Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

474 Ergebnisse für gesellschafter gbr anteil

GbR Anteil Teileigentum
vom 29.8.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur vertraglichen Ausgestaltung unserer GbR (insgesamt 3 GesellschafterInnen, Zweck und Ziel der GbR "Bauherrengemeinschaft"-"Umbau, Erhaltung und Verwaltung von 2 Immobilien im Teileigentum") benötige ich folgenden Rat: Ich bin als Angestellte hauptberuflich tätig (Zeitvertrag bis 12/2008, 50% Stelle, Nettoverdienst 1.100 Euro, Steuerklasse 3) und möchte in der GbR einen Anteil halten, der ein monatliches Einkommen von 350 Euro nicht überschreitet (u.a. um nicht in die PKV wechseln zu müssen). Mein Ehemann ist Architekt und als Gesellschafter in der GbR hauptberuflich tätig, wie auch der dritte Gesellschafter. ... Wir planen die jeweiligen drei GbR Anteile nach der Teilungserklärung an das Teileigentum zu koppeln.
Gütergemeinschaft und GbR
vom 20.12.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ehemann und Ehefrau wollen zusammen eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR; § 705 BGB) gründen. 1. Frage: Ist das bürgerlich-rechtlich ohne Weiteres (d.h. keine zusätzlichen Erfordernisse wegen der Gütergemeinschaft neben den rein gesellschaftsrechtlichen der GbR) möglich aus Sicht der Gütergemeinschaft oder gilt es hierbei noch zu beachten, dass der GbR-Anteil jeweils zum Vorbehaltsgut erklärt werden muss (analog zur Behandlung bei einem oHG- oder KG-Anteil) oder werden die GbR-Anteile automatisch als Sondergut behandelt? ... Frage: Ändert sich etwas wenn neben den beiden Ehegatten auch noch ein Dritter an der zu gründenden GbR beteiligt ist/ wird?
Auflösung 2er GbR nach Kündigung
vom 6.10.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
- aus unserer Sicht unberechtigten Honorarforderungen eines ehemaligen Subunternehmers gegen die GbR Außerdem ergeben sich für mich noch folgende Fragen: : Hat mein aus der Gesellschafter ausscheidender Partner wohlmöglich ein Anrecht auf das Auseinandersetzungsguthaben, wenn er durch seinen Austritt aus der GbR deren Auflösung bewirkt? Sind wir in dem Moment komplett gleichgestellt, in dem sich die GbR auflöst? Der Mietvertrag wurde seinerzeit abgeschlossen mit der (aufgrund meines geringeren Alterns) für mich logischen Vereinbarung, dass die Verpflichtungen aus dem mehrjährigen Mietvertrag auf den/ die verbleibenden Gesellschafter ( in diesem Fall theoretisch nun mich) übergehen, übersehend, dass bei zwei verbleibenden Gesellschaftern und ausscheiden des "Vorletzten" aufgrund der daraus resultierenden Auflösung der GbR gar keiner mehr übrigbleibt .....??
Nicht vertretungdsberechtigter GbR Gesellschafter
vom 14.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es soll eine GbR gegründet werden, an der der drei Gesellschafter beteiligt sind: Gesellschafter A: meine Person, die mit 0% am Betriebsvermögen beteiligt ist Gesellschafter B: meine Mutter die 100% der Anteile hält Gesellschafter C: Person X die aufgrund steuerlicher Überlegungen "mit ins Boot genommen wird" aber ebenfalls mit 0% am Betriebsvermögen beteiligt ist. Laut GbR Vertrag sind meine Person und meine Mutter zur Leitung der Gesellschaft und der Vertretung nach außen befugt. der Zweck der GbR besteht einzig und allein darin das eingebrachte Vermögen zu Verwalten. ... Die erste Frage ist nun ob es für eine GbR rechtlich zulässig ist, das Gesellschafter beteiligt sind, die keinen Anteil am Betriebsvermögen halten (man könnte allerdings sagen, dass alle drei zu jeweils einem Drittel stimmberechtigt sind), sondern nur einen eventuellen Anteil am Gewinn erhalten ?
