Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8.943 Ergebnisse für kind eltern

Kindergeld: für Eltern oder für Kinder?
vom 3.8.2020 für 51 €
Wir haben als zusammenlebende Eltern große Differenzen darüber, ob laut Gesetzgeber das gewährte Kindergeld den Kindern "gehört" oder den Eltern, die es ja überhaupt nur beantragen können? Beide Kinder hatten mit Beginn ihres Studiums zudem Anspruch auf Bafög - nahezu die jeweilige Höchstfördersumme
Unterhalt bzw. Auszahlung Erbe bei Kindern
vom 6.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach 6 Jahren erfahren die Eltern durch Zufall (Bekannter war in Urlaub auf den Philippinen) vom Schicksal der Kinder: Eine Tochter ist verheiratet und hat 3 Kinder. ... Die Eltern verweigern trotzdem jede finanzielle Unterstützung und erklären, die Kinder seien an ihren Lebensumständen selbst schuld. ... Die Eltern sind finanziell gut gestellt.
Kind für Eltern zuständig ?
vom 12.5.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In einer Familie erkrankt der Hauptverdiener, aber nicht leibliche Vater des Kindes, schwer. ... Diese wird ihr aber aufgrund eines 21 Jahre alten Kindes in der Familie verweigert. ... Das Kindergeld wird hier allerdings nicht mit einberechet, weil es ja für die Eltern sei.
Insolvenzverwalter fordert Eltern zur Kündigung auf
vom 21.3.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Es gibt hier eigene Verträge mit den Eltern der Kinder aus Betrieb A zur Essensbelieferung die aber erst nachträglich vor 7 Wochen in der vorläufigen Insolvenz mit dem Eltern direkt aus A abgeschlossen wurden. ... Sie hetzt gegen uns auf und redet uns schlecht und verbietet uns die Kontaktaufnahme mit Eltern und Kinder und vermittelt den Eindruck das wir was schlimmes verbrochen haben hat Hausverbot erteilt.Den Bericht den sie abgegeben hat stimmt zum teil nicht. ... Die Eltern haben aber 4 Wochen Kündigungsfrist.Sie hat auch extra ein Kündigungsschreiben ohne die Eltern zu fragen (sondern nur mit dem Elternbeirat) aufgesetzt und den Eltern ins Fach gelegt.
Eltern Hartz 4 - Muss ich an Sie zahlen?
vom 25.8.2014 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Eltern und meine Familie ( Frau, Sohn und ich) wohnen in einer Wohnung. Meine Eltern haben eine eigne Bedarfsgemeinschaft und meine Frau und mein Sohn eine eigne. ... Da ich auch nicht soviel verdiene, würde ich nicht noch gerne an meine Eltern zahlen.
Unterhalt für volljähriges Kind in Ausbildung?
vom 1.10.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, folgender Fall: - Eltern getrennt, Kind (Jg. 1993) lebt noch im Haushalt der Mutter, plant in nächster Zeit Auszug und eigene Wohnung - Kind hat nach der Realschulausbildung eine zweijährige Fachschulausbildung (ohne Ausbildungsvergütung) aufgenommen und abgeschlossen. ... Die Eltern des Vaters haben für das Kind außerdem eine Summe i.H.v. 20.000 Euro angespart und zu dessen Volljährigkeit zur Verwaltung und Verfügung i.Sinne des Kindes an den Vater übergeben. Inwieweit darf er diese Summe verwenden, um evtl. noch bestehende Unterhaltsansprüche an das Kind zu begleichen?
Hausbau | Finanzierung | Schenkung durch die Eltern
vom 27.7.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Finanzierung des Vorhabens möchten uns meine Eltern 50.000 € schenken. Da dieser Betrag deutlich unter dem Freibetrag von 400.000 € (für Eltern an Kinder) liegt, rechne ich nicht damit, Schenkungssteuer zahlen zu müssen. ... 3) Meine Eltern haben mir / uns in den vergangenen 10 Jahren gelegentlich Geldbeträge um die 2000 € zum Kauf eines Autos oder zur Hochzeit geschenkt.
Finazielle Haftung der Kinder für die Eltern
vom 16.5.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ehe jeweils ein Kind. ... Die beiden wohnen mietfrei im Niesbrauch in einer bereits an das jüngere und gemeinsame Kind übertragenen Immobilie. ... Das ältere Kind (verheiratet, 1 Kind) verdient netto mehr als 100.000 Euro im Jahr, das jüngere (Single) ca. 25.000 Euro im Jahr.
