Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

626 Ergebnisse für kündigung arbeitgeber aufhebungsvertrag gekündigt

Gründe für fristlose Kündigung durch AN
vom 19.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie hat Ihren Vertrag zum 31.12.09 fristgerecht gekündigt (4 Wochen Kündigungsfrist). Weil Sie Ihrem alten AG gegenüber fair sein wollte hat Sie schon gestern gekündigt (damit er mehr Zeit hat um nach Ersatz zu suchen). ... Aus meiner Sicht kämen für eine fristlose kündigung bei Ihr folgende Gründe in Frage: Lt.
Wann kann der Arbeitgeber nach Elternzeit kündigen?
vom 9.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einen Aufhebungsvertrag möchte ich nicht machen und habe eigentlich eine Abfindung erhofft. ... Mündlich hat er mir gesagt, die Firma würde mir direkt nach dem Antrag dann eine Kündigung schicken mit Beginn des 1. ... In ersten Linie geht es mir nicht ums Arbeiten wieder, sondern dass ICH gekündigt werde und noch 3 Monatsgehälter bekomme.
Was tun bei Ablehunung Aufhebungsvertrag
vom 16.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, da ich ein interessantes neues Arbeitsangebot bekommen habe, habe ich bei meinem jetzigen Arbeitgeber schriftlich um Aufhebung meines Arbeitsvertrages gebeten. ... Meine Fragen nun: Sollte mein jetziger Arbeitgeber dem Auflösungsvertrag nicht zustimmen und ich würde aber trotzdem den neuen Vertrag unterzeichnen und einfach nicht mehr bei meinem alten Arbeitgeber die Arbeit aufnehmen,was könnte schlimmstenfalls an rechtlichen Konsequenzen auf mich zu kommen? ... Zum Beispiel dass zwar dem Auflösungsvertrag nicht entsprochen wird, mir aber fristgerecht gekündigt wird.
Rückkehr aus der Elternzeit - Aufhebungsvertrag
vom 5.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dann legte er mir einen Aufhebungsvertrag vor und meinte das ich so auf jeden Fall Arbeitslosengeld bekommen würde. ... Jetzt soll ich mich melden wenn ich den Aufhebungsvertrag doch noch unterschreiben will, ansonst würde ich ein Schreiben mit dem Datum meines ersten Arbeitstag bekommen, wenn ich nicht erscheine werde ich fristlos gekündigt. ... Es kann doch nicht sein das ich nach 17 Jahren, einfach so ohne Abfindung einen Aufhebungsvertrag unterschreibe und dann Tschüß.
Kündigung eines befristeten Arbeitsvertrags durch AN
vom 4.5.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Im Vertrag selber ist zum Thema "Vertragsbeendigung" festgehalten, dass "eine Kündigung aus wichtigem Grund jederzeit möglich" sei, dass sie schriftlich erfolgen müsse und was bei "Ausscheiden aus den Diensten" von mir zurückverlangt werde. Ich möchte gerne wissen, ob im Rahmen dieses Vertrags eine ordentliche Kündigung von meiner Seite aus zulässig wäre. ... Oder ist eine ordentliche Kündigung aufgrund des befristeten Vertrags ausgeschlossen und wäre ich somit gezwungen, mit meinem Arbeitgeber über eine einvernehmliche Vertragsaufhebung zu verhandeln?
Rückzahlungsvereinbarung - Aufhebungsvertrag
vom 11.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe mein Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst (Tarifvertrag: TvöD) fristgerecht im Oktober 2007 zu Ende März 2008 gekündigt. In dieser schriftlichen Kündigung habe ich den Arbeitgeber (AG) zusätzlich um Auflösungsvertrag gebeten. ... Oder bedeutet der Aufhebungsvertrag, dass nicht nur ich selbst sondern beide Parteien das Dienstverhältnis auflösen?
Strukturen wurden verändert, nun soll ich einen Aufhebungsvertrag unterschreiben. Was tun?
vom 27.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Abfindung)+ Auszahlung eines Bonus für gesondert vereinbarte Ziele für Q1/2012 > Im Aufhebungsvertrag steht, dass mit dem Vertrag eine betriebsbedingte Kündigung vermieden werden soll. > In meiner persönlichen Situation (Familie, 2 Kinder 1 und 3 Jahre alt, Kreditverpflichtung Hauskauf) stellt Arbeitslosigkeit ein massives Risiko dar Ist in dieser Situation eine betriebsbedingte Kündigung möglich (ich bin nicht gewillt, den vorliegenden Aufhebungsvertrag zu unterschreiben)? Da es keine schriftliche Abmahnung gab, nehme ich an, dass mir nur betriebsbedingt gekündigt werden kann. ... Welche Möglichkeiten der Klage gibt es im Falle der Kündigung (auf Wiedereinstellung?
