Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.579 Ergebnisse für gmbh vertrag

GmbH-Haftung
vom 5.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
folgende fragestellung: der a gründet die a-gmbh (independentmusiklabel) und ist dort als geschäftsführer tätig. der a arbeitet bei der a-gmbh gleichzeitig als aktiver musiker und produzent. a ist exklusiv allerdings als musiker bei der z-gmbh (majorplattenfirma) beschäftigt, darf also nicht woanders songs veröffentlichen. jetzt veröffentlicht die a-gmbh songs des a (also quasi er selber) bei der b-gmbh (ebenfalls major). die z-gmbh ist sauer, greift ein und lässt die veröffentlichung gerichtlich stoppen. jetzt kann die b-gmbh ja gegen die a-gmbh auf schadensersatz klagen. muss die a-gmbh zahlen oder kann der a auch privat belangt werden? (a hat keinen vertrag mit der a-gmbh bzw. mit sich selbst) mit welchen gründungskosten hat der a in etwa zu rechnen?
GmbH "ausgeräumt"
vom 12.9.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vertrag ist erstmalig zum 31.12.2019 kündbar. Nach meiner Meinung handelt es sich um einen absolut einseitigen Vertrag zum Nachteil der GmbH. - Errichtung einer atypischen Stillen GbR. ... Die abgeschlossenen Verträge waren zum Nachteil der GmbH und zum Vorteil des Geschäftsführers und meines Mitgesellschafters.
e.K. > GmbH: Rechtsnachfolger & Musterprotokoll
vom 15.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Einfachheit halber würde ich eine neue GmbH gründen mit gleichzeitiger Löschung des e.K.. Gibt es eine Möglichkeit, die neue GmbH mit dem Musterprotokoll zu gründen und sie dennoch zum Gesamtrechtsnachfolger des e.K. zu machen, sodass auch alte Verträge/Rechte/Pflichten/Haftungen automatisch in die GmbH übergehen? ... Darf eine so gegründete GmbH z.B.
Ausstieg aus einer GmbH
vom 11.12.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, seit einem halben Jahr betreiben meine Geschäftspartnerin, ein weitere Gesellschafter und ich eine GmbH. ... Durch ihren Notar hat sie erfahren, dass sie diese Beträge nicht auf die GmbH anrechnen kann und sie die Ausgaben nicht zurück erstattet bekommt. ... Im Vertrag gibt es noch eine Klausel zur Abfindung.
GmbH verkaufen
vom 22.3.2016 69 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Hallo ich möchte meine GmbH verkaufen, ich habe als Geschäftsführer mir ein privat Darlehn von 220t€ entnommenen im laufende Jahren , jetzt möchte ich die Firma verkaufen , kann der neuer Käufer den privat Darlehn einfach übernehmen ?
zinsloses Darlehen an GmbH
vom 12.12.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Grüß Gott, ich bin alleiniger Gesellschafter einer GmbH. ... Ich möchte deshalb als Privatperson der GmbH ein Darlehen in der erforderlichen Höhe gewähren. Das Darlehen soll dann von der GmbH an mich mit regelmäßigen Raten zurückgezahlt werden.
Vertragsschluss mit einer nicht als Geschäftsführer im HRB eingetragenen Person
vom 14.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben einen Bauwerkvertrag nach VOB/B mit einer GmbH geschlossen. ... Daraus ergeben sich folgende Fragen: 1) Ist mit der Unterzeichnung ein gültiger Vertrag zustande gekommen? ... 4) Können wir den Vertrag aufgrund dieser Tatsache, das kein handlungsbefähigtes Organ der GmbH den Vertrag unterschrieben hat, kündigen, ohne nachteilige Rechtsfolgen für uns?
