Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

134 Ergebnisse für vermieter mietminderung schaden eigentümer

Versicherungsübernahme des Verlustes durch Mietminderung
vom 13.3.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hintergrund: Ich bin Eigentümer einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus. ... Wieviel Prozent Mietminderung sind angemessen? ... Kann ich als Vermieter die Mietminderung bei einer Versicherung geltend machen, z.B. bei der Gebäudeversicherung, die die Verwalterin für die WEG abgeschlossen hat?
Weitergabe der Mietminderung an den Störer
vom 7.7.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Folgender Fall: Der Eigentümer besitzt ein Mehrfamilienhaus (Wohnen / Gewerbe) in Berlin-Friedrichshain (innerstädtische Lage). ... Zur Frage: Kann der Eigentümer des bestehenden Mietshauses die Mietminderung die seine Mieter an ihn richten an den Bauherrn der Baustelle weiterreichen? Bzw. diese als Schaden gegenüber dem Bauherrn gelten machen?
Mietminderung nach Wasserschaden im Büro
vom 31.3.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Vermieter ist eine GmbH. ... Es besteht Einvernehmen mit dem Vermieter über die grundsätzliche Forderung nach Mietminderung, da dieser Anspruch von ihn „nur“ weitergereicht wird an die Eigentümer der Nachbarbaustelle. ... Mietminderung) gegen den letztendlichen Verursacher (Eigentümer der Nachbarbaustelle).
Mietminderung nach Wasserschaden im Schlafzimmer
vom 17.6.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Schaden ergab sich erneut eine Woche danach. ... Heute noch nicht, und vielleicht nicht bis Ende der Sanierungsarbeiten (es muss eine Trockenmaschine 2 bis 4 Wochen lang laufen, dann Malarbeiten), die unternehmen werden, wenn die (Eigentümer/HVW-Versicherung) die Kosten angenommen hat. ... Ich würde gern wissen, in welcher Höhe, ich eine Mietminderung fordern darf, in welcher Form (einfach fordern oder handeln/fragen) und wie lange.
Mietminderung bei Wasserschaden durch Heizungsdefekt (unverschuldet)
vom 19.1.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe folgende Fragen zu Mietminderungen: In welcher Höhe und wielange kann ich meine Miete mindern? ... Wohn-, Schlaf- und Arbeitszimmer sind vom Schaden betroffen. ... Der Vermieter hat uns gestern ein Angebot gemacht, daß er mit einer Mietminderung i.H.v. 100% 1 Monat oder 50% für 2 Monate einverstanden wäre.
Schadenminderungspflicht?
vom 20.1.2016 67 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte Zwecks eines Hauses das zwei Eigentümer hat hätte ich gerne eine weitere Meinung zu einem neuen Punkt : Wenn in einen Haus, wo Mieter wohnen die Heizung ausfällt, und aus gründen die ein Eigentümer zu vertreten hat, die Heizung nicht fertiggemacht wird, können die unabhängig des Streites der beiden Eigentümer wie was denn zu reparieren ist, selbst Maßnahmen ergreifen Ein Mieter kann - soweit ich gelesen habe- auch ins Hotel gehen, wenn die Wohnung zu kalt ist. ... Der Mieter könnte ja theoretisch fristlos kündigen und anstatt in ein Hotel, sich eine andere Wohnung nehmen, was wohl billiger als die Hotelkosten ist Meine Frage : Kann ein Mieter theoretisch unendlich die Hotelkosten für den Vermieter produzieren, so dass der Vermieter immer bezahlen muss oder gibt es eine Art Obergrenze evtl abgeleitet aus einem Schadensminderungspflicht ggfs nach § 254 BGB ? ... Wird der Mieter zuerst die Miete mindern um dann ins Hotel gehen zu können und müsste er bei seiner Forderung dies mit der Mietminderung irgendwie berücksichtigen ?
