Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

645 Ergebnisse für homepage kosten

Zahlung und Lieferung bei *****.de
vom 6.7.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe auf der Internetseite www.*****.de mehrere Auktionen gewonnen. Zur Teilnahme an den Versteigerungen ist es notwendig sogenannte Gebotsrechte zu kaufen. Dies habe ich ca. 5 mal getan - jedoch wurde von meinem Konto 53 mal abgebucht.
Easyjet: Flugstornierung ohne Gutschrift
vom 13.7.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da Easyjet leider nur 2mal in der Woche nach Malaga fliegt, wir aber ein gebuchtes Hotel in Spanien hatten, habe ich direkt am gleichen Tag über die Homepage von Easyjet eine Rückgabe des Geldes für Hin- und Rückflug beantragt und für den nächsten Tag einen mehr als doppelt so teuren Flug bei Air Berlin gebucht. ... Nachdem aber nach 1 Monat keine weitere Mitteilung kam und der telefonische Support mir so gar nichts sagen wollte, habe ich mir die Kontaktanschrift von der Homepage rausgesucht (seltsamerweise nur eine Anschrift in Großbritanien) und per Fax mit Faxbestätigung und per Briefpost um Rückzahlung des Flugpreise mit Fristsetzung von 14 Tagen gebeten. ... Und kann ich Easyjet zusätzliche Kosten, wie diese hier, in Rechnung stellen?
Inkassoauftrag ohne Rechnung/Auftrag
vom 9.7.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich schrieb der Firma eine Mail, in dem ich bis 05.07.10 einen Nachweis forderte, wieso ich überhaupt etwas bezahlen muss und forderte sie auf, den Inkassoauftrag zurückzuziehen, da auf der Homepage in den AGB (§ 6) steht, dass bei Rücklastschrift erstmal 10 Euro fällig werden.
Ware gekauft und nichts erhalten !
vom 19.2.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Angeblich musste die Lieferung 7 bis 12 Werktage dauern so stand auf der Homepage ! ... Dieselbe Karten kosten jetzt bei denen 1800 euro !!! ... und wieviel wird der Prozess schätzungsweise in diesem Fall kosten ?
Schaden im Airbnb
vom 27.6.2021 für 25 €
Da kein zugängliches Typenschild angebracht war und es sich um ein NoName-Gerät handelt, wurde erstmal auf gut Glück ein ggf. passendes Fach bestellt, natürlich auf meine Kosten. ... Der Hersteller hat keine Homepage, ein weiteres Ersatzteil wird nicht zu kriegen sein.
Veröffentlichung von gesamtem Schriftverkehr rund um ein Urteil
vom 18.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Gegenseite wollte die Kosten nicht zahlen und das Landratsamt setzt das Urteil nicht um. ... Vorgeschichte mit der Gemeinde, Schriftsätze meines und der gegnerischen Anwälte, das Urteil, sowie das ganze Nachspiel hierzu (es ist noch nicht zu Ende) komplett auf meiner noch einzurichtenden Homepage veröffentlichen?
Domainnutzung trotz fremder Marke
vom 6.10.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich mochte ein internetportal eroeffnen von welchem sich interessenten direkt ihr kfz wunschkennzeichen bei den entsprechenden zulassungsbehoerden gratis ordern koennen, d.h ich uebernehme die kosten sofern sie gleichzeitig von mir (versicherungsmakler)eine erforderliche deckungskarte einer x-beliebigen versicherungsgesellschaft mit ordern. zu diesem zweck habe ich mir unter anderem die domain gratis-wunschkennzeichen.de und kfzwunschkennzeichen.de bei denic registrieren lassen. durch zufall stellte ich heute fest das markenschutz bei dpma fuer das wort: wunschkennzeichen - besteht. meine frage ist nun ob ich die o.g domain nutzen kann da ja unterscheidungsmerkmale bestehen oder nicht und 2. darf ich ueberhaupt links/verbindungen zu anderen homepagen herstellen/ verbinden?!
gewerbliche Vermietung, Mietverhältnis ist beendet, Schlösser auswechseln?
vom 17.1.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben in 2011 vor der schriftlichen Kündigung einen Anwalt aufgesucht der uns mitteilte, das wir dem Mieter schriftliche Räumfristen setzten müßten und wenn er diesen nicht nachkommt einen Gerichtsvollzieher beauftragen müßten der die Sachen durchsieht , katalogisiert und dann auf unsere Kosten einlagern läßt. Da unser Mieter insolvent ist würden wir diese Kosten nicht mehr erstattet bekommen.
