Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

80 Ergebnisse für forderung rechnung inkassogebühren

Inkassogebühren rechtmäßig oder nicht?
vom 25.3.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich reagierte umgehend mit a) einer telefonischen Klärung am 03.03.2015 bei Klarna und Ident Inkasso (wobei wieder eine Klarna-E-Mail vom Filter abgefangen wurde, was aber von mir, da ich mit dem Mitarbeiter noch am Telefon war, sofort bemerkt wurde), b) dem Begleichen der Rechnung von Waren und Porto beim ursprünglichen Vertragspartner Klarna, sowie c) zwei Schreiben jeweils an Klarna und Ident Inkasso, dass die Rechnung beglichen wurde, aber ich Mahngebühren und Inkassogebühren nicht zu zahlen gedenke mit der Begründung, dass mich weder Rechnung noch Mahnungen erreicht haben. ... Aber die Forderung über die (meiner Meinung nach für eine E-Mail mit 4,95€ unverhältnismäßig hohen) Mahngebühren sowie die Inkassogebühren von insgesamt ca. 55€ wurde aufrecht erhalten mit einer neuen Zahlungsfrist. Meine Frage: Besteht der Anspruch auf Mahn-/Inkassogebühren berechtigt?
Zustellbebühr getarnt als Inkassogebühr bei Stromanbieter
vom 6.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In diesem sind die 2 Raten á 60,--€ aufgeführt plus 37,50€ Inkassogebühren. ... Die Inkassogebühr in Höhe von 37,50€ solle ich als Zustellungsvergütung betrachten und den offenen Betrag direkt bei der Infra an der Kasse bezahlen. Frage: Ist diese Inkassogebühr so zulässig?
Inkassogebühr an Anwalt trotz Zahlung?
vom 28.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Danach natürlich Post vom Anwalt, die üblichen Drohungen und eine Rechnung über 30 € + Bankspesen + Mahngebühr, insgesamt ca. 45 €. ... Leider nein- jetzt bekomme ich vom Anwalt des Betreibers Mahnungen und Drohungen, weil er zusätzlich noch 35 € "Inkassogebühren" abgreifen will.
h&m - Inkasso Gothia - Inkassogebühren
vom 23.9.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Umstände konnte ich die Rechnung zu diesem Zeitpunkt nicht begleichen. ... Die Forderung ist somit vom Grunde her und der Höhe nach berechtigt. ... Ich habe im Internet gelesen, einige haben durch die Nichtzahlung der Inkassogebühren, keinen Mahnbescheid, sondern ein Schreiben der Vertragsanwältin erhalten, die nun die Inkassogebühren fordert.
Inkasso EOS
vom 15.1.2022 für 25 €
Ich habe das Inkassobüro über die Retoure informiert, die Forderung wurde ausgebucht, jedoch die Zinsen, Mahngebühren und Inkassogebühren nicht. ... Sind die Inkassogebühren rechtens?
Zahlungsverzug bei korrigierter Handwerker-Rechnung
vom 2.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es geht um die Frage, ob die Zustellung einer korrigierten Rechnung eine neue Zahlungsfrist auslöst oder ob davon unberührt die Zahlungsfrist der ursprünglichen Rechnung bestehen bleibt. ... Diese wurden einige Wochen später auch erbracht, die korrigierte Rechnung lies aber weiter auf sich warten. ... Mit Datum vom 30.03.06 erhalte ich gestern (01.04.06) eine Schreiben von einem Inkassounternehmen, das vorgibt, mit der Einziehung der bereits fälligen Forderung vom Elektrikter beauftragt worden zu sein.
Synergie Inkasso/ Flexstrom GmbH
vom 19.12.2016 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Februar 2016 erhielt ich von Synergie Inkasso eine Zahlungsaufforderung aus einem alten Flexstrom- Energieversorgungsvertrag (2013) Es handelte sich um eine im August 2013 gestellte Rechnung+Inkassogebühren in Höhe von knapp 230 Euro. ... Ich widersprach erstmal der Forderung des Inkassobüros vollumfänglich und bat um Überprüfung der Rechnung und um Erstellung einer korrekten Schlußrechnung weil ich damals im Frühjahr 2013 als Flexstrom pleite ging auch umgezogen bin. ... Ich widersprach auch dieser Forderung.
fehlerhafte Telekommunikatonsrechnung
vom 5.2.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Forderungen kamen per E-Mail oder wurden auf den Anrufbeantworter gesprochen. Am 28.11 habe ich das letzte Mal an das Unternehmen gemailt und auf eine fehlerfreie nachvollziehbare Forderung "gepocht". Am 30.01.2019 kam von einer .".....Forderungsmanagement GmbH" eine Rechnung mit einem korrigierten Betrag (Telekommunikation) und zusätzlichen Inkassogebühren.
