Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.604 Ergebnisse für kauf fahrzeug

Filter Kaufrecht
Falsches Datum im Kaufvertrag
vom 10.4.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zusätzlich wurde der Kaufvertrag nur von meinem Vater unterschrieben, obwohl im Kaufvertrag "Das Ehepaar xy und zy Sichern den Kauf zu....." steht.
Rücktritt Neuwagenkauf
vom 10.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Inzwischen hatten wir einen Käufer gefunden, der den Wagen in Wolfsburg abholen wollte, nur dieser ist nun auch abgesprungen, da der Wagen beim Händler in 650km Entfernung steht und er die Werksbesichtigung mit Übergabe unbedingt miterleben wollte..
Widerruf einer Autobestellung
vom 6.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Fahrzeug ist ein Benziner und heute reut mich der Kauf. Ich möchte aus dem Kaufvertrag rauskommen und würde mir dann bei einem anderen Händler einen gebrauchten Diesel des gleichen Typs kaufen - das Autohaus, wo ich den Vertrag unterschrieben habe, kann mir so ein Fahrzeug nicht anbieten. ... Habe ich hier mit Schadensersatzforderungen zu rechnen, in der verbindlichen Bestellung steht was von 10% drin, wenn ich das Fahrzeug nicht abnehme.
Motorrad verkauft, als Privatmann, unter Ausschluss der Sachmängelhaftung
vom 9.8.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieses Fahrzeug hatte ich erst im April dieses Jahres als Neufahzeug erworben (24 Monate gesetzliche Gewährleistung, keine Garantie). Der Käufer hatte ohne eine Probefahrt zu wünschen und ohne zu Handeln sofort das Fahrzeug gekauft und es selbst ca. 30 Kilometer nach Hause gefahren. ... Einen Tag später bekomme ich vom Käufer die Mitteilung, dass der Motor nach Aussage einer Fachwerkstatt einen "Totalschaden" hätte, der angeblich schon längere Zeit feststellbar war (ich bin kein Kfz-Fachmann).
Rückgabe eines Motorrollers
vom 18.12.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das veranlasste mich unmittelbar in den darauf folgenden Tagen diesen Schaden der Verkaufstelle mitzuteilen und ich stellte die Forderung deshalb den Kauf rückgängig zu machen. ... Auch nach diesen erfolglosen Reparaturversuchen wurde die Rückgabe des Fahrzeuges durch die Verkaufsstelle abgelehnt. ... Aus diesem Grund bestehe ich auf die bereits schon im Juni gestellte Forderung zur Rücknahme des Fahrzeuges und Rücktritt von diesem Kaufvertrag.
Neuwagen Restzahlung bleibt aus
vom 17.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im vorliegenden Fall haben wir das Fahrzeug auch ordnungsgemäß beim Händler bestellt, leider hat sich aber die Lieferzeit bei dem Fahrzeug verzögert sodaß wir aus Kulanzgründen dem Kunden einen Leihwagen für 6 Wochen zur Verfügung gestellt haben. ... Der Kunde hat das Fahrzeug allerdings übernommen und auch dafür unterschrieben und das Auto auch angemeldet. ... Wir sind der Meinung, daß er das Fahrzeug so nicht entgegennehmen hätte dürfen.
Privater Fahrzeugverkauf - Wagen fast verbrannt nach Reparatur- Wer ist Schuld ?
vom 27.3.2023 für 45 €
Der Käufer sowie seine begleitungen (3 Personen) haben den Wagen begutachtet und konnten einige kleine Mängel feststellen. ... Da ich noch ein paar Ersatzteile auf Lager hatte habe ich diese dem Käufer einfach kostenfrei vorbeigebracht. ... Nun möchte der Käufer Elektronik Instandsetzenlassen für etwas über 600 €.
Herausgabe einer Anzahlung
vom 11.4.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Maklercourtagerechnung über 7.000€ erstellt, den Bar-Empfang quittiert, 5000€ erhalten und 2.000€ verblieben als Anzahlung für den Kauf eines PKW´s dort....geht es E-Mailverkehr hervor.....
