Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.251 Ergebnisse für arbeitgeber arbeitnehmer kündigen kündigungsfristen

Kündigung durch Arbeitnehmer vor Beginn des Arbeitsverhältnisses, welche Frist gilt?
vom 25.9.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Arbeitnehmer möchte den Vertrag jetzt vor Dienstantritt kündigen. ... Auch ist kein Schadensersatz erwähnt, der anfällt falls der Arbeitnehmer den Job nicht antritt. - Wenn der Arbeitnehmer jetzt vorher kündigen möchte, welche Kündigungsfrist gilt? ... - Könnte der Arbeitgeber Schadensersatz geltend machen?
Berechnung Beschäftigungszeit für die Festlegung der Kündigungsfrist
vom 20.7.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Konkret: ich bin seit 1.10.2011 bei meinem jetzigen Arbeitgeber beschäftigt . Wenn ich zum 30.10.2016 ( dann sind es fûnf Jahre) kündigen möchte wird dieses Datum zur Berechnung der Beschäftigungszeit zu Gründe gelegt oder falls ich Mitte August Gewissheit habe und die Kündigung schriftlich einreiche errechnet sich die Beschäftigungszeit bis Mitte August ( dann wäRen es bis zu fünf Jahren)?
Berechnung der Kündigungsfrist als Arbeitnehmer
vom 26.10.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich arbeite inzwischen seit 14 Jahren bei dem gleichen Arbeitgeber inklusive Ausbildung (2001-2003). ... Da ich nun vorhabe ordentlich zu kündigen, stellt sich mir die Frage wie die Kündigungsfrist zu berechnen ist. ... Lebensjahr jedoch von den Gerichten nicht mehr angewandt werden, da diese eine Diskriminierung jüngerer Arbeitnehmer darstellt.
Kündigung von AN in Probezeit nicht innerhalb der Kündigungsfrist
vom 19.10.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin im 6ten Monat meiner Kündigungsfrist, in welcher von beiden Seiten mit einer Frist von 1 Monat gekündigt werden kann. ... Inwieweit kann ich mit der Tatsache argumentieren, dass man mir rein zeitlich gesehen gar nicht die Möglichkeit gegeben hat, zu kündigen (da ja die Details zu spät geklärt wurden, nicht wegen meinem Verschulden)?
Kurzarbeit - Kündigung durch Arbeitnehmer
vom 1.10.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Arbeitnehmer (AN) befindet sich seit geraumer Zeit in Kurzarbeit 100% ( keine Arbeit). Die Kündigungsfrist beträgt 3 Monate zu Quartalsende. ... Kündigungsfrist endet dann das Arbeitsverhältnis zum 31.Maerz 2010.
Anschluß-Arbeitsvertrag / Probezeit / Kündigungsfrist
vom 16.6.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Arbeitsverhältnis kann beiderseitig unter Beachtung der tariflichen Kündigungsfrist, ansonsten unter Einhaltung der kürzesten möglichen gesetzlichen Kündigungsfrist 1) gekündigt werden. ... 1) kürzeste mögliche gesetzliche Kündigungsfristen a) bei Probezeit von längstens 6 Monaten Kündigungsfrist 2 Wochen b) in Betrieben bis zu 20 Arbeitnehmern (ohne Azubi) Kündigungsfrist 4 Wochen ohne festen Endtermin c) ansonsten: Kündigungsfrist 4 Wochen zum 15. oder Ende eines Kalendermonats. ..." Fragen: Person X möchte das Angestelltenverhältnis kündigen: - Ist die Vereinbarung der Probezeit rechtens? ... - Falls die Probezeit nicht rechtens ist, kann der Arbeitgeber sich auf die Unrechtmäßigkeit berufen, falls Person X mit einer Frist von 2 Wochen kündigt?
Kündigungsfrist zum Quartalsende, Gesetzliche Bestimmungen?
vom 26.7.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, in meinem Arbeitsvertrag sind folgende Details bezüglich der Kündigung aufgeführt: " Der Vertrag kann beiderseits unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Schluss eines Quartals gekündigt werden, es sei denn, dass gesetzliche Bestimmungen eine andere Kündigungsfrist vorschreiben." ... Kann ich meinen Arbeitsvertrag aufgrund gesetzlicher Bestimmungen außerhalb der Quartalsklausel kündigen?