Inkasso - Trotz HF beglichen, an Anwalt übergeben
vom 5.12.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 19.10.2015 habe ich ein Inkassoschreiben (maschinell erstellt) erhalten, mit einer Forderung der Firma XY Forderungsdarlegung: Forderungen aus Rechnung: 36,80€ Mahngebühren: 9,95€ Gesamt: 46,75€ Zinsen 4,17%: 0,03€ Inkassokosten 1,0 Gebühr (Nr.2300VV) 45€ zzgl. ... Dieses Schreiben wurde ebenfalls maschinell erstellt - Unterschrift ist gedruckt Forderungsdarlegung: Forderungen aus Rechnung: 36,80€ Mahngebühren: 9,95€ Inkassokosten 1,0 Gebühr (Nr.2300VV) 45€ zzgl. ... Muss ich nun Inkassogebühr + Anwalt bezahlen?
Inkassoerfahren wegen überfälliger Forderung
vom 11.3.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Kopie der Rechnung wurde in dem Brief auch nicht mitgeschickt. ... Rückschein) der geltend gemachten Forderung in vollem Umfange widersprechen? Oder soll ich den Rechnungsbetrag, obwohl mir keine Rechnung vorliegt (der Betrag von 472,00 € ist ja unstrittig) überweisen und lediglich den Widerspruch auf die Erhebung von zusätzlichen Mahn,- und Inkassogebühren legen?
Bezahlung von Inkassogebühren/Kündigung Internetvertrag
vom 20.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, da ich eine Rechnung von einem DSL-Vertrag (1&1) verspätet bezahlt habe, erhielt ich jetzt eine zusätzliche Rechnung von einem Inkassounternehmen. Die Rechnung von 1&1 habe ich jedoch schon vor Erhalt des Schreibens vom Inkassounternhmen bezahlt und deshalb habe ich mich geweigert diese Rechnung zu bezahlen. ... Muß ich jetzt tatsächlich die Rechnung vom Inkassounternhemen bezahlen?
Hohe Inkassogebühren berechtigt?
vom 26.10.2010 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwätin, sehr geehrter Anwalt, Ich wende mich an Sie in zwei sehr ähnlichen Fällen. 1) Am 29.04. dieses Jahres war ich beim Zahnarzt und erhielt kurz darauf eine Rechnung über 80 Euro. ... Gestern bekam ich dann einen Brief vom Amtsgericht Stuttgart, in dem der restliche Betrag gerichtlich eingefordert wird.Nun meine Frage: Ist die Gebühr von 53,30 Euro bei einer Forderung von 80 Euro gerechtfertigt, oder befinde ich mich im Recht? ... Das erscheint mir doch viel zu hoch.Also lautet hier meine Frage wie oben: Muss ich diese hohen Inkassogebühren bezahlen?
Muß ich die Inkassokosten bezahlen?
vom 14.3.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bestellte am 09.12.2013 in einer Versandapotheke rezeptfreie Medikamente, gegen offene Rechnung. Diese wurden auch ordnungsgemäß geliefert, allerdings fehlte eine Rechnung in dem Paket. ... Muss ich die Inkassogebühren tatsächlich bezahlen?
Erneute Inkassogebühren
vom 3.7.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, seit mehreren Jahren besteht eine titulierte Forderung gegen mich, die ich durch eine Ratenzahlung an den Rechtsanwalt der Gläubigerin bediene. ... Das Inkassobüro hat nun erneute Gebühren in nicht unerheblicher Höhe mir in Rechnung gestellt. Meine Frage: Ist das Inkassobüro berechtigt mir erneute Gebühren/Kosten in Rechnung zu stellen, die Kosten wurden doch seinerzeit festgelegt und auch von mir im Rahmen der Ratenzahlung geleistet.
Inkasso trotz bezahlter Rechnung
vom 3.8.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Darin wird die Rechnung einer Telekomunikationsfirma (nicht Deutsche Telekom) angemahnt.Diese Rechnung habe ich aber bereits vor 16 Tagen beglichen,indem ich die Rechnung der Deutschen Telekom bezahlt habe (Abrechnung Call by Call) .In diesem Schreiben wird auch ausgewiesen (ohne Datum),daß ich die Hauptforderung schon bezahlt habe,trotzdem soll ich einen hohen Betrag,ausgewiesen als `Kosten für diese Maßnahme´ an dieses Rechtsanwaltsbüro bezahlen.
1&1 Kündigung - Eintrag in ICD Register
vom 16.10.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun sage ich, dass ich zwar gerne sofort und auch mit Zinsen den ausstehenden Betrag bezahle, aber nicht Inkassogebühren und ausserdem eventuell vorhandene Eintragungen in den allgemeinen und Telekommunikationspool der ICD (infoscore Consumer Data GmbH) wieder gelöscht werden. ... Muss ich Inkassogebühren bezahlen, wenn ich nichts wusste von vorhandenen Forderungen gegen mich?
Inkassogebühren Onlineshop
vom 10.2.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe im Oktober für ca. 60€ bei einer Online-Apotheke bestellt und vergessen die Rechnung zu bezahlen. ... Die Forderung von ca 60€ und die Mahngebühren von 9€ habe ich eben an das Inkasso-Unternehmen überweisen.