Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.778 Ergebnisse für haus eltern

Haus gebaut auf Grunstück der Tochter, Eigentum und Erbfolge
vom 11.9.2023 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Problemstellung; Haus in München (mein Eigentum, ich wäre "Erblasser"), Haus im Bayer. ... Eltern: Baugrundstück für 2-jährige Tochter vor 42 Jahren gekauft und bezahlt und von uns als Eltern bezahlt. b. Wir als Eltern und Großeltern bauten vor 40 Jahren ein Haus, wurde 30 Jahre von lGroßeltern und später von uns, den Eltern der Tochter (diese nunmehr 45 Jahre alt) genutzt, alles von uns, den Eltern bezahlt (auch spätere Ausbauten (Garagen, Solar). c.
Haus übertragen - Schenkungssteuer
vom 4.10.2019 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um Beantwortung durch einen Anwalt mit Tätigkeitsschwerpunkt (Schenkungs-) Steuerrecht Fakten: Das EF-Haus meiner Eltern wurde 1994 mit Nießbrauchrecht notariell auf mich (die Tochter) übertragen. ... Das Haus wird ausschließlich von meiner Mutter bewohnt (Vater in 2012 verstorben). ... Schenkungen von Eltern an ihre Kinder bis zu einem Wert von € 400.000,- steuerfrei sind.
Vermietung trotz Wohnrecht möglich ?
vom 8.11.2020 für 60 €
Meine Eltern haben mir als alleinigen Nachkommen (Sohn) ihr Haus nebst Grundstück im Jahr 2016 übertragen und für sich ein Wohnrecht (Lebenszeit) eintragen lassen. Dieses Haus besteht aus zwei getrennten Wohneinheiten (EG und OG). Im EG wohnen meine Eltern, das OG steht leer.
Hausübernahme mit Wohnrecht, Verkehrswertermittlung, Mietminderung
vom 9.12.2010 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus bewohnen meine Eltern, die Schwester meines Vaters und später das Kind, welches das Haus übernimmt. ... -Meine Eltern haben 4 Kinder, wobei momentan kein weiteres Kind Interesse an diesem Haus besitzt. Ich würde das Haus gern von meinen Eltern übernehmen, möchte aber bezüglich Forderungen der Pflegeversicherung sowie Nachforderungen bei Todesfall meiner Eltern abgesichert sein.
Schenkung - Rückforderung wegen Verarmung?
vom 23.7.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Eltern haben zwei Kinder. ... Meine Eltern haben allerdings Wohnrecht und wohnen auch in dem Haus. ... Frage 3) Sprich meine Schwester könnte ihr Haus behalten (da die 10-Jahresfrist für ihr Haus bereits abgelaufen (Schenkung erfolgte 2007)) - ich allerdings würde mein Haus verlieren (da hier die 10-Jahrefrist erst 2023 abläuft)?
Erbe: 3 Kinder- 3 Häuser-1 Haus vor Erbfall verkauft
vom 13.8.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Fakten: 1.Die Eltern erstellen 1993 ein gemeinsames Testament, das bis zu seiner Eröffnung 2017 nicht geändert wird. ... Nach dem Tod eines Ehepartners erhält der Überlebende das Nießbrauchsrecht für die Häuser. 2.Zwei Häuser gehören der Mutter, ein Haus dem Vater. ... Sie bezahlt an die Eltern/die Mutter lediglich die Miete für eine Wohnung.
Vermögensberechnung bei Scheidung
vom 25.11.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in meinem Scheidungsverfahren geht es um folgenden Sachverhalt: Zu Ehezeiten habe ich (nicht meine damalige Frau) von meinen Eltern 2 Häuser im Rahmen des vorweggenommenen Erbes erhalten. ... Zum Stichtag der Scheidung - und auch noch heute - leben meine beiden Eltern noch. ... Beide Häuser werden als Zugewinn gewertet.
Habe ich den Pflichtteilsverzicht nur gegenüber meinen Eltern oder auch nach dem Tode meiner Mutter
vom 23.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Schwester sollte nach dem Tode meiner Eltern deren Haus und ihr eigenes Haus auf dem selben Grundstück erhalten. ... Die Eltern nehmen den Verzicht an.... " Laut Aussagen meiner Mutter sollte nur ihr Haus und das Haus meiner Schwester an meine Schwester fallen - die Geldwerte jedoch an meine Schwester und mich aufgeteilt werden.
Zweitwohnsitz (Eigentum) zu Erstwohnsitz machen
vom 11.8.2015 88 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Meine Eltern möchten aus privaten Gründen (einziges Enkelkind, Erkrankung meiner Mutter) ihren Hauptwohnsitz in Stadt B verlegen, wo ich (Tochter) mit meiner Familie lebe. ... Denn zum einen leben dort noch meine zwei Brüder (22 und 25) mit im Haus und zum anderen hat mein Vater einen sehr guten Job im öffentlichen Dienst, welchen er weiterhin wahrnehmen möchte, da meine Mutter aufgrund Herzproblemen erwerbsunfähig wurde. ... Meine Eltern möchten von meinen Brüder (22,25) nun aufgrund der Erkrankung der Mutter und des Verdienstwegfalls ein Kostgeld verlangen, worauf sie bisher verzichtet haben.
