Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

739 Ergebnisse für mieter wohnung räumungsklage frage

Räumungsklage gegen Untermieter?
vom 1.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe meine Wohnung an einen Mieter vermietet, welcher die Wohnung für die Tochter anmietete. ... Jetzt muss ich Räumungsklage einreichen, ich gehe davon aus das ich die Räumungsklage gegen den Mieter (Vater) richten muss! ... Oder muss ich die Räumungsklage gegen den Mieter (Vater) und gegen die Nutzerin (Tochter) richten?
Räumungsklage ?
vom 15.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage: Wenn er nie da ist, wird er nie die Kündigung lesen und deshalb nicht ausziehen. Darf ich die Wohnung nach der Frist leerräumen und die Habseligkeiten sicher zwischenlagern oder muss ich den Weg der teuren Räumungsklage gehen, wobei sicher ist, dass ich Geld wohl nie wieder zurück bekomme inkl. Miete.
angedrohte Räumungsklage
vom 18.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt: Mir wurde meine Wohnung frist - und formgerecht wegen Eigenbedarf gekündigt. ... Der Vermieter drohte nun mit Räumungsklage und auf mich zukommende Kosten, da er die Wohnung für seine Tochter, die noch bei ihm wohnt komplett umbauen will. Meine Frage: Kann der Vermieter eine Räumungsklage einreichen?
Wie Räumungsklage ?
vom 23.5.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Anwälte, wenn bei einer Räumungsklage die Briefe beim Mieter nie ankommen und er da polizeilich nicht gemeldet ist, er aber dort noch wohnt, alkerdings immer nur spät abends nach Hause kommt, wie kann ich dann die Räumungsklage und Kündigung zustellen ? Es steht kein Name am Briefkasten Gibt es zb die Möglichkeit ein Aushang bei Gericht zu machen oder muss ich meinen Mieter jetzt immer bei mir umsonst wohnen lassen, weil ich ihm nix zustellen kann? Wie soll ich also per Gerichtsvollzieher räumen lassen gibt es also so nur die Möglichkeit die Räumungsklage und Kündigung bei Gericht aushängen zu lassen ?
Voraussetzungen für eine Räumungsklage
vom 23.7.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir wurde im Januar 2011 die Wohnung von der Hausverwaltung gekündigt, da ich mit 3 Mieten im Rückstand war, die Miete betrug 300 warm,900 Euro waren demnach offen. ... Meine Frage ist, ob dies rechtmässig ist. 1.) ... Ich habe gehört, dass im Zeitpunkt der Erhebung der Räumungsklage noch 2 Mieten offen seien müssen.
Räumungsklage gegen Mieter, der nicht reagiert und möglicherweise in Betreuung ist
vom 27.3.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Daher bin ich nun in der Zwickmühle, es stellen sich mir mehrere Fragen: 1.) Hat eine Räumungsklage Aussicht auf Erfolg, wenn der Mieter wirklich einen Betreuer hat / arbeitslos oder geringverdienend ist? ... Wenn ich für meinen Schwiegervater auf dem freien Markt eine Wohnung suche, wird diese signifikant teurer sein als die Mieteinnahmen aus meiner Wohnung.
Muss ich Mieter wieder hereinlassen ?
vom 10.5.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich fand dazu nur einen Hinweis von Rechtsanwalt Lars Liedke http://www.frag-einen-anwalt.de/Mieter-verlaet-Wohnung-ohne-Kuendigung-und-Schluesseluebergabe-__f44899.html Folgendes schreibt der Anwalt " Nach erfolgter fristloser Kündigung ist der Mieter grundsätzlich zur sofortigen Räumung der Wohnung verpflichtet. ... Dann bleibt Ihnen leider nur der Weg, Räumungsklage zu erheben. ... Ich bitte die Frage anzunehmen, wenn sie so einen ähnlich gelagerten Fall schon einmal hatten und wenn sie darüber unterschiedliche Urteile kennen Hat der Anwalt Liedke hier recht oder liegt ein Irrtum seitens des Anwaltes vor ?
Erwerb Mehrfamilienhaus / 1 Mieter zahlt keine Miete
vom 1.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun meine Fragen: 1. ... Der Verkäufer wollte dem Mieter bereits per Räumungsklage aus der Wohnung kündigen. ... Es wäre mir derzeit nicht möglich, die Miete für OG und DG selbst zu tragen und auch noch eine Räumungsklage einzuleiten. 2.