Copyright von Images
vom 9.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unbewusste Benutzung eines Bildes auf einer Homepage.Die verantwortliche Firma möchte nun einen gewissen (hohen) Betrag für den Zeitraum der Benutzung obwohl das bei einem Kauf einer Lizens wesentlich billiger gewesen wäre.Die Homepage ist seit einigen Monaten offline und man kann das nicht mehrt zurückverfolgen.Seltsamerweise kam erstmals eine Rechnung nachdem die Seite offline genommen wurde vorher wurde nie angemahnt.
unberechtigte nutzung von fotografien
vom 18.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, brauche einen schnellen rat. ich habe eine kleine finanzdienstleistungsfirma und 2004 eine homepage erstellen lassen. zum auspeppen der 4 seiten suchte ich passende hintergrundfotos. in einem verkaufsprospekt eines investmentfonds habe ich dann ein foto gefunden, welches dann -mit graustufen abgeändert- in die hp eingefügt wurde. dieses foto war nicht als geschützt o.ä. erkennbar. nun bekomme ich gestern ein 8 seitiges schreiben einer münchener anwaltskanzlei, mit dem inhalt das diese kanzlei die fa `masterfile deutschland gmbh` vertritt, welche in erfahrung gebracht hat, dass dieses foto aus deren repertoire stammt und ich dieses ohne deren erforderliche zustimmung eingebunden habe.. nun soll ich verbindlich mit unterschrift angeben wann genau das foto eingestellt bzw wieder entfernt wurde, wie oft auf die homepage durchschnittlich pro monat zugegriffen wurde ( woher soll man das wissen ) und woher ich dieses foto bezogen habe.. kann ich dabei etwas falsch machen bzw was muss ich nun machen??
Einfuhrumsatzsteuer, Zoll
vom 2.2.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Situation: Ich habe über eine deutsche Homepage mit Endung auf .de selbstgestaltete Karten drucken lassen für den gewerblichen Verkauf in Deutschland. Im Impressum der Homepage steht als Inhaber jedoch eine Ltd. aus HongKong.
Nicht vorhandene Rechnung mit unklarem Rechnungsbetrag begleichen?!
vom 13.2.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ungefähre Preise der Dienstleistungen werden auf der Homepage genannt. Die genauen Kosten der von mir in Anspruch genommenen Dienstleistungen lässt sich jedoch danach nicht bestimmen. ... Es gibt über die Homepage keine klare Möglichkeit an etwaige Muster-Verträge zu kommen, noch gibt es dort AGB oder derartiges.
Mangelhafte Ware - Verkäufer streitet ab
vom 23.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. - habe Funkkamera per Internet bestellt und bereits bezahlt - war krank und konnte mich erst ca. 4 Wochen nach Lieferung mit der Installation etc. beschäftigen (leider) - habe dann per Mail den Versender zu den vorliegenden Mängeln informiert - Umtausch wurde zugesichert, jedoch die Annahme der Rücksendung dort wegen "unfreier" Versendung abgelehnt(Warenwert 300,00 Euro) - durch mich dann erneute Zusendung der zu reklamierenden Ware auf meine Kosten - teilweise Umtausch erfolgte (laut Firma war nur Kamera defekt) - alles zusammen wurde mir per 15.03.06 zugestellt - Ware hat weiterhin Mängel, da eine Tonübertragung nicht erfolgt, sondern nur Rauschen - Nachbesserung per Mail-Kontakt nur wiederwillig (man weiß nicht, was ich alles falsch mache, im übertragenen Sinne wäre ich zu blöd) - zum eigentlichen Problem kein Lösungsvorschlag - nun hat man genug "kostenlose Hilfestellung" gegeben, ich kann mich ja über die Hotline melden (1,76 Euro/min.) - meine letzte Mail wurde einfach nicht mehr beantwortet Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir einen Rat geben könnten, welche Möglichkeiten mir noch bleiben und bedanke mich im Vorraus für Ihre Bemühungen. ... Wir übernehmen die Kosten der Warenrücksendung, wenn Ihre Bestellung den Betrag von 40,00 Euro übersteigt.