Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8.171 Ergebnisse für haus verkauf hier

Rücktritt des Verkäufers von Haus-Reservierung?
vom 10.9.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es war ein sehr interessantes und offenes Gespräch, bei dem sich herausstellte, dass die Maklerfirma (speziell die Inhaberin dieser Firma an ihrem mit dem Verkauf des Hause betrauten Mitarbeiter vorbei)die Verkäuferin mehrfach falsch informiert hatte und dadurch ihre Entscheidung zu unseren Ungunsten beeinflusste. ... Nach den persönlichen Gesprächen mit uns möchte die Dame das Haus lieber an uns verkaufen, hat aber schon die Reservierung unterschrieben und der Vertragsentwurf ist beim Notar. ... Der Verkauf des Hauses muß noch vom Vormundschaftsgericht genehmigt werden, würde sie nicht zu Gunsten der Inhaberin entscheiden, wenn wir ein höheres Angebot machen würden und sie sich dann für uns entscheiden würde?
Verkauf geerbtes Haus
vom 16.1.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus wurde durch einen Gutachter bewertet und daraufhin den Pflichtteil an die beiden Töchter ausgezahlt. ... Jetzt will meine Oma aufgrund der Größe des Hauses, dieses verkaufen und in eine kleine Wohnung ziehen. Zum momentanen Stand kann sie das Haus für einen höheren Wert verkaufen als im Gutachten ermittelt.
Grundstückskauf, anteiliger Verkauf, Steuerliche Bewertung eines Hauses
vom 26.9.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Guten Abend, ich habe hier bereits kürzlich einen Fall geschildert bei dem es um den privaten Verkauf eines Grundstücks ging. ... Das eine Grundstück werde ich selbst bebauen und das neu zu erbauende Haus bewohnen, das andere Grundstück werde ich verkaufen. ... Da das Haus mit einem Wert von 41 TEUR auf dem zu verkaufenden Streifen steht, kommen hier noch 41 TEUR hinzu (ggü. dem Verkäufer) Ergebnis meiner Rechnung ist, dass ich für den rechten Streifen insgesamt 79,5 TEUR Grund und Boden + 41 TEUR Haus = 120,5 TEUR bezahlen werde.
erbschaft inventar zum haus
vom 24.12.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Person A hat zu Lebzeiten des Erblassers das Haus überschrieben bekommen. ... Noch immer kommt aber eine Verwandte, welche Alleinerbin war und Ihren Bruder den Pflichtanteil vom Haus ausbezahlt hat, und stellt Forderungen nach Inventar, was sie bei Besuchen gerade als interessant ansieht und bezieht sich darauf, das dies ihr gehöre. ... Person A versucht das Haus seit 3Jahren aufzuräumen und verschenkt auch Sachen, welche noch gebrauchsfähig sind an andere.
Haus auf Kinder überschreiben
vom 14.10.2022 für 40 €
Beide haben ein Haus zusammen. Das Haus läuft 50% auf sie 50% auf ihn. ... Und wenn ja, welche recht hat er im Bezug auf das Haus und ihr mit einem Verkauf etc zu drohen wenn es ihm nicht gefällt das dort ein anderer mann ein und ausgeht.
Zugewinn nach Scheidung
vom 27.5.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ausgezogen aus dem gemeinsamen Haus ist meine Ex-Frau im Jahr 1995. ... Meine Frau ist ausgezogen in eine Mietwohnung, ich blieb im Haus wohnen und habe es seitdem auch weiterhin abbezahlt. Jetzt soll das Haus verkauft werden, denn meine Frau möchte Ihren Anteil daraus haben.
Kaufvertrag Haus
vom 17.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, ich möchte ein Haus kaufen und habe diesen Vertragsentwurf übermittelt bekommen. ... -nachstehend "Verkäufer" genannt- verkaufen an den Erschienenen zu 3. ... Insoweit werden jegliche Ansprüche des Käufers gegenüber den Verkäufern ausgeschlossen. 7.
