Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

587 Ergebnisse für kaufvertrag händler verkäufer schadensersatz

Kauf von KFZ und Mängel
vom 20.2.2010 22 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
BJ 1996, 175.000km, Kaufpreis: 2.500,00 Euro Das Auto habe ich in Wiesbaden beinem Händler gekauft. ... Ich denke die Firma hat einfach auf die Art das Fahrzeug verkaufen wollen um der Gewährleistung zu umgehen.
Geeigneter Eigentumsnachweis Gebrauchtwagen
vom 22.1.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Streit herrscht 2. es unüblich sei, da der Besitz des Fahrzeugs und des Briefes als Eigentumsnachweis ausreiche (ist bei jedem Händler so...) 3. der Freund fast nie erreichbar ist Da ich auf einen Eigemtumsnachweis bestand, droht der Verkäufer aufgrund des geringen Kaufpreises den LKW anderweitig an einen anderen Käufer mit "weniger Bedenken" zu veräussern. Nun zu den Fragen: - Ist es nicht nahezu gängige Praxis, dass oft beim Verkauf der Verkäufer nicht im Brief eingetragen ist, aber im Besitz von Fahrzeug und Brief ist (jede Tanke mit 2 Autos oder bei "fliegenden Händler") ? ... Freundes, das der Verkäufer Eigentümer ist ?
Leichte Fahrlässigkeit bei deutlicher Lieferterminüberschreitung
vom 28.5.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Sachverhalt: Ein Unternehmer schließt im Februar mit einem PKW-Händler einen Kaufvertrag über die Lieferung eines Neuwagens. ... Mit Zugang der Aufforderung kommt der Verkäufer in Verzug. b) Will der Käufer darüber hinaus vom Vertrag zurücktreten und/oder Schadensersatz statt der Leistung verlangen, muss er dem Verkäufer nach Ablauf der betreffenden Frist eine angemessene Nachfrist setzen. c) ... ... (Meine Begründung: Sofern der Verkäufer nicht höhere Gewalt oder eine unverschuldete Betriebsstörung nachweisen kann, hätte der Verkäufer schon bei Vertragsabschluß die Lieferfristüberschreitung abschätzen können - in dem Fall wäre ein Kaufvertrag nie zustande gekommen). 2.)
Rücktritt vom Kaufvertrag KFZ
vom 6.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach einigen kleineren behobenen Mängeln hatte ich dann am 02.12.2008 einen starken Wassereinbruch im PKW und suchte sofort meinen Händler auf. ... Meine Frage ist folgende: Habe ich jetzt (also nach Ablauf der Garantie) noch das Recht auf den Rücktritt vom Kaufvertrag, weil ich den Fehler beim ersten Mal noch innerhalb der Garantiezeit gerügt habe?
Rücktritt vom Autokauf - Schadenersatzklausel trotz Mangel zahlen?
vom 25.1.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe vor 6 Tagen ein Gebrauchtwagen beim Händler gekauft (mit Zulassung durch den Händler plus Winterreifen Kaufpreis = 9090 Euro). ... Ich habe den Verkäufer auf den Fehler vor Unterschrift im Kaufvertrag hingewiesen. ... In den AGBs des Kaufvertrags steht unter "Abnahme" folgendes: "Verlangt der Verkäufer Schadenersatz, so beträgt dieser 10% des Kaufpreises einschließlich des Preises der vereinbarten Nebenleistungen.
Getriebeschaden durch falsche Bereifung auf Schlepper
vom 14.5.2019 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, auf unserem Schlepper welchem wir im Jahr 2016 als Privatperson von einem großen Landmaschinenhändler gekauft haben wurden 2 neue Vorderreifen sowie 2 gebrauchte Hinterreifen vom Händler montiert da der Schlepper vorher mit Pflegereifen bereift war. Da wir keine Feldarbeit damit durchführen haben wir die gebrauchten Hinterreifen akzeptiert, der Händler hat diese auch durch sich beim TÜV eintragen lassen. ... Bestehen von unserer Seite Regressansprüche gegenüber unserem Verkäufer?
Motorrad Kauf beim Honda-Vertragshändler
vom 7.7.2021 für 25 €
Das im Kaufvertrag festgelegte abholdatum des Fahrzeuges ist der 15.07, heute habe ich Telefonisch mitgeteilt bekommen, dass mein Motorrad nicht pünktlich ankommen wird und sich die Anlieferung um mindestens 4 Wochen verzögert, habe ich die Möglichkeit vom Kaufvertrag zurück zu treten bzw einen nachträglichen Preisnachlass zu fordern? ... Gibt es Möglichkeiten für mich oder verbleibt es dem Händler dies als höhere Gewalt zu kennzeichen?