Mietminderung nach Wasserschaden
vom 30.8.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Schaden war nicht durch uns, die Mieter, verschuldet und wurde sofort dem Vermieter gemeldet. ... Für seine "Instandmodernisierung" schlägt er uns vor, auf Mietminderung zu verzichten, sozusagen als unseren Anteil an Badewanne, Fliesen, etc. ... MEINE FRAGE WÄRE DAHER: Wieviel Mietminderung können wir verlangen?
Mietminderung plus Schadenersatz auch möglich, wenn Mieter einen "Gewinn" macht ?
vom 19.1.2016 67 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nehmen wir an er mindert die Miete für zwei Monate jeweils 500 Euro also 1000 insgesamt Er geht dann ins Hotel und muss dort 900 Euro für zwei Monate zahlen, kann er dies dann zusätzlich vom Vermieter verlangen ? ... Wird der Mieter zuerst die Miete mindern um dann ins Hotel gehen zu können und müsste er bei seiner Forderung dies mit der Mietminderung irgendwie berücksichtigen ? Ferner hätte ich gewusst, ob der Mieter ein Rechtsschutzbedürfnis und eine erfolgte Schadenminderungspflicht § 254 BGB in do einem Fall vor Klagebeginn nachweisen muss, da es sich um eine Erbengemeinschaft handelt, wäre auch die Form des § 536c BGB wichtig und ob der Mieter sich einen Eigentümer für die Klage und seine Forderung rauspicken kann ?
Mietrecht /Mietminderung nach Wassereintritt in die Wand/Vermieter renoviert nicht
vom 14.8.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der vorherige Eigentümer schickte immer wieder den Dachdecker und ließ den optischen Schaden durch Malerarbeiten beseitigen. ... Die Wohnung wurde danach verkauft, und zwei Jahre lang traten keinerlei Schäden auf. ... Wir haben den Vermieter sofort in Kenntnis gesetzt und aufgefordert, den entstandenen Schaden instand zu setzen.
Schadenersatz wegen Mietminderung
vom 6.9.2011 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebes frag-einen-anwalt Team, ich bin Eigentümer einer vermieteten Wohnung. Ein Nachbar dieser Wohnung hat wegen anhaltender Ruhestörung meiner Mieter nun gegenüber seinem Vermieter Mietminderung geltend gemacht. ... Meine Frage: wie soll ich mich gegenüber dem Vermieter verhalten, der von mir aufgrund der Mietminderung Schadenersatz fordert?
Mängel/Mietminderung Gewerbe
vom 15.2.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Des Öfteren hat sich deren Eigentümer geändert. ... Ab welchem Zeitpunkt kann ich die Miete mindern oder muss ich die Mängel bis zum Ortstermin dulden, da sich der Vermieter bereit erklärt, die Mängel zu beseitigen? ... Welche Höhe der Mietminderung ist angemessen?
Gewerbesanierung/Restaurant-laufender Betrieb
vom 8.10.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Den Vermieter hab ich schon darauf angesprochen. ... Ausbesserungen und bauliche Veränderungen, die zur Erhaltung des Gebäudes, zur Abwendung drohender Gefahren oder zur Beseitigung von Schäden dienen, darf der Vermieter ohne Zustimmung des Mieters vornehmen lassen. ... Unterbleibt diese Benachrichtigung, so entsteht dem Mieter ein Anspruch auf Schadensersatz/Mietminderung. 5.
Auto vermieten
vom 21.5.2011 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte gerne (m)einen privaten gebrauchten PKW an eine private Person vermieten (Laufzeit 1-2 Jahre). ... Wer kommt für die Beseitigung eines Schadens am Fahrzeug auf, z.B. ... Als Eigentümer behalte ich zwar den KFZ-Brief, jedoch ist der Verlust ja nicht auszuschließen.
Wasserschaden Keller Mietwohnung
vom 10.3.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Vermieter sagt nun, er muss uns den Schaden nicht ersetzen, da es sich angeblich um höhere Gewalt handelt. Bereits im Voraus waren Wasserschäden an und in dem Gebäude aufgetreten, die dem Vermieter bekannt waren. ... Bitte teilen Sie uns mit, wie die rechtliche Lage ist und wer für den Schaden Aufkommen muss.