Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

297 Ergebnisse für aufenthalt aufenthaltserlaubnis ausländerbehörde frau

Ausländerbehörde bedroht: "Aufenthaltserlaubnis wird eventuell nicht verländert"
vom 12.2.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin dann nach Bochum umgezogen und nach einem Monat musste ich meinen Aufenthalt nach einer Einladung von der Ausländerbehörde ändern, um einen Aufenthalt mit dem Titel „Eigenständige Aufenthalt“ zu erhalten. An diesem Tag an dem ich meinen Aufenthalt bekommen hatte, hat mir die Frau in der Ausländerbehörde mitgeteilt, dass beim nächsten Mal, nämlich am 01.05.2010, eine Verlängerung nur dann bekommen werde, wenn ich mein Lebensunterhalt nicht durch den Staat (Hartz IV) finanzieren würde. ... Meine Frage jetzt an Sie, ist das was mir diese Frau der Ausländerbehörde mitgeteilt hatte rechtlich gesehen richtig?
Aufenthalt Verlängerung
vom 27.6.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich besetzt eine Aufenthaltserlaubnis 28 Abs 1 s 1 NR 1 , ich muss meine Aufenthalt im Oktober Verlängern, meine Frage ist, was wird die Ausländerbehörde mit machen, ich habe gelesen ,dass Mann mindest drei verheiratet sein muss ?
Auslaufen einer Aufenthaltserlaubnis
vom 12.11.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ihre vierjährige Aufenthaltserlaubnis nach Paragraph 28 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 läuft Anfang Dezember aus. Den Termin bei der Ausländerbehörde für die Niederlassungserlaubnis musste meine Frau leider kurzfristig absagen. ... Gilt der weitere Aufenthalt bis zur Entscheidung der Ausländerbehörde als erlaubt, obwohl meine Frau nicht zum Termin erschienen ist?
EU weite Aufenthaltserlaubnis fuer meine Ehefrau (Nicht-EU)
vom 23.6.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Auslaenderbehoerde hat in diesem Fall ziemlich kulant gehandelt und die anstehenden Verlaengerungen der Aufenthaltserlaubnis immer wieder erteilt, auf der Basis dass der Aufenthalt im Ausland ja nur voruebergehend war. Nun bin ich seit September 2008 fuer meine Firma direkt im Anschluss unbefristet ins benachbarte EU-Ausland entsandt worden und meine Frau hat auch dort eine befristete Aufenthaltserlaubnis erhalten. ... Meine Frau ist derzeit bei Ihren Eltern gemeldet.
Aufenthaltsgenehmigung für Kinder
vom 19.2.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, zunächst ein paar Fakten: Meine Frau ist im September 2005 mit zwei Kindern (beide 4 J.)zum Zwecke des Studiums aus Russland nach Deutschland gekommen und hat auch eine entsprechende Aufenthaltserlaubnis erhalten. ... Es steht nun die Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis für meine Frau und die Kinder an. ... Könnte meiner Frau nach der Heirat die Aufenthaltserlaubnis überhaupt noch versagt werden?
EU weite Aufenthaltserlaubnis für meine Ehefrau (Nicht-EU)
vom 16.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leider mussten wir jedoch bei der Ausländerbehörde erfahren, dass dies aufgrund der länger als 6 Monate währenden Abwesenheit nicht möglich sei. Kulanterweise wurde ihre Aufenthaltserlaubnis aber um 1 Jahr verlängert, die demnächst ausläuft. ... - Wie lange kann es bis zur Verlängerung-Austellung eines Titels dauern und wie können wir sicherstellen, dass meine Frau auch nach dem Ablauf der befristeten Aufenthaltserlaubnis (in Kürze) weiter nach Deutschland einreisen und arbeiten darf?
Aufenthaltsverlängerung nach Trennung
vom 29.10.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich bin ein nicht EU Staatsbürger,und kam im April 2006 nach Deutschland um zu studieren ,hatte dann einen Aufenthalt unter §16 AufenthG gehabt.Im Juli 2007 habe ich eine Deutschstaatsbürgerin geheiratet und bekam dann eine Aufenthaltsgenehmigung mit § 31AufenthG für 3 Jahren,Student bin ich immer noch.nach ca 3 Jahren Ehe haben wir uns getrennt (im Juli 2010).Als ich bei der Ausländerbehörde war um meinen Aufenthalt zu verlängern,hat die Sachbearbeiterin gemeint ich bekomme wieder einen Aufenthalt zweck Studium also nach dem §16 des AufenthG obwohl die Ehe mehr als 2 Jahren gedauert hat aber mit der Begründung,dass ich mein Leben nicht sichern kann, also finanziell, wenn ich weiter studieren möchte.Ich sollte soweit ich weiss einen Anspruch auf § 31 des AufenthG haben. Da ich neu umgezogen bin,hat die sachbearbeiterin meine akte noch nicht gesehen.Sie muss dann warten bis sie (die Akte) aus der stadt wo ich mit meiner Frau gwohnt habe,zugeschickt wird. Es ist auch zu wissen dass ich im Jahr 2008 gegen BtmG verstoßen habe und wurde 2009 zu 1 Jahr und 10 monate verurteilt.Der Urteil ist zu 2 Jahre Bewährung ausgesetzt worden(musste nicht ins Gefängnis).Die Bewährung wird im Juli 2011 fertig. jetzt zu meiner Frage: besteht die Möglichkeit ein Aufenthaltserlaubnis nach § 31 des aufenthG zu bekommen?
