieren, egal was ich frage, egal auf welchem Weg, telefonisch ist so gut wie nie einer erreichbar und telefonische Absprachen bringen mir sowieso nichts, ich möchte Dinge schriftlich haben.
Täuschung beim Hauskauf durch Makler?
vom 24.5.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Frühjahr wurde der Spielplatz nun gebaut und der Vermieter hat sich zwischenzeitlich eine unfähige Hausverwaltung genommen die uns weiterhin abwiegelt, auch wegen zahlreicher anderer Lügen die uns aufgetischt wurden.
Gewerbe, Miete kürzen
vom 27.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit 28.01. stehen folgende Mängel aus: (das ist der Mängelbrief, den die Hausverwaltung erhalten hat.Alles was in ( ) steht ist jetzt nachträglich für Sie als Leser eingefügt) 1.die ausgemachte Frist bzgl. des Fensterscheibaustausches ist nun abgelaufen. ... Kürzung der Miete um weitere 3% RÜCKANTWORT DER HAUSVERWALTUNG!
Hundehaltung - Darf der Vermieter einen Zweithund verweigern?
vom 22.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gabe nie Beschwerden weder von Mietern noch von der Hausverwaltung. Nun wollen wir uns einen zweiten Hund anschaffen einen Labrador (kein Kampfhund ;-)) In unserem Mietvertrag steht folgender Wortlaut: 2. ... Abs.3: Ohne Zustimmung des Vermieters dürfen kleinere Tiere in den Wohnräumen gehalten werden, soweit sich die An- zahl der Tiere in den üblichen Grenzen hält und soweit nach der Art der Tiere und ihrer Unterbringung Belästi- gungen von Hausbewohnern und Nachbar sowie Beeinträchtigungen an der Mietsache und des Grundstücks nicht zu erwarten sind.