Kündigung in krankheitszeit
vom 31.1.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
April 2016 gekündigt. Von meinem Arbeitgeber habe ich nun einen Brief erhalten das er die Kündigung annimmt wenn ich ihm bestätige das das Arbeitsverhältnis zum 29.02. endet.
Sperrfrist beim Arbeitslosengeld
vom 22.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Arbeitgeber stellte zunächst alle Beteiligten von der Arbeit frei. 14 Tage später erhielten sowohl mein Kollege wie auch ich die fristlose Kündigung, hilfsweise die ordentliche Kündigung zum 30.9.08. ... Stattdessen empfahl er mir zu versuchen, das Arbeitsverhältnis mit einem Aufhebungsvertrag zum 30.9.08 zu beenden, indem der Arbeitgeber dann die fristlose Kündigung zurücknimmt, was auch hinsichtlich des beruflichen Weiterkommens von großem Vorteil wäre. ... Mein Hinweis darauf, dass dann die fristlose Kündigung gegriffen hätte, wurde mit dem Argument abgetan, dass es sich um eine verhaltensbedingte Kündigung gehandelt habe, die ebenfalls zu einer Sperrzeit führe.
Mündliche Freistellung nach Kündigung durch AN
vom 18.11.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich habe fristgerecht bei meinem jetztigen Arbeitgeber zum 15.12.2012 gekündigt, diese Kündigung hat er mir am 16.11.2012 auch schriftlich bestätigt. ... Ich würde allerdings gerne bei einem neuen Arbeitgeber in der selben Branche zum 01.12.2012 anfangen, einen Aufhebungsvertrag hat mein Arbeitgeber aber nicht akzeptieren wollen. ... Mein Arbeitgeber forderte mich auf, den Erhalt seiner Bestätigung meiner Kündigung schriftlich zu bestätigen, muss ich das ?
IHK Ausbildung - Aufhebungsvertrag
vom 4.3.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Trotz der Drohung meines Vorgesetzten, rechtliche Konsequenzen könnten zu einer sofortigen Kündigung führen, sehe ich keine andere Option. ... Kurz darauf wurde mir ein Aufhebungsvertrag vorgelegt. ... Sollte ich nicht unterschreiben, wird mein Ausbildungsverhältnis fristlos gekündigt.
Kurzarbeitergeld - Kündigung durch Arbeitnehmer -
vom 9.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Juli 2009 seinen Arbeitsvertrag gekündigt. ... Der Mitarbeiter soll nach seiner Kündigung, welche am 1. ... Ist es nicht ein Widerspruch, dass ich als Arbeitgeber einerseits Anspruch auf Leistungen der Arbeitsagentur habe (bis zum 31.07.2009) und andererseits der Arbeitnehmer nach seiner Kündigung (Kündigung durch den Arbeitnehmer) erfolgte am 2.
betriebsbedingte Kündigung auf Wunsch
vom 10.4.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zugleich wünschte er eine Kündigung vom Arbeitgeber, um beim Bezug von Arbeitslosengeld keine Schwierigkeiten zu bekommen. Daraufhin hatte der Arbeitgeber gekündigt. Das Arbeitsgericht Berlin sah in diesem Vorgang den Abschluss eines Aufhebungsvertrags.
Vertrag und Probezeit
vom 22.11.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zweite Frage: Dass innerhalb der Probezeit ohne Angabe von Gründen gekündigt werden kann, ist mir bewusst. Wenn es aber offensichtlich ist, dass die Kündigung nur wegen einer Fusion ausgesprochen wurde, die Personalabbau nach sich zieht, ist die Kündigung dann rechtens? In beiden Fällen werde ich das Gefühl nicht los, dass die Arbeitgeber von heute Rechte aller Art gepachtet haben, während grenzenlose Flexibilität meinerseits mit Füßen getreten wird.
Schwanger in der Kündigungsfrist
vom 7.6.2021 für 28 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Ich habe bei meinem derzeitigen Arbeitgeber gekündigt da ich eine neue Stelle habe. ... So würde ich entweder zum 1.08 oder zum 1.10 bei meinem neuen Arbeitgeber anfangen. Jetzt habe ich die leider die Vermutung ungewollt schwanger geworden zu sein (leider muss ich noch einige Tage warten um Klarheit zubekommen) meine Frage ist nun gilt für mich bei meinem gekündigten Arbeitgeber trotz eigener Kündigung ein Kündigungsschutz?