NUR Steuern in der Schweiz zahlen, aber ÜBER 183 Tage in Deutschland arbeiten
beantwortet von
Variante (als Selbständiger einer CH-Einzelfirma) Ich bin eine Einzelfirma, und gemäss DBA DE/CH, bin ich NUR in der Schweiz "ansässig" weil ich ja nicht steuerpflichtig in Deutschland bin (weil ja "ansässig" gemäss DBA "im Land steuerpflichtig" bedeutet, und ich das NUR in der Schweiz gemäss Wohnsitz und Pass und Mittelpunkt bin). ... Möchte wiederum NUR in der Schweiz steuern zahlen, oder halt höchstens die 4.5% Quellen... 3. ... ZUSAMMENFASSUNG: Am liebsten wäre ich als CH-Einzelfirma 11 Monate in Deutschland und schützte mich gemäss DBA mit nur Steuern in der Schweiz zu zahlen, weil ich ja nur in der Schweiz ansässig bin, und somit die 183 Tage Regel bei mir irrevant ist :-) Bitte um Klärung diese Konfuzius :-)