Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

76 Ergebnisse für pflichtteil schenkung pflichtteilsergänzungsanspruch verzicht

Hausschenkung Pflichtteilsergänzungsanspruch
vom 17.1.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Vermietungsoption und damit der Verzicht auf das Nutzungsrecht/Wohnrecht habe ich von meiner Mutter in Schriftform,, aber ohne notarielle Beglaubigung. Meine Fragen: Wenn jetzt der Erbfall eintritt, muss ich meiner Schwester den Pflichtteil auszahlen? ... Bei der Schenkung war sie ja nur zur Hälfte Eigentümerin?
Erbausgleich - Was bedeutet der Verzicht auf das väterliche Pflichtteil?
vom 4.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weiterhin steht im dem Vertrag, daß die Zahlung des Betrags von 20000 in Anrechung auf meinen künftigen väterlichen Erb-und Pflichtteil erfolgt. ... Der Pflichtteilsverzicht bezieht sich auf die Pflichtteil- und Pflichtteilsergänzungsansprüche gegenüber meinem Vater. Was bedeutet der Verzicht auf das väterliche Pflichtteil?
Pflichtteilsergänzungsanspruch, Schenkung?
vom 24.5.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie kann ich Pflichtteilsergänzungsansprüche abwehren? ... Die Schenkung ist nicht ausgleichungspflichtig, jedoch gegebenenfalls auf einen etwa auf den Tod des Veräusserers geltend gemachten Pflichtteil anzurechnen. § 3 Frau "Veräusserer" behält sich den lebenslänglichen unentgeltlichen Nießbrauch an dem in § 1 hiervor genannten Vertragsobjekt vor. ... Der Veräusserer bewilligt und der Erwerber beantragt die Eintragung der Eigentumsänderung im Grundbuch unter Verzicht auf Nachricht. genehmigt, unterschrieben , beglaubigt. 27.Januar 1999 zum Zeitpunkt der Schenkung war meine Mutter 67 Jahre alt.
Anrechnung auf Pflichtteil / Schenkung von Bargeld
vom 26.12.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die anderen 3 Kinder erhielten für den Verzicht auf ihre Pflichtteilsansprüche aus dieser Zuwendung einen Hinauszahlungsbetrag, der in der Summe ca. 10% der Schenkung entsprach. ... Ebenso hat sich der jüngste Sohn die Schenkung auf seine künftigen Pflichtteilsansprüche am Nachlass anrechnen zu lassen. ... Im Erbfall könnte der jüngste Bruder max. seinen Pflichtteil von X/8 einfordern, da er sich aber den bereits erhaltenen Hof, dessen Wert X/8 bei weitem übersteigt, anrechnen lassen muss, geht er leer aus.
Pflichtteilsergänzungsanspruch "schützen", Schenkung, Behinderung, Sozialhilfe
vom 20.7.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Fragen: 1.)Gibt es noch weitere Möglichkeiten, die Pflichtteil(ergänzungs)ansprüche zu „schützen"? ... Pflichtteilsergänzungsansprüche eingeschränkt in der Weise, dass bei einer eventuellen Pflichtteilsberechnung der heutige Vertragsgegenstand unberücksichtigt bleibt. Der vorstehende Verzicht erstreckt sich auch auf die Abkömmliche der Verzichtenden.
Erbschaft Pflichtteilanspruch und Pflichtteilergänzungsanspruch
vom 12.11.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Weiterhin hat sie in dem 10 Jahreszeitraum Geldgeschenke zur Hochzeit, uzur Geburt Ihres Sohnes usw erhalten Ich habe bei ihr meinen Pflichtteilsanspruch und Pflichtteilsergänzungsanspruch mit Hinweis auf diese 9.000 EUr geltend gemacht, um eine Kontenverdichtung Sparguthaben und Girokonto ab der Heimunterbringung erbeten. ... Nach 6 Wochen kam vom Anwalt lediglich eine Aktiva/Passivaaufstellung, mit der Bitte, die Höhe meines Pflichtteils zu benennen, und zu erklären dass mit Zahlung dieser Summe mein Ansprüche abgegolten sind. ... Habe ich das Recht den Vorgang Pflichtteilsanspruch und Pflichtteilsergänzungsanspruch zu trennen, um zumindest dieses Geld welches mich retten würde zu erhalten?
Erbrecht, Pflichtteil - Schriflicher Verzicht auf die Einrede der Verjährung
vom 28.11.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin genau genommen gezwungen, Klage einzureichen, wenn ich meinen Pflichtteil nicht verlieren will. 1.) Wie könnte ich diese von meinem Bruder zu unterzeichnende Erklärung bezüglich des Verzichts auf die Einrede der Verjährung am besten - d.h. hieb- und stichfest - formulieren? ... Sollte in diese Erklärung zusätzlich aufgenommen werden, daß gegen eventuelle Ansprüche von mir aus § 2325 BGB, Ergänzung des Pflichtteils wegen Schenkungen, ebenfalls keine Einrede wegen Verjährung eingelegt werden kann?
Schenkung Immobilie - Pflichtteil
vom 17.3.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun ist er gestorben und wir haben erfahren, dass es einen Pflichtteilergänzungsanspruch gibt, auf den wir drei Geschwister jedoch verzichten. ... Obwohl die Ehefrau in einer handschriftlichen Abmachung unterschrieben hat, dass das Elternhaus (über unsere Großeltern mütterlicherseits und über unsere Mutter) nur an uns Kinder gehen soll (das hat sie zusammen mit meinem Vater unterschrieben) und unser Vater noch ein handschriftliches Testament vor der Schenkung aufsetzte, das beinhaltet, dass das Elternhaus nur an seiner vier Kinder gehen soll, fordert sie jetzt den Pflichtteil aus dem Haus. ... Wie kann der Pflichtteil errechnet werden - bei einem geschätzten Barvermögen von 10.000 Euro?
