Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

292 Ergebnisse für arbeitgeber arbeitszeit recht geben

wie soll ich mich richtig verhalten
vom 24.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
seit einigen monaten habe ich einen 400€ job in der pflege, mit einem stundenvolumen von 7 pro woche. (400€ bekomme ich aber nie ausbezahlt) weil ich arbeitslos war/bin, keine erfahrung in der pflege habe, habe ich mich bereit erklärt, incl. ehrenamt, etwa 30 std. die woche zu arbeiten, auch um erfahrungen zu sammeln, nicht arbeitslos zu hause rumzusitzen. nun hatte ich geglaubt, dass ich in der nächsten woche also 4 tage frei habe und nur 3 arbeiten brauche. dies sagte auch mein alter dienstplan aus. ohne mit mir zu sprechen, hat man nun den dienstplan geändert, die 4 tage frei wurden in vollzeitdienst umgewandelt. das würde bedeuten, dass ich also mit meinem 7 stunden vertrag + ehrenamt 22 volle arbeitstage arbeiten soll. ich fühlte mich hintergangen und nahm per mail kontakt zum pflegedienstleiter auf. der mailte mir, dass er meinen ärger verstehen kann und er mit mir sprechen würde, wenn ich wieder da bin. ich habe ihm dann per mail geschrieben, dass ich also davon ausgehe, dass mein dienst, so wie von mir geplant, mit den 4 tagen frei, stattfindet. er schrieb nichts zurück! Montag, Dienstag, donnerstag, freitag wären also frei. mittwoch, samstag, sonntag, nach dem mir bekannten dienstplan, dienst. muss ich mich dem diktat fügen? wie kann ich mich rechtssicher verhalten?
Überstunden/Mehrstunden als Freizeitausgleich!
vom 21.1.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Volkan Ulukaya / Frankfurt am Main
Sie sagte dass sie in der verbliebende Zeit bis ende März kann mich nicht Freizeitausgleich geben weil sie ein Honorararzt wegen Personalmangel in gleichen Zeit einstellen musste (17.01-17.03), und sie kann nicht ein angestellter Mitarbeiter in Freizeitausgleich schicken und gleichzeitig ein Honorararzt (der deutlich mehr kostet) einstellen. ... Habe ich Recht meine Mehrstunden als Freizeitausgleich bis ende März 2022 zu nehmen obwohl meine direkte Vorgesetzter (Chefin) dies nicht will (ich weiss nicht wie der Personalverwaltung bzw.
lohn überstunden nicht bezahlt nach kündigung
vom 4.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
habezum 31.5 meinen job verloren habe jeden monat fast 40 überstunden gearbeitet und sind bis april auch abgerechnet worden.im mai behauptet mein chef das geld hätte mir in den letzten 6 monaten garnicht zugestanden und fordert das gled zurücklaut vertrag beträgt die arbeitszeit 80 std pro monat a 4 std. pro tag.das fixum,grundgehalt beträgt 600 euro.in den abrechnungen wurden jeden monat die stunden aufgelistet die ich tatsächlich gearbeitet habe und davon getrennt die urlaubstage,krankheit,und feiertage wobei die gesamtstundenzahl dann 80 stunden waren nur die überstunden sind extra aufgeführt.nun behauptet er die überstunden wären mit dem grundgehalt abgegolten.fürmai keine überstunden und den rest urlaub nicht bezahlt bekommen .sind noch 10 tage stehen die mir auch noch zu?
Stille Beteiligung ohne Kapitaleinlage
vom 23.11.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Arbeitgeber möchte mich mit einer stillen Beteiligung an seiner GmbH beteiligen. ... Die Einlagenhöhe soll 25000 € betragen und wird vom Arbeitgeber als Zinnsloses Darlehen zur Verfügung gestellt.