Wechsel Aufenthalt für Sprachschule/Studium in Aufenthalt wegen Ehe
vom 25.8.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Aktuell hat sie eine Aufenthaltserlaubnis bis Ende September. ... Welche Möglichkeiten hat man, wenn die Ausländerbehörde auf Zeit spielt und den Vorgang hinauszögert, bis der Termin der aktuellen Aufenthaltserlaubnis erreicht ist? ... Kommunizieren die Behörden Standesamt und Ausländerbehörde regelmäßig?
Aufenthaltserlaubnis!
vom 6.12.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau muss wieder Vollzeit arbeiten. ... Deswegen wollen wir, dass die Ausländerbehörde die Aufenthaltserlaubnis meine Schwiegermutter noch für ein Jahr verlängern. ... Kann man trotz dem Vermerk "Verlängerung Ausgeschlossen", die Aufenthaltserlaubnis verlängern?
Termin bei der Ausländerbehörde erst nach Ablauf der Gültigkeit des Visums
vom 7.7.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hat die Ausländerbehörde einen Termin am 2.8. angeboten, um einen Antrag auf eine Aufenthaltserlaubnis zu stellen. Die Ausländerbehörde weigert sich einen früheren Termin zu vergeben, weil keine Termine verfügbar seien. ... Z.B. wenn meine Frau von der Polizei kontrolliert wird, bevor sie bei der Ausländerbehörde erscheint.
Ausländerbehörde Trennung angekündigt
vom 1.7.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Davor hatte sie eine Aufenthaltserlaubnis (Fiktionsbescheinigung) Zweck Ausbildung. ... Am 08.05.2020 haben wir bei der Auslanderbehörde den Antrag auf Erteilung der Aufenthaltserlaubnis Paragraph 28 abs 1 gestellt. ... Daraufhin habe ich der Teamleiterin gefragt wie das weiter gehen soll für meine Frau bezüglich Ihres Aufenthalts.
Aufenthalt trotz Scheidung?
vom 26.10.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau ist eine Geborene Deutsche. ... -Kannst Ich meine Aufenthalt verlieren falls ich für die Scheidung zustimme ? ... -Muss Ich die Ausländerbehörde mitteilen dass meiner Frau eine Scheidung beantragt hat?
Urlaub trotz warten auf die Ausländerbehörde
vom 21.6.2023 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau und ich haben am 25.10.22 in Dänemark geheiratet. Meine Frau hatte zu diesem Zeitpunkt eine Aufenthaltserlaubnis für ihre Ausbildung. Diese hat sie aber am 21.11.2022 beendet und wir haben dies der zuständigen Ausländerbehörde in Frankfurt mitgeteilt und auch gleich einen Antrag auf Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis aufgrund von Ehegattennachzug beantragt.
Verlängerung Aufenthalt, Ehescheidung
vom 25.7.2022 für 105 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Dem deutsche Ehegatten eines Ausländers sei die Aufenthaltserlaubnis zu erteilen, wenn der Deutsche seinen gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland hat. ... Im Übrigen würde die Aufenthaltserlaubnis verlängert, solange die familiäre Lebensgemeinschaft fortbestünde. ... Gesundheitswesen) -meine Frau arbeitet zur Zeit als Assistenzärztin in einer Klinik (Hochtaunuskreis, Hessen) -meine Frau hat die Prüfung Fachsprachekenntnis C1 in 12/2020 bestanden (sie kann also Deutsch) -die Ausländerbehörde wurde mehrfach durch mich und meine Frau angeschrieben (Mail, postalisch.
Aufenthalt, Ehe, Schwangerschaft nicht-EU Ausländerin
vom 24.1.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Ausländerbehörde hat diese Ehe dann allerdings angezweifelt, und ihr ein Visum als auch längere Zeit neue Fiktionsbescheinigungen verwehrt. ... Der Bearbeiter bei der Ausländerbehörde hat ihr vorgeschlagen, sich als Studentin einzuschreiben, das ist allerdings praktisch nicht zu schaffen wegen der auch dann nicht einfacheren Bürokratie mit ihrem nicht-EU-Abschluss, und sie fühlt sich dazu nicht imstande. ... Hätte sie spätestens als Mutter des Kindes eines Deutschen Aufenthalts- und/oder Arbeitsrecht - begrenzt oder unbegrenzt?