Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

44 Ergebnisse für versteuern haus spekulationsfrist frage

Kettenschenkung Spekulationsfrist
vom 10.9.2022 für 180 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Großmutter verstarb in 2019 und hinterließ/vererbte das Haus mit Garten meiner Mutter M. ... Dieses möchte ich nun, da eine Bebauung für eigene Wohnzwecke nicht mehr in Frage kommt, gern veräußern. ... Bitte teilen Sie mir mit, ob ich den Wertzuwachs wegen evtl. noch nicht abgelaufener Spekulationsfrist versteuern muss, oder ob für den Beginn der Spekulationsfrist der Erwerb meiner Großmutter G in 1989 Geltung hat. § 23 EStG Abs, 1 Satz 3 ist für mich nicht eindeutig.
Spekulationsfrist und Büro
vom 9.10.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Gemeinsamer Erwerb unseres Hauses im September 2007 mit je 50 Prozent MEA. ... Löschung des Wohnrechts und Gütertrennungsvereinbarung im Februar 2016, das Haus ist dabei in meinem Eigentum verblieben. ... Liege ich mit meiner Einschätzung richtig und was muss ich als Freiberuflerin außerdem beachten, falls ich die Kosten für ein Büro im Haus geltend machen will?
Spekulationssteuer bei Verkauf mit geteiltem Übergangs-/Kaufvertrag
vom 9.3.2019 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Beide haben das Haus selbst 2003 übernommen, als 10 Jahre vor uns. Nachdem sich Bruder und Mutter verstritten haben, haben wir, meine Frau und ich, das Haus übernommen. ... Meine Frage ist Folgende: Wenn wir vor dem Ablauf der Spekulationsfrist verkaufen (also vor 2023) wie wäre Spekulationssteuer fällig?
Haus Verkauf fällt Spekulationssteuer an ??
vom 1.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bisher hatten wir sie vermietet und seit März 2007 selbst bewohnt..zur der Zeit bestand noch Gewerbe,was wir jedoch aufgaben und nun wird es uns alles insgesamt zu groß..vermieten möchten wir nicht mehr,sondern das Haus verkaufen und von dem Geld ein kleines Einfamilienhaus kaufen.. ... Das Haus ist ausgestattet mit 2 Wohnungen und einer Einliegerwohnung-Gesamt Wohnfläche ca.190 qm.Grundstück etwa 550 qm.2 Carports und 1 Stellplatz..Wir möchten einen Makler nehmen für den Verkauf dieser hat den Wert bei ca. 230 000,- angesetzt..Nun die Fragen: Zählt die Spekulationsfrist ab 1998 wo die Mutter das Haus baute oder ab 2001 wo es in unseren Besitz überging? ... Denn da war sie nur mit 123 000,- wie gesagt angesetzt und bei dem wahrscheinlichen Verkaufspreis müßte man dann wirklich 100 000,- überschuss versteuern?
evtl. Veräußerungsgewinn nach Immobilienverkauf (nach Auflösung Erbengemeinschaft)
vom 29.3.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darin wurde das Haus (s.o. ... Nach Zahlung der Ausgleichszahlung wurden die Eigentumswechsel im Grundbuch eingetragen: Im notariellen Vertrag sind folgende Verkehrswerte aufgeführt: Haus 100.000 EUR, Eigentumswohnung: 60.000 EUR Meine erste Frage: Wie ist die Ausgleichzahlung zu bewerten? ... Hat mit der Auflösung der Erbengemeinschaft die 10-jährige Spekulationsfrist neu begonnen oder zählt das Datum des Erbens?
