Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.117 Ergebnisse für immobilie wohnrecht

Wohnrecht / Erbe
vom 6.5.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun war unsere Überlegung mich als Enkeltochter (32 Jahre) mit einem Wohnrechts ins Grundbuch eintragen zu lassen um somit den Pflichtteil der zwei weiteren Kinder drastisch zu reduzieren. ... Ist die Eintragung des Wohnrechts in diesem Fall eine gute Idee oder der Grundgedanke dazu völlig falsch? Wird der Wert des Grundstücks um den Wert des Wohnrechts soweit gemindert das die Auszahlung eines Pflichtteils seitens der Haupterbin an die anderen Kinder nicht mehr notwendig ist?
Lebenslanges Wohnrecht 4 Familienhaus
vom 2.5.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Markus Müller, Ehemann hat in einer Wohnung ein lebenslanges Wohnrecht bekommen. ... Hintergrund ist folgender: Durch das Wohnrecht soll der Verkehrswert der Immobilie niedrig gehalten werden. ... Uns geht es rein darum, ob es technisch möglich ist, dass 1 Person mehrere Wohnungen im Haus mit Wohnrecht hat (generell) 2 Personen Wohnrecht für die gleiche Wohnung haben Wohnungen jetzt mit einem Wohnrecht belegt werden, welche schon sehr lange vermietet sind.
Wohnrecht als Schenkung
vom 8.6.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Preis lag etwas unter dem Marktwert. 6 Monate nachdem Kauf hat meine Verlobte mir ein dinglich gesichertes lebenslanges unentgeltliches Wohnrecht eingeräumt (ist also im Grundbuch eingetragen). Die Eintragung von Besitzübergang und Wohnrecht ins Grundbuch erfolgte zeitgleich. ... Aber nun ist ja ein lebenslanges Wohnrecht, wenn auch im Nachhinein eingeräumt worden.
Verzicht auf Wohnrecht bei Umzug in Pflegeheim
vom 16.1.2024 für 50 €
Hallo, ich habe folgendes Amliegen: Meine Großeltern haben ein Haus, mit lebenslangem Wohnrecht, dieseswollen sie uns (Enkelkind mit Ehemann und Kind) unengeltlich übergeben, sodass wir sanieren und drinnen wohnen können, (Schriftstück durch Anwältin bereits aufgesetzt). ... Ist es hier nun sinnvoll auf das Wohnrecht zu verzichten und dieses Verzichtserklärung beim Notar beglaubigen zu lassen, oder sollte alles so bleiben, es wird nicht auf das Wohnrecht verzichtet und das Sozialamt kann uns keine Rückforderungen/Mieteinnahmen oder sonstiges an Geld abverlangen?
lebenslanges mietfreies Wohnrecht
vom 26.3.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann im Grundbuch ein mietfreies Wohnrecht eingetragen werden. Oder nur im Grundbuch ein Wohnrecht und im Notarvertrag, (der jedoch nur bis zum Rentenbeginn läuft) nur für 3 Jahre gilt,.ein mietfreies Wohnrecht eingeräumt wird. Nach Ablauf des Vertrages kann dann das eingetragene Wohnrecht laut neu aufgesetztem Vertrag ein kostenpflichtiges Wohnrecht werden?
Wohnrecht bei Hauskauf
vom 8.7.2022 für 45 €
Hallo, wir sind dabei ein Haus zu kaufen wo die Schwiegermutter der Eigentümerin ein Wohnrecht besitzt. Es wurde Notariell so festgehalten, das sich die Besitzerin des Wohnrechtes dazu verpflichtet dieses wieder löschen zu lassen wenn das Haus verkauft wird. ... Und was kann man machen wenn sie zwar unterschreibt und das Wohnrecht gelöscht wurde, sie aber trotzdem die Wohnung nicht räumen will?
Widerruf Schenkung des Wohnrechts
vom 12.6.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dafür bat ich sie, das Wohnrecht austragen zu dürfen, wozu sie nur zustimmen würde, wenn ich eine Eigentumswohnung kaufe und ihr dort die gleichen Rechte einräume wie in der Wohnung des bislang bewohnten Wohnhauses. ... Ich bin bereit eine ETW zu kaufen und ihr dort das Wohnrecht einzuräumen, nur will sie bestimmen, welche Wohnung etc. ... Ich habe in einem Leitsatz des BGH gelesen, dass das Wohnrecht nach § 1093 BGB juristisch gesehen keine Schenkung sei, sondern eine Leihe.
Erbschaftsauseinandersetzung - Pflegekosten für Lebenslanges Wohnrecht
vom 28.2.2025 für 70 €
Ausgangslage: Ein Wohnhaus wurde im Rahmen einer Schenkung meinem Vater übertragen, wofür seine Eltern ein lebenslanges Wohnrecht in diesem Haus erhielten. ... Der Wert des Wohnrechts wurde beim "Kaufpreis" nicht berücksichtigt. ... Welche Verbindlichkeiten können hierdurch auf mich zukommen und gibt es eine Möglichkeit diese zu umgehen, wenn beispielsweise das Wohnrecht durch den Einzug in ein Pflegeheim erlischt?
Steuerrecht Immobilie
vom 20.5.2021 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun wollten wir meine Ansprüche an der Immobilie absichern. ... Da ich selbst erst 37 bin stellt sich die Frage ob Steuerrechtlich ein Wohnrecht oder ein Nießbrauchsrecht Sinn macht.
Haus Schenkung mit Wohnrecht / 10 Jahres-Frist
vom 2.5.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Weiterhin räumt der Entwurf, und so soll es auch sein, dem Ehepaar AB ein lebenslanges Wohnrecht ein. Da es sich um kein Mehrfamilienhaus handelt, darf das Ehepaar, wie auch Sohn C das Haus vollumfänglich und ohne Einschränkungen nutzen, es gibt also keine klare Aufteilung der Immobilie hinsichtlich den Wohnsituationen. ... Oder beginnt diese erst, wenn die Eheleute AB Ihr lebenslanges Wohnrecht nicht mehr ausüben?