Vereinbahrung zwischen Geselschafter GbR
vom 6.2.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Kommentar: Mustermann A tritt plötzlich aus der GbR ohne ersichtlichen Grund aus und lässt Mustermann B mit Problemen sitzen) 2) Durch diesen Austritt wird das Unternehmen Musterfirma GbR ab 01.01.2015 zur Einzelfirma Privatfirma, alleiniger Inhaber Mustermann B. Diese Firma ist auch Rechtsnachfolger der Mustermann GbR. 3)Beide Parteien stimmen darin überein, dass sämtliche durch die Musterfirma GbR erworbene Rechte, Inhalte und Eigentum auf die ab 01.01.2015 bestehende Einzelfirma Privatfirma, alleiniger Inhaber Mustermann B als Rechtsnachfolger übergehen. ... (Kommentar :Es darf nicht passieren, dass Mustermann B nach Jahren und nach eventuellem späterem Erfolg der Firma Ansprüche stellt und bestimmte Anteile fordert.) 5) Vertrag der bei der Entstehung der Musterfirma GbR geschlossen wurde wird somit mit der Unterzeichnung dieses Vertrages nichtig.
Rechte der Gesellschafter bei einer Auflösung von einer GbR
vom 16.11.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Person A, B und C haben vor 6 Jahren zu je 1/3 Anteil eine GbR gegründet. ... Grund: Man habe noch 1/3 Anteil und habe mit investiert (App-Entwicklung, Domain, etc) Für Person A kommt eine Auszahlung an die Ausscheidenden nicht infrage. ... 3) Falls es nicht zu einer Einigung kommt, welche Möglichkeiten hätte Person A, wenn er als Kleinunternehmer weitermachen möchte, die anderen Gesellschafter aber weder aussteigen noch aktiv mitarbeiten?
GbR Vorkaufsrecht
vom 31.10.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, Ich bin Gesellschafter einer GbR, die aus zwei Gesellschaftern besteht. Die Anteile sind 50/50 verteilt. Der andere Gesellschafter möchte in den Ruhestand gehen und seiner Tochter die Anteile übergeben.
GbR: Austritt Gesellschafter, Überschreibung der Anteile - Internetunternehmen
vom 24.10.2007 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor etwa 1,5 Jahren trat einer der Gesellschafter aus der Gesellschaft aus und überschrieb in diesem Zug seinen Anteil von 25% an einen anderen Gesellschafter. ... Ist die Überschreibung des Anteils von 25% beim Austritt des ersten Gesellschafters vor 1,5 Jahren ohne Zustimmung der anderen Gesellschafter rechtsgültig, hält jetzt also einer 50% und die beiden anderen 25% oder halten alle 33,33% der Gesellschaft? ... Können die beiden nun austretenden Gesellschafter ihre Anteile ohne Zustimmung des dritten verbleibenden Gesellschafters an eine dritte Person überschreiben die zwar kein Gesellschafter ist, allerdings seit Jahren im Unternehmen tätig ist. 3.)
GbR Weiterführung
vom 7.4.2020 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, seit 15 Jahren besteht sehr erfolgreich unsere zwei Mann GbR. ... Folgender § steht in unserem GbR Vertrag: „Stirbt oder kündigt ein Gesellschafter oder tritt sonst ein Grund ein, der nach den §§ 723-728 BGB die Auflösung der Gesellschaft zur Folge haben würde, so übernimmt der andere Gesellschafter das Vermögen der Gesellschaft ohne Liquidation mit Aktiven und Passiven, sofern und sobald dieser Gesellschafter gegenüber dem erstgenannten Gesellschafter oder dessen Erben innerhalb von zwei Wochen nach Kenntnis des Auflösungsgrundes, spätestens von 6 Wochen, eine entsprechende Erklärung abgibt. In anderen Fällen wird die Gesellschaft aufgelöst."
