Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

586 Ergebnisse für kind elterngeld elternzeit

Arbeitgeberzuschuß zum Elterngeld?
vom 8.9.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe eine Frage zum Elterngeld. ... (leidet an Epilepsie, Künstliche Befruchtung) Nun nimmt sie die Maximalzeit Elternzeit, ich gehe weiter voll arbeiten. Unser Kind ist jetzt 3 Monate alt und jetzt bedrängt sie der Arbeitgeber mit der Aussage das er monatlich 200 Euro zum Elterngeld dazu bezahlen muss.
Unterhaltszahlung während Elternzeit
vom 9.10.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Verdienst in der Zeit wäre Elterngeld in Höhe von 1.800€. Ich bin 2 Kindern von 2 weiteren Frauen unterhaltspflichtig (8 und 12 Jahre). ... Ich würde die Elternzeit gerne nehmen da ich es in der Vergangenheit bei den 2 anderen Kindern verpasst habe.
Elternzeit mit Elternteilzeit kombinierbar?
vom 20.11.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, voraussichtlich Anfang Januar wird unser erstes Kind geboren. ... Vater: Elternzeit Januar und Februar 2010 (Vätermonate mit Elterngeld) und anschließend Elternteilzeit vom März 2010 bis Januar 2011 zu 70% der Regelarbeitszeit. (ggf. auch ohne Elterngeld).
Elterngeld in der Schweiz beziehen?
vom 1.2.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn meine Lebensgefährtin sich entschließt 12 Monate Elternzeit zu nehmen (und nicht zu arbeiten) und in dieser Zeit mit mir und unserem Kind in der Schweiz zu leben, wird sie Anspruch auf Elterngeld haben? ... Sollten wir uns entschliessen, an der Grenze zur Schweiz in Deutschland zu leben und zur Arbeit zu pendeln, können dann Elternzeit und Elterngeld gesplittet werden, könnte ich also in Deutschland Elterngeld beantragen (ich würde ja auch in den vorherigen 12 Monaten Abgaben an den deutschen Staat entrichten)? ... Elternzeit und Elterngeld sollen jungen Familien die existenziellen finanziellen Ängste nehmen, die heute mit der Erziehung eines Kindes einhergehen (ein Kind ist de facto ein Risiko zu verarmen) und soll junge Mütter/Väter davor bewahren, von ihrem Partner finanziell abhängig zu werden.
Mutterschutzgeld und Elterngeld nach Rueckkehr aus dem Ausland
vom 16.7.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich lebe zurzeit in den USA und erwarte im Maerz mein zweites Kind. ... Wenn ich im Januar eine Taetigkeit in Deutschland anfangen wuerde, haette ich dann Anspruch auf Mutterschutz und Elternzeit? Und wie wuerde sich dies verhalten, wenn wir nach der Geburt des Kindes zurueckkehren wuerden?
Kein ALG bei Elterngeld?
vom 11.6.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe eine Frage zur Gewährung von ALG während der Elternzeit. ... Seit diesem Zeitpunkt bezieht meine LG 300,00 Euro Elterngeld (Basissatz). ... Soweit mir bekannt ist, ist der Basissatz des Elterngeldes anrechnungsfrei.
Elternzeit übertragen
vom 6.2.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Partner hat nach der Geburt für 12 Monate Elternzeit beantragt, die ihm auch bis zum 23.06.2012 genehmigt wurde. ... Die Elterngeldstelle sagt aber jetzt, da mein Mutterschutz bis 24.08.2011 ging, also einen Tag in den 3ten Monat, würde uns ein kompletter Monat abgezogen werden und uns würden nur noch 11 Monate Elterngeld bis zum 23.05.2012 zustehen. Elterngeld habe ich nicht beantragt, da ich in dieser Zeit Mutterschaftsgeld beantragt habe.
Elterngeld im Ausland
vom 21.6.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, wie genau wird die Zahlung des Elterngelds geregelt, wenn das Kind im Ausland geboren wird und die Mutter einige Monate nach der Geburt dort verbleibt? ... Muss für das Elterngeld eine deutsche Geburtsurkunde erstellt werden oder reicht eine ausländische hin? ... Wie wirkt sich es aus, wenn man in einem inländischen Arbeitsverhältnis steht und aktuell die Elternzeit in Anspruch genommen hat?