Scheidung: Haus / Wohnrecht usw.
vom 25.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Für die Finanzierung habe ich Kredite sowohl bei meiner Mutter (meine Eltern sind geschieden) als auch bei einer Bank aufgenommen. ... Nun zu meiner Frage: Obwohl meine Frau die Trennung eingereicht hat, möchte sie in dem gemeinsam bewohnten Haus, dessen Eigentümer ich bin, auch gegen meinen Willen mindestens bis zur Scheidung und der nachfolgenden Verteilung des Zugewinns (der wegen der hohen Schulden bei meiner Mutter eher niedrig ausfallen dürfte) wohnen bleiben. Sie betrachtet dieses Haus auch als ihr Eigentum, weil ihr Vater uns unentgeltlich beim Bauen geholfen hat und der Erwerb des Grundstücks während der Ehe erfolgte.
Schenkung während der Ehe durch Eltern/ Zugewinn?
vom 30.9.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Ausgangssituation: Die Ehegatten leben in einer Zugewinngemeinschaft Im Rahmen der 10jährigen Fristen (schenkungssteuerfrei) wurden seitens der Eltern des Ehemanns mehrere Schenkungen gemacht (nicht schriftlich dokumentiert) u.a. ein Geldbetrag, der den erwerb des gemeinsamen Hauses ohne weitere Ratenbelastung ermöglichte.
Kauf eines Hauses vor 12 Jahren
vom 2.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor 12 Jahren haben mein Mann und ich ein Haus von meinen Eltern gekauft, mit der schriftlichen und notariellen Vereinbarung, über einen Zeitraum von 10 Jahren monatlich 250 DM an meine Eltern zu bezahlen. Laut mündlicher Vereinbarung mit den Eltern erfolgte keine Zahlung. Meine Eltern wollen das Geld aber jetzt einklagen.
Sicherungserklärung Grundschulden
vom 28.11.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Vor 8 Jahren haben wir ein Haus gekauft und die Eltern sind mit einer Sicherungserklärung für Grundschulden mit als Sicherheit eingetreten. Nun haben wir das Haus dieses Jahr verkauft und mit dem Verkaufserlös wurde nicht das Hausdarlehen (Fremdwährungsdarlehen), sondern Darlehen aus einer Eigentumswohnung und bestehende Schulden in Euro getilgt. ... Unsere Frage: Hätten die Eltern nicht zustimmen müssen, wenn der Verkaufserlös für andere Zwecke als wie für die Hausablöse verwendet werden?
Haus ohne grundszück
vom 16.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt meine frage ich habe 2001 das haus meiner eltern gekauft habe in diesem haus eine eigentumswohnung meine eltern haben ein wohnrecht in der unteren etage ,das grunstück steht noch auf meine eltern weil der verkauf noch nicht richtig abgewickelt ist es ist eine sicherheit für die bank ,meine mutter ist selbständig und kommt ihre ratenzahlung nicht nach was kann mit meinem haus passieren wenn die bank zur vollstreckung kreift vom grundstück?
Schenkung an Mündel rückgängig; Vormundschaft, Harz IV
vom 3.12.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die jetzige Betreuerin hat meiner Schwester, die auf Kosten meiner Eltern (Kost und Logie) bei meinen Eltern zu Hause wohnt angeboten sie durch "Harz IV" mit einer eigener Wohnung und Geld auszustatten. ... Das Verhältnis Schwester-Eltern ist gut. ... Können meine Eltern die Lebens- und Wohnkosten meiner Schwester (in Höhe von Harz IV) in ihrem Haus vom Sozialamt aktuell oder nachtraeglich zurückfordern?
Schenkung Haus - Ausgleichszahlung Geschwister, Steuern, Verkauf
vom 11.2.2022 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus würden wir von den Eltern meiner Frau bekommen. ... Da es sich um eine Ausgleichszahlung handelt, die von den Eltern gefordert wird, müssten die Beträge / Raten an den Bruder doch von der Schenkungssteuer befreit sein? ... Mit Ausnahme der Mutter haben die vorherigen Eigentümer immer in dem Haus gewohnt.
Übergabevertrag eines Hauses (Schenkung)mit lebenslangem Wohnrecht
vom 28.8.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In dem Vertrag wurde mein Mann verpflichtet, dass Haus instandzusetzen, die Sorge und Pflege (bis Pflegestufe I)der Eltern zu übernehmen und ihm wurde eine bestehende Grundschuld übertragen. ... Wir wüssten nun gerne, was uns im Todesfall der Eltern bzgl. der Pflichtteilsansprüche erwarten kann: 1. ... Oder wird dann der Wert des umgebauten Hauses für den Pflichtteilsanspruch berechnet?