Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

124 Ergebnisse für mangel händler reparatur rechnung

Filter Kaufrecht
Schadensersatz bei Gewährleistung wegen verweigerter Nachlieferung
vom 24.6.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Händler kam dem nicht nach, sondern berief sich auf § 439 Abs. 3 S. 1 BGB und sagte nur die Reparatur zu. ... Eine Nachlieferung sehe ich in meinem Fall daher nicht unverhältnismäßig zu einer Mängelbeseitigung, da Ersatz sofort aus dem Bestand seines Hauses geliefert werden könnte, weiter eine Beseitigung der Pixelfehler durch die Reparatur nicht stattfinden würde (technisch nicht möglich) und damit immer noch ein erheblicher Mangel für mich bestehen bliebe (allerdings wären die Pixelfehler allein wahrscheinlich ein schwer geltend zu machender Mangel, da keine scharfen Regeln hierfür gelten). Ich beabsichtige nun ein neues Gerät zu kaufen und die Kosten dem ersten Händler als Schadensersatz in Rechnung zu stellen.
Autopanne - Ansprüche gegen Händler
vom 2.12.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mir vor 1,5 Jahren einen Gebrauchtwagen bei einem Händler gekauft. ... Bei der Reparatur entstand dann zu allem Überfluss auch noch ein Lackschaden. ... Der Händler sagt nun ich hätte ihn informieren müssen.
Gebrauchtwagen, Gewährleistung
vom 18.1.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: 21.05.2003 Kauf des gebrauchten KFZ bei einem Händler (15.000,- Euro), laut Kaufvertrag „unter Ausschluß jeglicher Gewährleistung“ und unter Bezugnahme auf Dekra Siegel Prüfung vom 24.05.2003 (Übergabetag), die das Ergebnis „ohne erkennbare Mängel“ ausweist. 12.08.2003 Ich schicke (nachweisbar) eine e-mail an einen Kollegen, in der ich ihm mitteile, daß ich mit dem baldigen Ausfall des Automatikgetriebes rechne. 19.11.2003 Eine Vertragswerkstatt prüft das KFZ und stellt „starke Geräusche“ des Getriebes fest; „für eine genaue Schadenfeststellung müssen Teile demontiert werden“ (Bericht liegt vor). 08.01.2004 Telefonische Kontaktaufnahme mit Händler, der sich auf die Mängelfreiheit laut Dekra Gutachten bei der Übergabe beruft und Leistungen seinerseits ablehnt. 20.01.2004 Wagen bleibt mit Getriebeschaden liegen, die nächstgelegene Vertragswerkstatt faxt einen Kostenvoranschlag für die Instandsetzung (10.000,- Euro). 22.01.2004 (10:36 Uhr) Absendung der schriftlichen Schadensreklamation per Einschreiben an den Händler. ... Sollte ich von Ihnen bis zum 29.01.2004 keine diesbezüglich eindeutige, schriftliche Nachricht erhalten, so schließe ich daraus, daß Sie nicht bereit sind, Ihrer Sachmängelhaftung nachzukommen.“ ca. 25.01.2004 Händler meldet sich telefonisch, bestätigt Erhalt des Einschreibens, verweist auf Dekra Prüfbericht und lehnt jegliche Leistung ab, seitdem kein Kontakt mit Händler. Fragen: Wie stehen meine Chancen, den Händler in Anspruch zu nehmen, wie wäre das weitere Prozedere?
Gesetzliche Gewährleistung
vom 25.1.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Werkstatt setzte sich mit dem Händler in Verbindung und der Händler verlangte von der Kfz-Werkstatt einen Kostenvoranschlag für die Reparatur. ... Jetzt schickte mir die Kfz-Werkstatt eine Rechnung von 300 Euro, die ja der Händler nicht übernimmt. ... Ist der Händler im Recht, wenn er nicht die volle Rechnung in Höhe von 600 Euro bezahlt?
Gewährleistung Laptop; Kosten Leihgerät; Kosten Datenübernahme
vom 30.10.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Abstürzen stellte der Händler nunmehr einen Hardwarefehler fest und schickte das Gerät auf unbestimmte Zeit zum Hersteller. ... Fragen: 1. kann der Händler für die Bereitstellung des Leihgerätes eine Vergütung verlangen? ... Kann der Händler für die Deinstallation/ Installation und Datenübernahme eine zusätzliche Vergütung verlangen?
Gebrauchtwagenkauf von Händler, defekte Klima, Gewährleistungsausschluss Vertrag
vom 18.8.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Kaufvertrag hat der Händler aufgeführt: "Jede Gewährleistung auch für nicht erkennbare Mängel ist ausgeschlossen". ... Nach dem Kauf ist mir dann der Mangel aufgefallen, auf telefonische Nachfrage meinte er nur, dass wahrscheinlich nur das Kältemittel aufgefüllt werden muss. ... Da ich im Hochsommer natürlich nicht länger auf die Klimaanlage verzichten konnte habe ich sie daraufhin auf eigene Rechnung reparieren lassen und habe den Händler schriftlich zur Zahlung der Kosten aufgefordert, wieder mit 14 Tagen Frist.