ich habe die arbeit verweigert und mündlich gekündigt
vom 3.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten abend, ich hoffe,trotz meines geringen einsatzes eine antwort zu bekommen. ich bin ausgelernte hotelfachfrau und arbeite seit 4 jahren in einem kleinen hotelbetrieb. seit über einem jahr bekomme ich mein gehalt in etappen von meinem chef. jeden monat muß ich muß ich ihn fragen, wann ich mein geld bekomme. worauf er auch schon als antwort gab: weiß nicht. das ganze macht mich ziemlich fertig. gestern war ich wieder beim chef und habe ihn gefragt, ob er schon das geld überwiesen hat. darauf lachte er nur und sagte: nein. habe anschließend gefragt wann er es überweist, da ich miete und andere rechnungen zahlen muß. dann bekam ich nur noch die antwort: muß ich auch rechnungen zahlen. danach hat er gar nichts mehr gesagt und mich stehen lassen. ich war so wütend, daß ich noch während der arbeitszeit nach hause ging. heute bin ich nicht zur arbeit erschienen. meine chefin rief mich dann an, um zu fragen. habe ihr am telefon gesagt, daß ich nicht mehr komme und die kündigung nachreiche. ich halte das nervlich nicht mehr aus. im anschluß habe ich mit meinem vater telefoniert. er meinte, daß mein chef vermutlich schadenersatz klagen kann wegen meiner arbeitsverweigerung. ich weiß jetzt nicht was ich machen soll. kann dort auf keinen fall mehr arbeiten. kann mich mein chef wirklichg verklagen?
Soll ich mich auf ÄV 30 Std. einlassen, oder Auflösungs-VB/etc. aushandeln?
vom 12.11.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Könnte ja auch bedeuten, dass bei der nächsten "Verlängerung" eine geringere Vergütungsgruppe angeboten wird, also schlechtere Bezahlung und nochmalige Absenkung der Arbeitszeit, was mir nicht genug wäre. Vielleicht kann mir da jemand einen Tipp geben, wie ich mich verhalten soll, bzw. welche Chance mir bei einen Auflösung mit Freistellung und z.B. 5 Bruttogehälter Abfindung (oder ev. auch weniger, bin erst seitdem Nov. 2012 bei der Firma, habe aber alle Fehelr und Rückstände aus 2 Jahren aufgearbeitet und jetzt bei der Umstellung auf ein neues Lohnprogramm geholfen.)
Betriebsvereinbarung, Arbeitsvertrag, öffentlicher Dienst
vom 25.9.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch war dem Wasser- und Schifffahrtsamt als Arbeitgeber bei meiner Einstellung hinreichend bekannt, dass Minderarbeitszeiten anfallen würden, da diese halbjährlich auf Null gebracht werden. ... Meine Frage ist jetzt, gehe ich recht in diesen Annahmen und wenn ja, welche arbeitsrechtlichen Konsequenzen könnten möglicherweise z.B. eine arbeitsgerichtliche Durchsetzung haben? ... Bitte geben Sie mir eine Empfehlung, ob ich den Fall weiterverfolgen kann oder nicht.
Nächstmögliche Kündigung Praktikums-/Intership Vertrag meinerseits
vom 11.12.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es herrscht ein furchtbares Arbeitsklima, Angestellte werden regelmäßig bloßgestellt, die Arbeitszeiten betragen regelmäßig zwischen 12 und 13 Std, Pausen muß man sich mühsam erkämpfen. ... Eine sofortige Kündigung auc wichtigem Grund oder schwerwiegender Verletzung des Vertragsverhältnisses bleiben davon unberührt“ Eine Probezeit schein es nicht zu Geben. ... Frage: Ist die Länge der Kündigungsfrist überhaupt rechtens?
Anstellungsvertrag
vom 26.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grunde bleibt hierdurch unberührt. ... Die vorstehenden Sätze berühren nicht das Recht zur ordentlichen Kündigung. ... Weitergehende Rechte bleiben unberührt. 11.Private Nutzung von PC, etc.
Urlaubskürzung bei Teilzeit durch AG trotz 5-Tage Woche (TvÖD Bund)
vom 30.3.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - also 10 AT in 2 Wochen im Schnitt) Mit meinem Arbeitgeber stand ich seit Anfang an im Klinsch deswegen denn einerseits wurde mir schriftlich bestätigt das ich eine durchschnittliche 5 Tage Woche bediene (lt. ... Da mein Arbeitgeber abstruse Begründungen an den Tag legte, schaltete ich den Personalrat ein mit dem eine Einigung scheinbar erzielt wurde denn mir wurde zugesagt, das man mir die fehlenden 3 Urlaubstage pro Jahr wieder gutschreiben würde. ... Ist die Kürzung um 3 Urlaubstage pro Jahr rechtens oder ist dies ein Verstoss gegen Berechnungsvorgaben des TVöD und gegen das Teilzeitgesetz?