Nachteile durch Beendigung der Elternzeit
vom 18.11.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau hat nun ein Jahr Elternzeit hinter sich. Da wir jedoch nach einem Jahr nun kein Elterngeld mehr bekommen, möchte meine Frau auch wieder in Teilzeit arbeiten gehen. ... Es stellt sich jedoch die Frage, ob durch die Beendigung der Elternzeit irgendwelche Nachteile entstehen - abgesehen vom Kündigungsschutz während der Elternzeit.
Kindesunterhalt / Elternzeit
vom 29.1.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mit meiner jetzigen Partnerhin habe ich einen Sohn (wird im April 3) und ein weiteres Kind ist unterwegs. Meine Frage lautet nun: Darf ich nun nach der Geburt des Kindes Elternzeit nehmen, evtl. auch 1 oder 2 Jahre? ... Oder muss ich, da ich dann in Elternzeit gehe, mehr Unterhalt bezahlen?
Elterngeld - Verrechnung von Gewinnen mit Verlusten möglich???
vom 18.5.2010 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun hat er drei Monate Elternzeit genommen und hierfür Elterngeld beantragt. ... Elterngeld soll doch Einkommensverluste während des Bezugszeitraums ausgleichen. ... (Anm.: Statt dessen erhalten Antragsteller, die vor der Geburt des Kindes sowohl Gewinne als auch Verluste hatten und steuerlich kein positives Einkommen aufweisen können, u.U. das volle Elterngeld, da bei ihnen zu ihren Gunsten auch nur von den positiven Einkünften ausgegangen wird). -> Kann man sich gegen diese Vorgehensweise erfolgversprechend wehren?
Elterngeld bei Auslandsaufenthalt
vom 4.9.2023 für 51 €
Meine Frau und mein Kind sind derzeit in Indien. ... Ich möchte jetzt Elternzeit nehmen und für 6 Monate (Dezember 2023 – Mai 2024) nach Indien gehen, um Zeit mit meiner Frau und meinem Kind zu verbringen. Habe ich während meines Aufenthalts in Indien Anspruch auf Elterngeld, obwohl mein Kind noch nicht in Deutschland gemeldet ist?
Künigungs"androhung" während Elternzeit trotz Behindertenausweis
vom 15.10.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Lt des AG ist Ihre Elternzeit bis 2011 (Aug) genehmigt - auch wenn dies nach unserer Berechnung bis 2011 (Okt) sein könnte. ... Ihr AG bat Sie vor Ende Ihrer ersten Elternzeit / 2009 (Mrz) zu einem Gespräch in welchem Ihr die Kündigung für nach der Elternzeit ausgesprochen wurde. Meine Frau erinnerte die GF allerdings an das zweite Kind und somit die neue Elternzeit.
Beschäftigungsverbot während und nach der Elternzeit
vom 4.9.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo lieber Anwalt, ich habe folgenden Sachverhalt: Frau mit unbefristeten Vollzeit-Vertrag befindet sich für 12 Monate bis zum 23.02.2013 in Elternzeit. ... Teilzeit) nach der Elternzeit wurden noch nicht besprochen/vereinbart. ... Bestünde ab sofort durch das Beschäftigungsverbot Anspruch auf Arbeitsentgelt oder wird weiterhin Elterngeld gezahlt bis zum 23.02.2013?
Elternzeit und Elterngeld bei "schwebender Vaterschaft"
vom 25.7.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich erwarte von meinem Partner X ein Kind, bin aber noch mit Person Y verheiratet. ... Der leibliche Vater X würde jedoch sehr gerne Elternzeit nehmen. Daher die Frage: Ist es trotzdem möglich, dass er leibliche Vater X Elternzeit und Elterngeld bekommt?
Teilzeitarbeit nach Schwangerschaft und Beschäftigungsverbot
vom 1.8.2018 61 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Kind ist im Januar 2018 zur Welt gekommen und ab September 2018 will ich Elternzeit (und Elterngeld) beantragen und für 4 Std. in der Woche Teilzeit bei meinem bisherigen Arbeitgeber arbeiten. ... Wir haben vor, noch ein weiteres Kind zu bekommen. Falls ich während meiner TZ-Beschäftigung (in Elternzeit) wieder schwanger werden sollte, würde ich die Elternzeit abrechen.