Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.613 Ergebnisse für kauf kaufvertrag käufer verkäufer

Filter Kaufrecht
Rücktritt vom Kauf - ausgebaute Fahrradgabel mangelhaft
vom 26.3.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da die Gabel des Nachfolgemodells ebenfalls geringfügig farblich abwich und vor allem eine andere Abmessungen hatte (der Hersteller hatte den Rahmen des Nachfolgemodells geändert) was die Geometrie des gesamten Fahrrades beeinträchtigt hätte lehnte ich ab und erklärte den Rücktritt vom Kauf mit Verweis auf die Mängel "falsche Farbe der Federgabel des Fahrrades" und "Überstand Gabelschaft". ... Ob die vormals ausgebaute Gabel mangelhaft war, ob der Händler diese Mängel zu vertreten hatte oder nicht, ob der Händler alle vorangegangenen Reparaturen aus Kulanz durchführte oder nicht - all das ist nach meinem Verständnis nicht relevant für meinen Rücktritt vom Kaufvertrag. ... Er hat dies aber bei meinem Rücktritt vom Kauf nicht angeboten.
Selbsthilfeverkauf/ Annahmeverzug
vom 20.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aktuelle Situation: Ein von mir als PRIVATperson bei ebay verkaufter Artikel (Laptop, die Zahlung in Höhe von knapp 1.300,- Euro erfolgte durch den Verkäufer vorab per Überwesiung) wurde beim vereinbarten Versand (Versanddatum: April.2006) durch die DHL beschädigt und wegen Unzustellbarkeit (trotz korrekter Empfänger-Adresse) wieder zurückgesendet. Der Käufer wollte nun deshalb vom Kauf zurücktreten, diesen Rücktritt habe ich jedoch nicht anerkannt (entsprechen BGB §447); Der Artikel wurde sorgfälltig verpackt und korrekt beschriftet dem Versanddienstleister übergeben. ... Aus meiner Sicht befindet der Käufer nun in Annahmeverzug.
Gewährleistung bei gewerblichen PKW Kauf
vom 8.9.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als ich es erworben habe, ließ der Verkäufer (gewerblich) dies nur als Gewerbe/Export zu, auch wenn dies online anders deklariert war. ... Beim Kaufvertrag hat er dazu die Gewährleistung und Sachmängelhaftung ausgeschlossen. ... Jetzt ist meine Frage, ob 1. der Gewährleistungsausschluss rechtens ist, 2. ich einen Anspruch auf Instandsetzung habe oder 3. ich vom Kauf zurück treten kann, denn es gibt mittlerweile so einige Fragwürdige Dinge, so ist auch stark zu bezweifeln, dass der neu gemachte TÜV auch korrekt abgelaufen ist, da so Dinge wie schwer leserlicher Tachometer und nicht funktionierende Hupe eigentlich Bestandteil dessen hätten sein müssen.
Neuwagen Verkaufsbedingungen -Vertragsabschluss/Übertragung
vom 2.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage ist nun folgende: hier Zitat des Textes auf Seite-1- der Neuwagen-Verkaufsbedingungen gibt es folgenden Passus: I.Vertragsabschluss/Übertrag von Rechten und Pflichten des Käufers 1.Der Käufer ist an die Bestellung höchstens bis drei Wochen ....Passus über Nutzfahrzeuge.....gebunden.Der Kaufvertrag ist abgeschlossen,wenn der Verkäufer die Annahme der Bestellung des näher bezeichneten Kaufgegenstandes innerhalb der jeweils genannten Fristen schriftlich bestätigt oder die Lieferung ausführt. Was passiert,wenn der Verkäufer,Nach den oben genannten drei Wochen,schriftlich zur Abnahme des bestellten PKWs einen Auffordert.....?Muss ich dann den Vertrag erfüllen,oder kann ich -mich berufend auf diese drei Wochen ''''''''''''''''Klausel'''''''''''''''' -vom Kaufvertrag zurück treten-ohne Schadenersatz leisten zu müssen..?
Versteckte Mängel nach Hauskauf - Täuschung beim Kauf
vom 17.5.2009 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bereits vor Abschluss des notariellen Kaufvertrags haben wir über den Makler beanstandet, dass im Kellergeschoß in zwei Kellerräumen Wasser etwa 10 cm hoch gestanden haben muss. ... Müssen Fristen seit dem notariellen Kaufvertrag zur Durchsetzung des beanstandenden versteckten Mangels beachtet werden
Kaufvertrag Rücktritt2
vom 12.5.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Haben dann vor einigen Tagen angerufen mit der Bitte, die Sofagarnitur zurückzugeben und vom Kaufvertrag zurückzutreten. ... Der Kundendienst meinte nun, dass man vom Kaufvertrag nicht zurücktreten kann. ... Was ist, wenn eine Ausbesserung nicht möglich ist, kann ich dann vom Kaufvertrag zurücktreten?