Haus vor Zugriff Sozialamt schützen
vom 13.11.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ehepaar hat einen Sohn, der nicht mehr zu Hause wohnt und ebebfalls jetzt ein Haus gebaut hat welches allerdings komplett mit Kredit gebaut wurde, also quasi noch der Bank gehört. ... Was genau müsste man machen bzw. exakt in die Wege leiten, dass dieses Haus nicht vom Sozialamt o.ä. ... Wie wäre es z.B. mit der Gründung einer Stiftung oder sonstigen Massnahmen, und was wäre dabei zu beachten, damit der Sohn den Zugriff aufs Haus behält oder Nutzniesser ist falls er sein eigenes Haus mal nicht mehr abbezahlen kann und dann wenigstens eine Wohnung in dem älteren Haus hätte.
Immobilienkauf - nachträgliche Forderung durch Verkäufer
vom 10.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann und ich haben ein Haus käuflich erworben. ... Nutzen und Lasten der Immobilie gehen vertragsgemäß Ende Oktober 2007 vom Verkäufer auf den Käufer über, wobei wir dem Verkäufer zwischenzeitlich mündlich die Übergabe der Immobilie Mitte September zugesagt haben. Heute informierte uns der Verkäufer, dass er uns verschiedene Einrichtungsgegenstände zur Übernahme anbieten möchte: „Liebe Familie ..., wir möchten Ihnen anbieten, die im folgenden aufgeführten Einrichtungsgegenstände zu einem Pauschalpreis zu übernehmen.
Vollmacht für Verkäufer bei Immobilienkauf
vom 25.6.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die aufgeteilte Immobilie besteht aus 3 Einheiten (3 Mietshäusern) auf einem Grundstück, unsere Wohnung befindet sich in einem der 3 Häuser. Derzeit finden über einen Zeitraum von 1,5 Jahren Aufstockungs-/Instandhaltungsmaßnahmen an den Häusern statt, deren Kosten der Verkäufer trägt. ... Dabei darf der Verkäufer von der jetzt geplanten Ausführung auch abweichen, wenn dies technisch oder optisch sinnvoll oder wünschenswert ist und baurechtliche Bestimmungen beachtet werden.
Insolvenz unvermeidbar - wie am besten verhalten ? Haus, Darlehen - Ehepartner ?
vom 3.12.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir möchten das neue Haus nun verkaufen um meiner Tochter Ihren Anteil zu geben - und mit dem Rest große Teile unserer Darlehen bei der Bank (in Summe ca. 200tsd Euro) abzutilgen. ... Ist es rechtens das ich mit der Veräußerung unseres Hauses vor der Insolvenz die Bank bedienen möchte/muss und unsere mtl. ... Wie sieht es mit der gerade gestellten Frage bei Verkauf in einer laufenden Insolvenz aus ?
Kauf einer Immobilie, falsche Angaben von Verkäufer und Makler
vom 19.12.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In den 80ern wurde die Regelung eingeführt, dass nicht mehr als 3 Familien in einem Haus in diesem Wohngebiet wohnen dürften. ... Weder Verkäufer noch Makler haben uns darauf aufmerksam gemacht, dass das angebliche 4-Familien-Wohnhaus in Wirklichkeit beim Bauamt nur als Haus mit 2 Wohnungen plus diversen Flächen im DG registriert ist. Frage: Macht es Sinn, den Rechtsweg zu bestreiten, um vom Verkäufer oder Makler eine Art Schadensersatz zu bekommen, wie sind die Fristen dafür und was sind die Alternativen?
Notarvertrag regelt Auszug aus Haus
vom 9.6.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben unser Haus verkauft. ... Im Kaufvertrag wurde zum Auszug folgendes geregelt: Dem Verkäufer ist gestattet, vom Tage der Übergabe ab das Kaufobjekt weiter zu bewohnen, bis das derzeit errichtete Ersatzobjekt fertiggestellt ist. Im laufe der Zeit hat der neue Eigentümer mal nachgefragt, wann das neue Haus fertig ist.
Haus verschenken, dann verkaufen
vom 20.10.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich möchte meiner volljährigen Tochter ein Haus schenken, das ich vor 2 Jahren für 150.000 Euro gekauft habe und das jetzt ca. 180.000 € wert ist. Meine Tochter wird das Haus umgehend verkaufen und es ist klar, dass sie Spekulationssteuer bezahlen muss. Meine Frage ist: Kann sie meinen Kaufpreis von 150.000 geltend machen, so dass sie nur für 30.000 € Steuer zahlen muss oder wird in diesem Fall eine Steuer auf den Gesamtwert von 180.000 € fällig, weil sie den Kaufpreis für den Erwerb des Hauses nicht geltend machen kann?