Elternunterhalt: Kann mich das Sozialamt zwingen wieder 100% arbeiten zu gehen?
vom 4.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich arbeite bei einer Airline und bekomme von meinem Arbeitgeber Spesen ausgezahlt. ... e.Aufgrund von unterschiedlichen Arbeitszeiten muß ich mir manchmal in Frankfurt ein Hotelzimmer nehmen.Kann ich auch diese Kosten vom Gehalt abziehen? ... Hierfür gebe ich monatlich ca. 170€ aus.
Untersagung einer Nebentätigkeit (Musiker) -Verfügung erteilt
vom 18.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Tätigkeit habe ich nicht beim Arbeitgeber angemeldet weil ich davon ausging, dass dies ein Hobby und keine Nebentätigkeit darstellt. ... Bei der Aushändigung der Verfügung machte ich meinen Arbeitgeber darauf aufmerksam, dass die Verfügung rechtlich nicht haltbar ist, weil die Musikertätigkeit für mich ein Hobby darstellt. ... Kann bzw. darf ein Arbeitgeber solch eine Verfügung erteilen und die Musikertätigkeit unterbinden?
Elternzeit, Teilzeit, Abfindung, Kündigung, Aufhebungsvertrag
vom 2.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor kurzem bin ich mit meinem Arbeitgeber in Verhandlung getreten, um der Abteilung aus einer Notlage zu helfen. ... Eine Rückkehr in Vollzeit zu meinem Arbeitgeber ist unrealistisch. ... Macht es Sinn zu „pokern“, auf mein Recht zu pochen, einen Antrag auf Teilzeitarbeit zu stellen und hoffen, dass dann nochmals die Verhandlungen aufgenommen werden und mir eine Abfindungssummer gezahlt wird?
Krankenversicherungsrecht - private Krankenversicherung: Kankengeld
vom 21.10.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich weiß dass ich das Recht habe dieses einzufordern und dass lt. ... Ohne Wiederiengliederungsplan kann ich aber eigentlich nicht bei meinem Arbeitgeber vorstellig werden. ... Muss mir die Krankenkasse bezw. die Gutachterin für meinen Arbeitgeber attestieren, dass ich wieder zu 30% arbeitfähig bin?
Wechsel zurück von PKV in GKV durch befristete Teilzeit?
vom 17.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich würde gerne durch eine auf 12 Monate befristete Reduzierung meiner Arbeitszeit auf unter 20 Stunden/Woche dauerhaft zurück in die GKV wechseln (dadurch daß ich damit unter die Grenze der Besonderen JAE-Grenze 2011 von 44.550 Euro/Jahr komme). ... Oder besteht die Gefahr daß ich (wenn es nicht einem Kalenderjahr entspricht) ich zum nächsten 1.1. im Rahmen der jährlichen Überprüfung von meinem Arbeitgeber wieder von versicherungspflichtig als nicht versicherungspflichtig gemeldet werden würde und dann meine neue GKV dies nutzt um meine ‚freiwillige Krankenversicherung’ abzulehnen? Beispiel: Zum 1.3.2011 befristete Teilzeit für 12 Monate, Arbeitgeber meldet mich als ‚Versicherungspflichtig’ --> Wechsel in GKV zum 1.3.2011.
Überstunden abbauen statt auszahlen - rechtmäßig?
vom 16.10.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe dieses Jahr ca. 30 Überstunden, da ich in höhere Lohnsteuerklasse komme zahle ich sogar ca. 3 Euro drauf pro Überstunde ohne etwas zu verdienen. 2011 hatte ich keine Betriebsratssitzungen und 2012 schon, und die dadurch anfallenden Überstunden durfte ich nicht "abfeiern", daher konnte ich das genau ausrechnen. Ich darf keine Minute länger arbeiten, obwohl die andere Mitarbeiterin derselben Abteilung nach ihrem Gutdünken vorgeschoben Arbeitsaufkommen, aber eigentlich jeden Tag einen halbe Stunde länger arbeitet. Auch zur Samstagsarbeit werde ich nicht herangezogen.