Bitte Kündigungsfrist korrekt berechnen
vom 9.12.2024
für 60 €
beantwortet von
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
In seinem derzeitigen Arbeitsvertrag ist eine Kündigungsfrist von 2 Monaten zum Monatsende angegeben. ... BGB ist das aber nicht korrekt, bzw. es heißt, diese Frist darf in der Regel für den Arbeitnehmer nie länger sein als für den Arbeitgeber, denn dann wäre sie unwirksam. ... Die arbeitsvertragliche Kündigungsfrist seines derzeitigen Arbeitsvertrages oder die gesetzliche Kündigungsfrist lt.