UG und Einzelfirma § 34c in GmbH "Umwandeln"
vom 7.7.2018 103 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kapitalerhöhung auf 25.000.- durch Einlage des Gesellschafters (Mich) -Umwandlung in GmbH -beantragung Gewerbeerlaubnis gemäß §34c für die UG/GmbH -Satzungsänderung bzw. wahrscheinlich eher sinnvoll bei GmbH "Umwandlung" neue Satzung für die GmbH - Unternehmenszweck erweiterung auf "Vermittlung von Verträgen über Grundstücke, grundstücksgleiche Rechte, gewerbliche Räume oder Wohnräume sowie für den Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss solcher Verträge" -Abmelden meines eigenen Gewerbes - so nun zu den Fragen: 1. ... Müsste ich für UG/GmbH zwei Abschlüsse machen wenn dies unterjährig geschieht? - Die juristische Person ansich bleibt ja die gleiche nur der Name und die Satzung ändert sich insofern müssten auch bestehende Verträge erhalten bleiben oder müssten diese alle geändert werden?
Gründung einer GmbH - Einbringung von Marken und Domains.
vom 27.11.2012 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dabei ist anzumerken, dass ich in der späteren GmbH der Geschäftsführer sein werde. ... Ist es dann nach der offiziellen Gründung der GmbH relativ einfach möglich, die komplette Marke in die GmbH zu übernehmen? ... Gibt es noch andere/bessere Wege vorweg (privat) angemeldete Marken in eine GmbH zu übertragen?
lfd. Kundenverträge nach GmbH Insolvenz übernehmen
vom 12.2.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Bekannter wird diesen Monat mit seiner GmbH Insolvenz anmelden. ... Die Dienstleistung für seinen Hauptkunden (aus der GmbH) möchte er weiterführen und möchte daher den bestehenden Vertrag auf seine neue Firma umschreiben lassen. ... Frage: wie ist vertraglich vorzugehen, um mit dem Kunden den Vertrag so umzuschreiben, dass mein Bekannter als e.Kfm. neuer Vetragspartner für den laufenden Vertrag ist, aber nicht Rechtsnachfolger der GmbH.
Retenversicherungspflicht / Gesellschafter einer 1-Mann GmbH
vom 4.2.2015 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit einem Jahr hat meine A-GmbH einen Vertrag mit einer GmbH & Co. ... Dieser Vertrag könnte noch flexibel gehandhabt werden hinsichtlich Ausgestaltung, allerdings kommt es nach meinem Verständnis ohnehin auf die tatsächlich gelebten Verhältnisse -und nicht auf Vertragsformulierungen- bei der Bewertung des Sachverhalts an. ... Die KG hat eine B-GmbH als geschäftsführenden Komplementär.
GmbH gründen (Gesellschafter und vermittelter Freiberufler sein)
vom 4.4.2018 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Freiberufler und Gesellschafter einer GmbH die mich ggf. als Freiberufler vermittelt) 2.) ... Bin ich irgendwie zeitlich gebunden um eine GmbH zu gründen, da ich bestimmte Verträge (Mobilfunkverträge, Büroanmietungen, etc.) gerne in die GmbH überführen würde. Also habe ich eine Übergangsfrist, wann ich Verträge überführt haben muss?
Zeitpunkt der Kündigung als GmbH Geschäftsführer und Gesellschafter
vom 2.4.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Partner und ich sind zu gleichen Teilen (je 50%) an einer GmbH als Gesellschafter beteiligt und zugleich die Geschäftsführer derselben. ... Die Kündigungsfristen der GF-Verträge (6 Monate zum Quartalsende = 30.06.2007) und der GmbH-Verträge (6 Monate zum Jahresende = 31.12.2007) sind unterschiedlich lang. Mein Partner möchte sich nicht auf mein vorzeitiges Ausscheiden aus der GmbH einlassen und besteht auf die längere Kündigungsfrist des GmbH-Vertrags.
Umfirmierung GmbH, neuer GF - Rücktrittsrecht Vertrag Abbrucharbeiten
vom 22.3.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da wir noch keinen kompletten Vertrag haben wurde ein Vertrag für die Abbrucharbeiten geschlossen. Vertrag mit GmbH-A - hier unser GU Geschäftsführer. ... Haben wir ein Rücktrittsrecht vom Vertrag mit GmbH-A , der besagt: dass uns die GmbH-A die bis jetzt zuviel bezahlten Kosten (also die 80%) zurückerstattet?