GbR oder Partnerschaftsvertrag
vom 25.1.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Falle des Todes sollen die Kinder jeweils den Anteil des Elternteils erben. Also meine Kinder beispielsweise den 70%-Anteil bzw. die Kinder meines Partners den 30%-Anteil. Welche Vor- und Nachteile hat eine GbR bzw. ein Partnerschaftsvertrag und wer berät bei der Erstellung.
Kredit bei GBR
vom 17.3.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
-Bankkredit ist auch auf GBR für 3 Personen. ... B. bei 6 Wohnung: bekommt jede 2 Wohnungen mit gleiche Grösse und jeder kann sein eigene Wohnung vermieten. 3-Was passiert nach offizielleTrennung der Wohnungen, wenn wie im Punkt 1 geschildert, einer der 3 Gesellschafter Zahlungsunfähig wird? ... 5-Welche Maßnahmen könnten hier getroffen werden, damit die Gläubiger nur an Anteile der Zahlungsunfähige bedienen?
Änderungsvertrag GBR - Aufnahme neuer Gesellschafter
vom 1.5.2010 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es besteht ein Gesellschaftsvertrag für eine GBR, drei Gesellschafter, der Vertrag wurde vor ca. zwei Jahren geschlossen (Basis: Mustervertrag IHK) Kürzlich erfolgte Ausscheiden eines Gesellschafters aus der GBR durch eigene freiwillige Kündigung. ... Er soll ab seinem Eintritt die identischen Rechte und Pflichten aus dem bestehenden GBR Vertrag haben. ... Bitte um Formulierungsmuster für Änderung des Gesellschaftsvertrags der GBR.
Übertragung von GbR - Anteilen
vom 17.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Herr X und Herr Y verpflichten sich wechselseitig, Zug um Zug mit der Übertragung der GbR Anteile des Objekts "ZZZ" Herrn Y von allen Verbindlichkeiten im Innen- und Aussenverhältnis freizustellen. ... Kann ich meine GbR Anteile frei verkaufen, an eine Dritte Person, dann würde sich doch die Geschäftsgrundlage ändern?
Umwandlung von Anteilen in stille Gesellschaft
vom 15.10.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Gesellschafter und Geschäftsführer einer GmbH zusammen mit einem anderen Gesellschafter und Geschäftsführer. Wir haben beide 50% der Anteile. ... Nun möchte ich in aktiver Rolle aussteigen, meinem Kollegen die Geschäftsführung überlassen und ihm X% meiner Anteile übertragen, damit er die Mehrheit hat.
GbR-Vertrag wegen Streit kündigen
vom 20.5.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag Ich habe eine Immobilie mit einen Partner erworben ich zu 25 % er zu 75% Wir möchte die immobiele (gewerbe) vermieten aber wir sind uns nicht einig und deswegen verstritten wir haben auch ein gbr vertrag kann ich den kündigen und was Passiert dann mit der Immobilie
Steuerprüfung nach Auflösung einer GbR
vom 12.2.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Gesellschaft, per Vertrag mit 2 Gesellschaftern mit 50% Anteilen 1998 geschlossen, wurde 2009 per Auseinandersetzungsvereinbarung aufgelöst bzw. durch einen Gesellschafter (mich) dann als Alleinunternehmer weitergeführt! ... Sprich er mußte sich nicht mit Geld aus der Gesellschaft rauskaufen! ... Nun habe ich Fragen bezüglich der Haftbarkeit des damaligen Mitgesellschafters, da ja die GbR geprüft wurde!
Notartermine beim Kauf und Verkauf von Immobilien in einer GbR
vom 6.12.2021 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hierzu planen wir eine GbR mit 2 bis 5 Gesellschaftern zu gründen. Die Bonität der Gesellschafter ist z.T. stark verschieden, somit werden im Gesellschaftervertrag entsprechende Regelungen zum Anteil an der GbR vereinbart. ... Ebenso ist uns unklar, wie es sich im Falle des Verkaufs von Anteilen der GbR verhält.