Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.269 Ergebnisse für haus kündigung wohnung

Kündigungssperrfrist bei Kündigung wegen Eigenbedarfs?
vom 17.9.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit 13 Jahren Mieterin einer Wohnung in einem Reihenhaus mit 2 Wohneinheiten (keine Sozialwohnung). ... Da die Nachfrage zum Kauf des ganzen Hauses recht spärlich ausfällt, zieht sie es mittlerweile in Erwägung das Haus zu teilen und die beiden Wohnungen einzeln zu verkaufen, da dies wohl einfacher und lukrativer ist. Die andere Wohnung wird demnächst sowieso frei.
Mietvertrag Kündigung Eigenbedarf
vom 6.9.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann wollte deshalb in die vermietete Wohnung direkt über seinen Geschäftsräumen einziehen. ... Im Mai 2016 ist nun die Dachgeschosswohnung im selben Haus freigeworden und mein Mann hat diese renoviert und ist nun auch dort eingezogen. ... Die Mieterin beruft sich wiederum auf unsere Kündigung vom 12.11.2016 und verweigert diese Kündigung.
Vermieter betritt ständig die Wohnung
vom 24.5.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Um diesen zu nutzen, hat er unsere mündliche Erlaubnis, das Haus in unserer Abwesenheit zu betreten. ... Nun möchte er das Haus verkaufen, wovon ich erst über meine Mitbewohnerin erfuhr, da sie bei der ersten Hausbesichtigung anwesend war. Er hat weder ihr noch mir vorher Bescheid gegeben, sondern kam Sonntag nachmittag ohne Ankündigung mit Interessenten in die Wohnung.
Hausverkauf und Sozialklausel
vom 9.4.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Verwandte und ich müssen ein kleines Haus in Mannheim verkaufen, weil unser Wohnort für eine gute Verwaltung zu weit entfernt ist (die wohnberechtigte Tante ist verstorben). Die Mieterin der zweiten Wohnung ist Studentin der Medizin, seit ca 1,5 Jahren dort wohnhaft und schreibt im Oktober ihr Examen.
Auszug, da Haus verkauft wird
vom 5.2.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anfang Oktober erhielt ich eine Mail von meiner Schwester, in 6 Jahren wolle sie das Haus verkaufen. ... Januar bekam ich Besuch von meinem Schwager, der mir eine Kündigung "an-kündigte", da sie eine Villa erwerben wollen in 6 stelliger Summe und mein Haus die Anzahlung sei. ... Könnten Sie mir was zu dieser angekündigten Kündigung schreiben bzw. zur Rechtslage.
Exfreundin will nicht aus der Wohnung!
vom 4.6.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie hat 2 große Hunde und findet keine Wohnung mit Garten. ... Um die mittlerweile seit einem Jahr sehr kritische Lage zu entspannen ist meine Ex nun teilweise in die zweite untere Wohnung des Hauses zu dem anderen Mieter gezogen. ... Hat sie nach 10 Jahren ein Mietrecht in der Wohnung?
Eigenbedarfskündigung trotz weiterer leerstehender Wohnungen?
vom 28.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie in unsere jetzige Wohnung, die (minderjährigen) Kinder in einer anderen Wohnung den Flur gegenüber. ... Müssen wir die Eigenbedarfskündigung akzeptieren, solange ihr nachweislich nicht alleine das Haus gehört (wenn z.B. ihr Mann die Kündigung nicht mitunterschreibt)? ... Vermieter und Mieter verzichten bis zum 31.06.2006 auf den Ausspruch der ordentlichen Kündigung.
Reicht unser Eigenbedarf zur Kündigung der Mieter
vom 13.2.2021 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Aber auch die Lautstärke im Haus ist oft sehr störend. ... Das neue Haus hat rundherum etwas eigenes Grundstück (insgesamt aber auch nur 310qm), so dass keine Hauswand mehr direkt an ein anderes Haus angrenzt. ... Ist es sinnvoll, dies vor der Kündigung zu tun?
Eigenbedarfskündigung durch Vermieter bevor Wohnung verkauft wird
vom 10.2.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus besteht aus zwei Wohnungen, welche beide momentan vermietet sind. Wir würden gerne eine Wohnung beziehen (die andere soll unverändert weiter vermietet bleiben) und daher den jetztigen Mietern (Familie, 2 Kinder, Mieter seit ca. 7 Jahren) auf Eigenbedarf kündigen. Kann diese Kündigung schon jetzt von meinem Schwiegervater (aktueller Vermieter) ausgesprochen werden oder erst von meiner Frau nach Änderung des Grundbuchseintrages (dann Vermieterin) ?
Eigenbedarf - Kündigung des Mieters. Wie?
vom 23.10.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage 1: Welcher Grund rechtfertigt eine Kündigung seitens des Vermieters? ... Die Mieterin ist jedoch uneinsichtig und plant gar nicht (selbst wenn Ihr gekündigt wird) aus dem Haus auszuziehen, da Sie keine vergleichbare Wohnung (mit Tierhaltung) zu den bisherigen Konditionen findet. ... Frage 2: Welche Möglichkeiten der Kündigung/Räumung (Sonderkündigungsrecht o.ä.) haben wir nachdem wir das Haus erworben haben?
Kündigung Mietvertrag persönlich eingeworfen: gültig?
vom 26.2.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe sehr kurzfristig und spontan von meiner getrennt von mir lebenden Frau und ihrem neuen Partner das Angebot bekommen, als Mieter / erweitertes Familienmitglied mit ihr Haus in die Einliegerwohnung einzuziehen, um jederzeit Zeit mit unseren Kindern verbringen zu können. Ein erster Kündigungsversuch meiner jetzigen Wohnung per Post / Einschreiben am Freitag, den 29.01., scheiterte daran, dass im Mietvertrag keine Adresse des Vermieters angegeben ist (nur Wohnort und Telefonnummer). ... Ich bat meinen Vermieter in der Kündigung (zum 30.04.) darum, mir die Kündigung schriftlich zu bestätigen.
Kuendigung einer Mietswohnung
vom 18.6.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgendes Szenario: Ein Mehrfamilienhaus wurde von mir (Aufteiler) vor ca. 10 Jahren in Wohneigentum aufgeteilt und die entstandenen Wohnungen wurden bis auf eine Wohnung verkauft. Diese besagte Wohnung die nicht verkauft wurde, gehoert heute noch mir und wird von einem Lehrerehepaar angemietet, welches schon zusaetzlich eine weitere Wohnung auf der gleichen Etage gekauft hat und bewohnt und somit Miteigentuemer im Haus ist. Das Lehrerehepaar hat meine besagte Wohnung schon angemietet, bevor ich das Haus gekauft habe.
fristlose Kündigung Azubi?
vom 12.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt fliegt alles auf, die Sekretärin meinte, wenn er keine Krankenscheine hat, bekommt er die fristlose Kündigung. ... Er hat die Lehre außerhalb von zu Hause, also auch noch eine eigene Wohnung, wodurch wir es in der Familie nicht mitbekommen haben.