Trennungskonstellation Sorgerecht Vermögenssorge Kind
vom 1.12.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wollte Zeit des Lebens unseres Kindes, dass ein Konto auf den Namen unseres Kindes errichtet wird und dort alle Geldzuwendungen angespart werden. ... Unser Kind hat im Laufe der Zeit größere Geldgeschenke erhalten. ... Wenn unser Kind jetzt Geldzuwendungen bekommt, bin ich mir sicher, wird der KV es eher unserem Kind zum sofortigen Ausgeben zur Verfügung stellen wird (für Spielsachen z.
10-Jähriger, 2-3 Monaten ohne Eltern (bei Großmutter) in Deutschland lassen
vom 23.7.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es geht um folgendes: Meine Tochter mit ihren zwei Kindern und ich wohnen zusammen. ... Der leibliche Vater der Kinder wohnt aus beruflichen Gründen immer noch in Ukraine, und es ist zur Zeit nicht absehbar, wann er nachkommen kann. ... 2.Welche welche Dokumente/Verträge/Vollmachten müssen die Eltern stellen/beantragen um das formal korrekt einzuleiten?
Gesamtvertretungsrecht Eltern
vom 23.8.2006 18 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eltern minderjähriger Kinder sind auch Gesamtvertreter. Allerdings gibt es bei Eltern nicht die Möglichkeit, durch eine Änderung der Gesellschaftsvertrags (was ja bei der GmbH möglich ist) Einzelvertretungsbefugnis herzustellen. ... Grundsätze auch bei Eltern in Ihrer Eigenschaft als gesetzliche Vertreter Ihrer Kinder zu beachten, d.h., ist die Möglichkeit, dass ein Elternteil dem anderen Alleinvertretungsbefugnis für das minderjährige Kind einräumt ebenso eingeschränkt, wie das bei Gesamtvertretern der GmbH der Fall ist??
Einreise ausländischer Kinder mit Eltern
vom 20.7.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, wir planen Besuch zu bekommen von einer indischen Familie, Eltern plus Baby. ... Ggf möchten die Eltern das Kind für einen kurzen Zeitraum (der von dem Visum ausreichend abgedeckt ist) bei uns lassen, würden also alleine nach Indien zurück reisen und das Kind nach ca zwei Wochen wieder bei uns abholen. Die Frage ist, ist es zu erwarten, dass die Eltern ohne das Kind nicht aus D ausreisen dürfen, weil hier eine Registrierung erfolgt, dass die Eltern ein Kind mit reingebracht haben, aber nicht wieder mit heraus nehmen oder reist jeder Reisende unabhängig voneinander (Hintergrund der Frage ist, dass wenn ein Ehepaar zusammen einreisen würde, könnten sie ja auch problemlos unabhängig voneinander ausreisen, sofern sie die Visa-Bestimmungen einhalten).
Besteuerung Freiwilliger Unterhalt, bzw. Rente an Eltern
vom 8.11.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag Meine Eltern überschteiben im Rahmen der voweggenommenen Erbfolge Ihre Immobilien meinem Bruder und mir je 1/2 1. ... Wie kann man das machen, ohne daß dieser Betrag bei den Eltern steuerpflichtig wird? Meine Eltern möchten mit Steuererklärung und dergleichen möglichst nichts mehr zu tun haben.
Schenkungsfreibetrag Kind an Eltern
vom 11.9.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ausgangslage: Sohn und Tochter nehmen im Laufe der Zeit Schenkungen an ihre Eltern vor. ... 2) Gilt der Freibetrag aus Sicht der beschenkten Eltern pro Kind oder akkumuliert für alle Schenkungen beider Kinder? Dürfen Sohn und Tochter also jeweils 20.000 EUR alle 10 Jahre steuerfrei an ihre Eltern schenken oder gilt der Freibetrag für alle Kinder zusammen?
Aufenthaltsbestimmung Kinder getrennte Eltern
vom 1.1.2023 für 51 €
Die Kinder gehen nur Stundenweise bzw jedes 2.Wochenende zu Mutter. ... Plötzlich will die Mutter dass Kinder hauptsächlich zu ihr sollen. ... Es besteht auch kein Wunsch der Kinder, mehr bei Mutter zu wohnen.