Privat von Privat Auto gekauft
vom 17.6.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich habe den Verkäufer explizit nach dem Öl- Verbrauch gefragt. ... Doch ein paar Tage nach dem Kauf leuchtete das Öl- Lämpchen auf und ich musste 2l Öl nachkippen. das Teilte ich im gleich mit. ... Wie gut stehen meine Chancen die Reperaturkosten erstattet zu bekommen vom Verkäufer?
Auto/Anhängerkauf Gewährleistung
vom 9.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Anbieter hat zwar „Verkauf als Bastlerfahrzeug ohne Gewährleistung“ angegeben und auch in dem bei Abholung vor 11 Tagen gemachten Kaufvertrag steht Gewährleistungsausschluß - da der Vertragsvordruck für einen Verkauf zwischen zwei Verbrauchern gedacht war. ... Ich habe bereits telefonisch mit dem Verkäufer Kontakt aufgenommen, er lehnt aber vorerst jede Einigung ab und will erst mit seinem Anwalt sprechen. Nun ist die Frage, da ich den Anhänger gerne behalten möchte, habe ich ein recht auf Nachbesserung bzw, wenn ich den Schaden durch meine Werkstatt beheben lasse (der Verkäufer wohnt ca. 350km von mir entfernt) Anspruch auf (vorab) Kostenerstattung - kann der Verkäufer dies ablehnen und ich habe nur ein Recht auf Rückgabe mit Erstattung des Kaufpreises oder habe ich gar keine rechtlichen Möglichkeiten?
Kauf bei ebay (mit rechnung) o rech geliefert
vom 2.9.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, würde mich über einen rat hier auf dieser seite freuen, also ich habe vor ca. einer woche ein handy der marke siemens sx1 ersteigert, nachdem ich den betrag überwiesen hatte, bekam ich das handy recht schnell zügig zugeschickt. das handy war ok bis auf ein paar kleinen gebrauchsspuren auch ganz ok, aber leider musste ich feststellen, dass eine kopie bzw ein orginal kaufbeleg nicht mitgeschickt wurde. also der verkäufer kann nicht nachweisen, wann er das gerät gekauft hat. zudem ist eine garantietausch (herstellergarantie) nur dann möglich, wenn die rechnung vorgelegt wird, ein kopie ist hier dabei völlig ausreichend. also habe ich gleich darauf den verkäufer kontaktiert und ihm den sachverhalt erläutert, der hat nun mir einen lieferschein ( den bekommt man wenn man das handy mit orginalrechnung tauscht) nachgeschickt, aber diese ist eben für die herstellergarantie nicht ausreichend. meine frage, was soll ich nun tun ??
Haftung bei Verkauf auf nicht zertifiziertem S-Pedelec (Prototypen)
vom 14.3.2019 69 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Nun zur Frage: Jemand hat mich über meine Webseite kontaktiert, da er die S-Pedelecs sehr gut findet und möchte auch eins davon kaufen. Meine konkreten Frage(n) wären: Wie stehe ich, bzw. meiner GmbH bzw. der potentiellen Käufer, hinsichtlich der Frage der Produkthaftung und Straßenverordnung? ... Darf ich das S-Pedelec an ihm (z.B. mit einem Prototypenvertrag und Verzicht auf Haftung verkaufen?)
KFZ: Ausstattung ohne Funktion, wurde aber auch nicht explizit vom Käufer bestellt
vom 15.6.2021 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Diese "Dienste" hat der Hersteller, wie man im Internet nachlesen kann, wenn man explizit danach sucht, 6 Wochen VOR meinem Kauf des Fahrzeugs global abgestellt/deaktiviert. ... Diese Features wurden NICHT mit dem Fahrzeug beworben (z.B. im Inserat auf mobile.de), und sie wurden auch NICHT in meiner Bestellung bzw. im Kaufvertrag als geschuldete Ausstattungsfeatures vermerkt. ... Weder hat der Verkäufer vor Vertragsschluss darauf hingewiesen, dass diese verbaute Ausstattung nicht mehr zur Verfügung steht, noch habe ich dies während der Probefahrt explizit getestet.
Verkürzung der Verjährung in Immobilienkaufvertrag?
vom 3.12.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Käufer kann ich nicht beurteilen, ob der Holzbock wütet,oder Hausschwamm besteht. ... Der Käufer hat den Kaufgegenstand genau besichtigt und kauft ihn wie er steht und liegt. ... Der Verkäufer erklärt, dass ihm keine versteckten Mängel oder Altlasten bekannt sind.
Vorkaufsrecht Immobilie
vom 13.5.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich möchte gerne ein Haus verkaufen auf dem ein Vorkaufsrecht besteht. ... Meines Wissens, könnte ich mit dem potenziellen Käufer bereits einen rechtswirksamen Kaufvertrag aufsetzen. ... Diesen Kaufvertrag müsste ich den Kaufvertrag dem Vorkaufsberechtigten vorlegen.