PKW wurde trotz verbindlicher Bestellung anderweitig verkauft
vom 29.11.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Man sagte mir, dass man versuchen werde, das Fahrzeug Ende Woche 46 (zum 19.11.2010) auszuliefern. ... Jedoch bot mir Konzern A weder einen Leihwagen, noch ein anderes Fahrzeug an. ... Ich will ja das mir angebotene Auto kaufen und kein anderes, daher macht aus meiner Sicht keine Nachfrist Sinn?!
Probleme durch Fahrzeugverkauf
vom 14.1.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mein Fahrzeug als Privatmann insgesamt 3x Verkauft. Ich habe das Fahrzeug vor ca. 3 Jahren mit einem Kilometerstand von ca. 280Tkm zu einem Preis von ca.5000,00€ erworben, das Fahrzeug befand sich in "keinem" guten Zustand, sodass ich ca. 15.000€ an Ersatzteilen/Felgen/Reifen/Motorüberholung/komplette Bremsanlage u.s.w hinein gesteckt hatte. ... Der Wagen wurde immer für 9000,00€ Verkauft, was durchaus Preiswert war, egal ob mit 170Tkm oder 280Tkm,Vergleichbare Fahrzeuge stehen im Netz für den gleichen Preis mit höherer Kilomterleistung und im Vergleich zu meinem Fahrzeug richtige Schrottkarren waren.
Kfz Mängel arglistig verschwiegen? Mängelrüge?
vom 21.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe am 09.04.2005 einen Vw Golf 2 16v gekauft. 1.ich bin heute am 20.04 mit dem fahrzeug stehen geblieben mit defektem hallgeber.Der verkäufer hat mir mündlich zugesichert dass der hallgeber neu wäre allerdings wie mir dann der adac mensch bestätigte dass der hallgeber schon kurz vor dem kaputt gehen war und es heute halt soweit war.n 2.nach dem ich den vertrag unterzeichnet hatte und mich mit meinem kollegen auf den heimweg gemacht habe musste ich feststellen dass das lenkrad wackelte.nach dem ich die abdeckung abnahm sah ich dass das lenkrad "unfachmännisch festgeschweißt worden war. was mir allerdings bei der probefahrt nicht aufgefallen war da zwei schrauben zwischen das lenkrad und die säule gesteckt waren und das lenkrad nicht wackeln konnte. 3.Nach ungefähr einer 2 stündigen fahr musste ich dann großen verlust des kühlwassers feststellen und bemerkte dass der wagen föhrmlich "kochte" worauf hin dann zu hause die zylinderkopfdichtung als defekt befunden wurde. 4.nach ungefär 350 km war dann fast der tank leer und ich musste feststellen dass das fahrzeug einen enorm hohen benzinverbrauch aufweiste 25L/100km.Als ich dann hier zu hause war schau ich mir den motor genauer an und sah dass ie verbindungskabel zwischen drosselklappe und verbindungsstecker zum steuergerät mutwillig zerstört worden waren und dann hinter dem motor versteckt worden waren.davon hat der käufer aber nie etwas erwähnt.er hat vor der vertragsunterzeichnung sogar noch einen verbrauch von ungefär 8-11 L bestätigt. 5.Der wagen hatte eine Katatrappe verbaut.... von all diesen mängeln hat der verkäufer nie etwas erwähnt In dem vertrag steht was von: Der verkäufer verkauft das fahrzeug unter ausschluss jeglicher gewährleistung. jetz die frage habe ich eine chance folgende dinge tun zu können?
Rücktritt von Gebrauchtwagenkauf oder zügige Mängelfreiheit durchsetzen
vom 1.11.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit dem Kauf habe ich die Herstellergarantie um zwei Jahre verlängert. Im Verkaufsprozess gab es noch weitere Enttäuschungen, die mein Vertrauen in den Händler und das Fahrzeug stark beeinträchtigen. Habe ich eine Möglichkeit den Kauf rückgängig zumachen?
Ist es möglich die Zusage zu einem Autokauf zurück zu ziehen?
vom 5.7.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Euro) kaufen möchte. ... Daher würde ich jetzt gerne wissen, ob ich die Zusage zum Kauf von Auto A wieder zurück ziehen kann? ... Ich habe ein etwas schlechtes Gewissen, da der Vekäufer vor dem Kauf für mich einige Informationen über das Fahrzeug eingeholt hat und damit einige Arbeit hatte.