Räumungsklage nach Zwangsversteigerung?
vom 20.11.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte/r Dame Herr, Ich möchte per Zwangsversteigerung eine Wohnung erwerben. ... Somit ist auch nach einer Versteigerung nicht damit zu rechnen das die Tochter die Wohnung von selbst räumt. - Sollte ich den Zuschlag für diese Wohnung erhalten, kann ich die Mieterein nur mit einer Räumungsklage aus der Wohnung bekommen? ... Herzlichen Dank für eine erfolgreiche Beantwortung meiner Fragen!
Mieter verschwunden ohne Wohnung zu räumen
vom 17.11.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem es bei einem vor Ort Termin, bei dem ich versuch habe den Mieter persönlich anzutreffen, so aus der Wohnung gestunken hat, dass ich befürchtet habe, dass dem Mieter etwas geschehen ist, hat der Hausmeister Beisein von mir und einem Freund die Tür zur Wohnung geöffnet. ... Meine Frage ist nun wie ich mich gesetzeskonform verhalten soll/muss, damit ich bald meine Wohnung wieder vermieten kann? ... Muss ich dafür vorher noch eine Zwangsräumung beim Amtsgericht beantragen, obwohl mein ehemaliger Mieter offensichtlich nicht mehr in der Wohnung lebt?
Mietrecht Räumungsklage
vom 27.3.2023 für 60 €
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben unserem Mieter am 17.02.2023 ordentlich und fristlos wegen Zahlungsverzug gekündigt. 1. Ab wann darf man eine Räumungsklage beantragen? ... Wie lange darf man sich mit einer Räumungsklage Zeit lassen?
fristlose Kündigung und Räumungsklage, Mieter wohnt nun woanders
vom 10.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da die Mieten für Nov.2007 und Dez. 2007 nicht gezahlt wurden, habe ich das Mietverhältnis am 11.12.2007 fristlos gekündigt, (Einwurf in den Briefkasten durch Boten) Da die Mieter innerhalb der gesetzten Frist ( bis 01.01.2008 ) nicht geräumt haben, wollte ich Räumungsklage einreichen. Vorher war ich auf dem Einwohnermeldeamt um nachzufragen wer in der Wohnung gemeldet ist. ... Und wie ist das bei der Räumungsklage ?
Mahnbescheid über Mietrückstand, wann kommt die Räumungsklage?
vom 5.12.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Wohnung wurde zum 31.08.2010 gekündigt. ... Nun meine Frage, ich suche jetzt eine günstigere Wohnung, bin auch auf der Suche nach einem Job, damit ich es in Zukunft schaffen kann die Wohnung alleine zu bezahlen. ... Geht dies nur mir voriger Ankündigung oder alles nur mit einem Urteil für eine Räumungsklage, bzw. mit dem Vollstreckungsbescheid?
Räumungsklage???
vom 12.6.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Freundin ist seit 4 Jahren in dieser Wohnung angemeldet und wohnt immer noch da. ... Wir bekommen bald den Erbschein und möchten die Wohnung verkaufen. Die Frau wurde von uns aufgefordert aus der Wohnung auszuziehen.
Unwirksamkeit Räumungsklage durch Ehefrau
vom 31.3.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Gegen mich wurde Räumungsklage erhoben, die Schonfrist ist auch abgelaufen. Jetzt meine Frage: Gegen meine Frau liegt keine Räumungsklage vor und deshalb wollte ich fragen, ob es möglich ist, dass nach Zustellung der Räumungsklage gegen meine Frau ein Ausgleich der Mietschulden zu einer Unwirksamkeit der Kündigung führen würde?
Zeitpunkt Räumungsklage überschritten?
vom 8.5.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe als Vermieter einem Mieter rechtssicher zum Ablauf des 31.12.2023 ordentlich gekündigt und einer anschließenden stillschweigenden Fortsetzung des Mietverhältnisses widersprochen . ... Leider habe ich bisher (08.05.2024) noch keine Räumungsklage angestrengt. Meine Frage nun lautet: Ist es nach geltender Rechtsauffassung bereits zu spät für eine Räumungsklage, bzw. hat diese wegen der langen Reaktionszeit meinerseits möglicherweise keine Aussicht mehr auf Erfolg?
Räumungsklage vor Ablauf der Kündigungsfrist?
vom 2.3.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind Mieter eines freistehenden Einfamilienhauses. ... Der Anwalt des Eigentümers droht mit Räumungsklage vor Ablauf der Kündigungsfrist, wenn wir den fristgerechten Auszugstermin nicht schriftlich bestätigen. ... Wir haben unsere Bereitschft zum Auszug schriftlich erklärt, fragen uns jedoch, ob der Auszug erzwungen werden kann, wenn wir nachweisbar keine Alternative finden