Umgehung des Pflichtteils durch Schenkung
vom 24.4.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Meine Schwester J. hat im Jahr 1991 auf Pflichtteilsergänzungsansprüche verzichtet, bezüglich des Grundbesitzes die von meinen Eltern übertragen wurde. Grundbesitz 7,72 ha Nießbrauchrecht Eltern Frage Hat meine Schwester noch ein Pflichtteil / Pflichtteilsergänzungsanspruch Danke
ungerechter Erbvertrag ?
vom 18.2.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kind 3 und 4 ( die Ausbezahlten ) müssen im Gegenzug auf Pflichtteilsansprüche , Pflichtteilsergänzungsansprüche und eventuelles Noterbrecht auf das überlassene Vermögen verzichten. ... Stelle ich mich besser ,wenn ich nicht unterschreibe und stattdessen auf mein Pflichtteil bestehe ? Habe ich und die 2 weiteren Geschwister Anspruch auf einen Pflichtteil an dem Haus im Ausland ?
Weitere Ansprüche der Erben nach bereits erfolgter Schenkung zu Lebzeiten.
vom 4.2.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Schenkungsvertrag enthält die Klausel dass "die beiden Töchter für sich und ihre jeweiligen Abkömmlinge in vertraglicher Übereinstimmumg mit den weiteren Beteiligten (Eltern) auf Pflichtteils- oder Pflichtteilsergänzungsansprüche am Nachlass dieser beiden Immobilien entstehen könnten. Dieser gegenständlich beschränkte Pflichtteilsverzicht lässt die gesetzliche Erbfolge und den Pflichtteil am Restvermögen unberührt". Die beiden Töchter haben damit die selben Erbansprüche am Restvermögen, auch wenn Tochter A in der Schenkung bereits einen erheblich grösseren Teil bekommen hat oder ist im Erbfall etwas von der größeren Schenkung ein "Überschuss" anzurechnen, ggf. mit jährlicher Abschmelzung von 10%?
Erbschaft und Schenkung
vom 10.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Pflichtteilsberechtigte erhalten nur auf Verlangen ihren gesetzlichen Pflichtteil. Sie haben sich auf den Pflichtteil anrechnen zu lassen, was ihnen von uns bereits zu Lebzeiten mit der Bestimmun zugewendet worden ist, dass es auf den Pflichtteil angerechnet werden soll. ... Im Hinblick auf § 2350 II BGB wird vereinbart, dass der Verzicht unbedingt erfolgt, gleichgültig, wer Erbe ist.
Schenkung / Überlassung von Haus an Ehefrau
vom 25.8.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, zu Schenkung / Überlassung / Verkauf meines Hauses an meine Ehefrau habe ich eine Frage. ... Zuerst dachte ich an eine Schenkung mit lebenslangem Wohnrecht / Nießbrauch aber wenn ich es richtig verstanden habe, beginnt bei Schenkungen unter Eheleuten die 10-Jahresfrist erst nach dem Tod des Schenkenden zu laufen. ... Wichtig dabei: Die Vermeidung von Pflichtteilsergänzungsansprüchen durch meine Töchter.
Schenkung mit Nießbrauch steuerlich betrachtet
vom 13.4.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Tochter C soll bei dieser Schenkung zugleich eine Erklärung abgeben, dass damit alle Pflichtteile und Pflichtteilsergänzungen abgegolten sind, wobei sie zustimmt. Wie ist diese Schenkung steuerlich zu sehen ? ... Welche Abschläge hat der Nießbrauch auf den Schenkungen?
Pflichtteil, Firmenübergabe
vom 1.5.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich den vorhandenen Handwerksbetrieb(GmbH)und die Besitzfirma (Immobilien, Einzelfirma) als Alleinerbe von meinem Vater übernehmen sollte, haben die 3 anderen Kinder gegen finanziellen Ausgleich auf Ihren Pflichtteil vor ca. 12 Jahren notariell verzichtet. ... Meine Schwester hat Ihren ausgezahlten Pflichtteil bereits komplett durchgebracht und ist natürlich begeistert bei der Sache. ... Habe ich einen Anspruch bzw. die Chance zu Lebzeiten meines Vaters meine Pflichtteil zu bekommen (3 der 4 Kinder haben bereits verzichtet)?
Pflichtteilsergänzunganspruch bei Schenkung
vom 25.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ehefrau verweigert Unterschrift unter Erbvertrag, in dem sie auf jegliches Erbe verzichten soll. ... Wenn der Erbfall mind. 10 Jahre nach der Schenkung eintritt, hat die Frau dann noch Erbansprüche an den zuvor verschenkten Vermögenswerten ?
Pflichtteilsanspruch der Witwe - kleiner oder großer Pflichtteil ?
vom 24.6.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fragen: a) Wenn die Witwe das Vermächtnis ausschlägt, was kann sie statt dessen als Pflichtteil verlangen?; nach eigener Recherche kann Sie dann nur den „kleinen" Pflichtteil (1/8) plus güterrechtl. ... Nach unserem Verständnis wäre der kleine Pflichtteil: 1/8 x (700 TEUR + 40 TEUR) = 92,5 TEUR.