Autokauf - Betrug?
vom 30.4.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es war ein Privatkauf, also kein Händler. ... Im Kaufvertrag des Autos hat der Verkäufer reingeschrieben: "Das Fahzeug ist Unfallfrei: Nein, es hatte folgenden Unfallschaden: Rechte Seite, A-SÄule und Kotflügel". ... Hab ich eine Chance dass der Verkäufer einen Teil davon als Schadensersatz oder so zahlen muss oder reicht der Satz mit der rechten Seite im Kaufvertrag?
Nachbau/Replika Felgen Privat verkauft
vom 17.5.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dann hatten wir uns auf einen Preis geeinigt und unterschrieben einen Kaufvertrag. ... Der Kaufvertrag wurde mitte Februar Unterschrieben. ... 2:Ich habe die Felgen als Privatperson gekauft und auch verkauft, daher handle ich nicht mit diesen Felgen, es war ein einmaliger privater Verkauf?
Kauf KfZ mängelfrei mit 2 Jahren TÜV starker Verschleiss am Fahrwerk
vom 4.4.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der TÜV-Nord lehnt eine Kostenübernahme für die bereits durchgeführte Reparatur ab und verweist auf den Verkäufer des Fahrzeugs. ... Aus diesem Grunde benötigen wir von Ihnen die Kopie des Kaufvertrages – um sicherzustellen – dass Sie der aktuelle Halter/Eigentümer des Fahrzeuges sind. ... D.h. alle Ansprüche bzgl. vorhandener Mängel sind an den gewerblichen Händler zu richten.
Falsche Angaben bei einem Autokauf.
vom 30.10.2013 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Fahrzeug aus Karlsruhe gekauft,(Händler im Auftrag) Ich komme aus Hannover u bin querschnittgelähmt.Erst habe ich Check my Car beauftragt,die sich das Auto angeschaut haben und mir einen Bericht hinterließen,das dieses in einem guten guten Zustand ist usw.Der hat das nicht gemerkt.OK,dann hab ich einen Freund beauftragt,das KFZ abzuholen ,der auf der Heimfahrt schon den Tempomaten gesucht hat...Nun habe ich bemerkt,das da kein Tempomat drin ist.Das war aber angegeben in der Fahrzeugbeschreibung,die ich noch habe.Ist bei mir abgespeichert.Der Tempomat ist wichtig für mich,den ich nachrüsten muss,für ca 400€ u eine Anhängerkupplung sollte auch verbaut sein,die nicht da ist und erheblich teurer ist.Die auch Werksseitig eingetragen ist .Heißt,so wurde das KFZ mal ausgeliefert..Es handelt sich um einen Audi A5 By 2008 Ganz unten stand aber, Zwischenverkauf und Irrtümervorbehalten!
Annahmeverzug des Käufers - nochmaliger Verkauf
vom 9.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte letzte Woche ein Auto,das ich in Luxemburg gekauft habe,über Ebay angeboten.Ich hatte den Wagen für mich gekauft,er hat aber keinen deutschen TÜV und somit keine deutsche Zulassung bekommen.Am 31.05.rief mich ein Interessent an und wir einigten uns auf einen Kaufpreis von 2800,-Euro.Er sendete mir eine Kaufbestätigung per E-Mail und das er das Auto innerhalb von 7 Tagen abholen komme.Ich sendete ihm eine Verkaufbestätigung zurück.Daraufhin hörte ich 2 Tage nichts von ihm.Ich sendete ihm am 2.6. eine E-Mail und fragte,ob alles in Ordnung sei und wann er das Auto abholen komme.Daraufhin bekam ich eine Mail zurück,das er das Auto am 4.6.abholen komme,wenn das Auto so sei wie in meiner Beschreibung.Am Montag,dem 4.6.kam er nicht vorbei und meldete sich auch nicht.Da ich mehrere Interessenten hatte,rief ich einen weiteren Interessenten an und verkaufte das Auto noch am selben Abend.Das teilte ich meinem ersten Käufer per E-Mail mit.Heute erhielt ich einen Brief von einem Anwalt des ersten Käufers,sein Mandant sei Händler und hätte einen Käufer für das Auto gehabt für 5900,-Euro und er hätte einen Schaden von 3100,-Euro die ich ihm erstatten solle.Ich solle ihm das Auto bis zum 14.6.übergeben,ansonsten tritt er vom Kaufvertrag zurück und verklagt mich.Was kann ich machen oder schreiben,um aus der Sache rauszukommen bzw. kann ich da verklagt werden?
Gewährleistung/Garantie von Händler und Hersteller
vom 12.11.2019 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 13.06.2018 (Rechnungsdatum) bei einem Händler eine Beschattungsanlage gekauft (der Händler hat diese auch montiert). Diesen Händler habe ich gefunden, in dem ich auf der Homepage des Herstellers (Nova Hüppe) geschaut habe, wer als Händler für unser Gebiet zuständig ist und diese verkauft und montiert. Zur Info: Dieser Händler ist ein eigenständiger Handwerker (Einzelunternehmung oder ähnlich), welche diese auch montiert hat.