Spekulationssteuer bei Hausverkauf wegen Trennung
vom 16.10.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Frage zur Fälligkeit der Spekulationssteuer bei Hausverkauf infolge einer Trennung. ... Frage: Wie verhält es sich in diesem Fall mit der Spekulationssteuer und wer von uns müsste den Gewinn von ca. 100 TEUR zu welchen Anteilen versteuern? ... Vorweg: (a) eine gemeinsame Vermietung des Hauses an Dritte kommt für mich aufgrund des derzeitigen Verhältnisses zu meiner Frau nicht in Frage bzw. wäre die allerletzte Option.
Immobilienertragssteuer
vom 11.11.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
März 2012 steuerverfangen war (das heißt, ob die grundsätzlich zehnjährige Spekulationsfrist gemäß Rechtslage vor dem 1. ... Nun meine zentrale Frage: Kommt es bei der Beurteilung der Frage, ob ein Alt – oder ein Neugrundstück i. ... Oder müsste man etwa den gesamten Verkaufspreis versteuern?
Haus und Wohnungstausch
vom 28.3.2019 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau und ich besitzen je zur Hälfte ein Haus und eine Wohnung (gesetzlicher Güterstand) Nun soll meine Frau die Wohnung und ich das Haus erhalten. Das Haus ist seit 1993 und die Wohnung seit 2014 in unserem Besitz Alles wird notariell geregelt (es fließen keine Gelder unter den Eheleuten zwecks Tausch) Nun die Frage entstehen hier Steuer (Spekulationssteuern usw.) es kommt ja zu keine Gewinn daraus?
Steuerliche Fragen zu Mietkaufvertrag
vom 10.12.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meiner Ansicht nach sollte ich aber bis mindestens 2018 das Haus noch steuerlich selber ansetzen können, da ich bis dahin monatlich einen Mietzins und eine Kaufpreisrate bekomme. ... Die Rahmenbedingungen sind die Folgenden: + Ich habe das Haus mehr als 10 Jahre besessen (Spekulationsfrist ist abgelaufen) + das Haus habe ich an drei Personen verkauft (Ehepaar mit erwachsenem Pflegekind) Für die Beantwortung der von mir gestellten Frage würde ich Ihnen erstens den eingescannten Kaufvertrag zusenden (12 Seiten) und die relevanten Passagen von meinem Steuerbescheid.
sekulationsgewinn/Hausverkauf
vom 3.11.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich möchte ein nicht selbstbewohntes ZfamHs an den jetzigen Mieter verkaufen (Eig.H.Zulage f.d.Mieter) Das grundstück hatte ich 1998 gekauft, das HAus wurde 2000 Fertiggestellt und vermietet 2-Whg. unterliege ich dem neuen Gesetzt? ... Soll ich /kann ich das Haus zu den Herstellungskosten verkaufen, der Mieter zahlt mir aber noch ein gewisses Entgelt (Rente) auf längere Jahre, so dass ich hier nicht in die Falle trete, wenn das anhängige Urteil nicht durch kommt?
Berücksichtigung von Darlehen bei Hausverkauf innerhalb der Spekulationsfrist
vom 17.4.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Folge wurde das Haus für 300.000 € umfassend instandgesetzt und einige Wohnungen erneuert. Diese Maßnahmen wurden nahezu vollständig mit Darlehen finanziert. 2010 musste das Haus verkauft werden. ... Die Frage also: Kann es sein, dass die abzulösenden Darlehen nicht berücksichtigt werden und wir mithin Geld versteuern müssen, das wir nie erhalten haben?
Ist bei Verkauf meines MFH Spekulationssteuer fällig?
vom 3.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 15.11.2001 ist meine Mutter gestorben und hat mit zur Hälfte ein Mehrfamiliehaus (MFH) vererbt. Die andere Hälfte fiel meinem Vater zu. Am 21.01.2003 wurde mit einem Notarvertrag zwischen mir und meinem Vater festgelegt, dass MIR die an meinen Vater vererbte Hälfte (von meiner Mutter) des MFH ebenfalls gegen Zahlung eines lebenslangen, monatlichen Nießbrauchsrechts (an meinen Vater) übertragen wird.