Kündigung Arbeitnehmer Elternzeit und Urlaubsanspruch
vom 16.6.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie möchte anschließend nicht mehr bei dem Arbeitgeber arbeiten und kündigen, aufgrund von Umzug und Kindergartenplatz der erst ab Mitte August bereitsteht. Vor Beginn Elternzeit hat sie einen Urlaubsanspruch von 18 Tagen aufgebaut (auf dem Lohnzettel ist dieser vermerkt) + 2x 24 Tage aus der Elternzeit, eine Kürzung hat der Arbeitgeber nicht mitgeteilt. Kündigungsfrist sind 4 Wochen zu Mitte des Monats / oder Ende.
Falsche Kündigungsfrist vom Arbeitnehmer
vom 20.11.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Anwälte, folgender Fall: Auf Grund von Bonuszahlungen kann ich meinen Arbeitsvertrag erst am 01.12.2017 kündigen mit einer Kündigungsfrist von drei Monaten zum Monatsende, also zum 31.03.2018 Wenn ich in meiner Kündigung allerdings schreibe: „Hiermit kündige ich meinen Arbeitsvertrag zum 28.02.2018" und um eine schriftliche Bestätigung bitte, kann dieses (eigentlich falsche) Datum nach eventuell erfolgter Bestätigung vom Arbeitgeber dann noch im Nachhinein revidiert werden?
Kündigungsfrist für Arbeitnehmer in einem Kleinbetrieb
vom 5.9.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jede gesetzliche Verlängerung der Kündigungsfrist zu Gunsten des Arbeitnehmers gilt in gleicher Weise auch zu Gunsten des Arbeitgebers". Ist es richtig, dass ich eine 2-monatige Kündigungsfrist einhalten muss wegen der Betriebszugehörigkeit von mehr als 5 Jahren? ... Wann muss ich also kündigen, dass ich zum 1.12. ausscheiden kann (wenn das überhaupt möglich ist) und wann, wenn ich zum 1.1.2023 aus der Kanzlei ausscheiden möchte?
Kündigung im Krankenstand - Verkürzte Kündigungsfrist
vom 10.8.2022 für 55 €
Hier habe ich gefragt ob eine verkürzte Kündigungsfrist zum 30.09.2022 möglich wäre da mich der neue Arbeitgeber früher einstellen würde. ... Ich befinde mich aber bis zum Ende der Kündigungsfrist im Krankenstand. ... Kann der AG die bereits zugesagte verkürzte Kündigungsfrist ablehnen?
Frage zu gesetzlichen Kündigungsfristen
vom 3.9.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Angefangen im Unternehmen: 01.03.2014 Gekündigt zum: 30.09.2014 Gekündigt mündlich am: 01.09.2014 Schriftlich am: 02.09.2014 - Keine Probezeit mehr Im Arbeitsvertrag steht: Nach Ablauf der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis ordentlich, mit den gesetzlichen Kündigungsfristen, gekündigt werden. Gesetzliche Verlängerungen der Kündigungsfristen gelten nicht nur für den Arbeitgeber, sondern in gleicher Art und Weise auch für den Arbeitnehmer. In der schriftlichen Kündigung stand: " Sehr geehrter Herr XXX, hiermit kündigen wir das mit Ihnen bestehende Arbeitsverhältnis ordentlich zum 30.09.2014.
Kurzarbeit- Kündigungsfrist
vom 14.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daher bin ich gezwungen Mitarbeiter zu entlassen.Die vereinbarte Kündigungsfrist lt Vetrag sind 3 Monate zum Monatsende. ... Könnte ich nun von heute auf morgen Kurzarbeit beschliessen und so den hohen Lohnfortzahlungen in der Kündigungsfrist entgehen?? oder darf ich in der Kurzarbeitszeit gar nicht kündigen??
Kündigungsfrist- Stichttag Abgabe durch Arbeitnehmer
vom 20.1.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Kündigung habe ich am 17.1. beim jetzigen Arbeitgeber abgegeben zum 14.2. ... Nun weigert sich mein Arbeitgeber diese Frist / Kündigung anzunehmen und fordert die weiterbeschäftigung bis Ende Februar da er auf 1 Monat Frist besteht, was meines Erachtens nicht Rechtens sein kann. Begründung Arbeitgeber: Kündigungen können nur vom Monatsende zum Monatsende oder vom 15. zum 15. eines Monats erfolgen Frage: Ist die Frist von 4 Wochen eingehalten oder hat der Arbeitgeber recht?