Kühlschrank gekauft und direkt nach Inbetriebnahme erster Mangel.
vom 22.11.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 06.09.2024 habe ich den Händler erstmalig wegen dieses Mangels kontaktiert und die Behebung des Problems gefordert. ... Ich habe dem Händler eine Frist zur Nachbesserung gesetzt, mit Hinweis auf § 439 BGB und mein Recht auf Nachbesserung. ... Mittlerweile verlangt der Zahlungsdienstleister Klarna (der Kauf erfolgte auf Rechnung) die Zahlung von 1.000 €, obwohl der Mangel weiterhin besteht und die Nachbesserung verweigert wurde.
Autokauf - Welche Rechte habe ich bezüglich der Gewährleistung
vom 4.5.2017 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf nachfrage ob die Bremsen nicht schon zu stark verschlissen sind bekam ich die Antwort dass die Bremsen erst alle gemacht wurden, eine Rechnung hierzu läge den Fahrzeugunterlagen bei. ... Von solch einer Großen Reparatur und dem vermutlich damit einhergehenden Schaden, war jedoch durch den Händler nie die rede. ... Am Dienstag den 18.04.2017 habe ich das Auto zur Reparatur übergeben.
Gewährleistungsrecht Autohändler
vom 11.2.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Freigabe vorher eingolt und die Reparatur wurde vom Händler übernommen. ... Reparatur im Mai keine Rolle. ... Ich schrieb dann den Geschäftsführer des Autohauses an und forderte die Kostenübernahme der Rechnung.
Gebrauchtwagen: Reparatur/Garantie bei immer gleichem Schaden
vom 19.5.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, am 10.Dezember 2010 habe ich bei einem Händler einen Gebrauchtwagen gekauft. ... Es wurde mir kein „Scheckheft" vom Händler mitverkauft und auf meine Nachfrage bei dem Verkäufer konnte der sich nicht mehr an den Wagen erinnern. ... Stimmt es , dass Nissan den Wagen - obwohl innerhalb der 3 Jahre/Garantie + unter 50.000 km - NICHT auf Garantie repariert, also mir sämtliche Kosten in Rechnung stellen kann, mit der Begründung: es liegt kein Scheckheft vor?
Kaufpreisminderung Gebrauchtwagen
vom 6.12.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Händler hat keine eigene Werkstatt. ... Bezahlt habe ich nichts dafür, schriftlich habe ich bezüglich der "Reparatur" auch nichts bekommen. ... Die Ansaugbrücke, die die Werkstatt des Händlers gleich hätte tauschen können und wahrscheinlich aich müssen, schlug bei der Rechnung von BMW mit 850 € zu Buche.
Gebrauchten Motor von Händler gekauft, defekt
vom 29.8.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe mir einen gebrauchten Motor von einem Händler erworben. ... Leider musste ich feststellen, dass die Sache mit folgenden Mängeln behaftet ist: - Motor weist im Betrieb ein deutlich hörbares Klackern auf - Motor Check Lampe leuchtet auf - Motordrehzahl geht nicht über 3000 U/min Aus diesem Grund nehme ich mein gesetzliches Recht auf Gewährleistung in Anspruch und bitte Sie darum, die Mängel im Wege einer kostenlosen Reparatur bzw. ... Eine Rechnung für den Kauf ist vorhanden.
Rechte beim Kauf von mangelhafter Gebrauchtware über ebay
vom 3.2.2023 für 40 €
Ein gebrauchter Drucker mit Rechnung von einem gewerblichen Händler weisst nach 4 Monaten einen erheblichen Mangel auf (nimmt keine Tinte mehr an). ... b) Kann ich auf Schadensersatz für Nutzungsausfall / Ersatzgerät während der Reparatur-Zeit (die durchaus länger sein kann) bestehen?
Kauf eines Gebrauchtschlepper
vom 6.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Den Schlepper haben wir von einem Händler für 35.000€ inklusive einer auf der Rechnung ausgewiesen MwSt erworben. ... Mittlerweile habe ich festgestellt dass der Schlepper einige technische Mängel hat. ... Die Reparaturen würden in einer Fachwerkstatt ca 6000€ kosten.
Grauchtwagenkauf
vom 25.2.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit neu TÜV, angeblich ohne Mängel. Ich habe den Wagen 260 KM vom Händler zu meinem Wohnort gefahren. ... Wie gehe ich gegenüber dem Händler vor.
Wohnwagenkauf (Händler)- Rückgabe wegen verschwiegenem Sachmangel
vom 27.4.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Händler verkauft diese Marke und kennt daher alle Mängel und Schwächen. ... Wenn das aber ein Schaden sei, z.B. aufgrund einer Undichtigkeit, der fachgerecht repariert worden ist, sei das ja kein Mangel. ... Deshalb wurde auch die Reparatur fachmäßig in dieser Fachwerkstatt ausgeführt und dem Kunden nicht in Rechnung gestellt.