Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

753 Ergebnisse für kaufvertrag vertrag rücktritt käufer

Filter Kaufrecht
Fahrzeug verkauft im Kundenauftrag. Sachmängelhaftung Gewährleistung
vom 19.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im August 2009 habe ich ein PKW im Kundenauftrag verkauft ( Der Verbraucher wusste das ) Im Kaufvertrag steht Verkaufsagentur Im Auftrag von (Besitzer des PKW) verkauft, und mein Firmenstempel drunter, unterschrieben habe ich den Vertrag im Auftrag. ... Der Kunde fordert nun einen Rücktritt des Kaufes bei einer vollen auszahlung des Kaufpreises (11500,- Euro) unter vorbehalt noch die Kosten des Ausfall´s entstanden sind, oder er lässt das Fahrzeug reparieren in der Werkstatt für 7500,- Euro und ich soll dafür aufkommen.
Leuchte
vom 19.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch wurden gegenüber der eigentlichen Anfertigung der Lampe gewisse Veränderungen unsererseits gewünscht, meine Frau unterschrieb schließendlich einen Vertrag. ... Welche Möglichkeiten haben wir von dem "Kauf" zurückzutreten?
Sachmangelhaftung gebr. KFZ
vom 30.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kauf gebr. ... Kaufvertrag muß der Käufer das Fahrzeug auf seine Kosten zum Verkäufer bringen und die Teilekosten werden aufgrund KM-Leistung nur zu 40 % übernommen. Können 437 (Reduzierung auf 40 % der Kosten) bzw. 439 (Verbringungskosten zum Verkäufer) BGB durch Vertrag ausgeschlossen werden?
Beschaffenheitsvereinbarung bei Fahrzeugkauf
vom 18.5.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Kaufvertrag wurde nicht über eBay geschlossen sondern nach einer Probefahrt vor Ort beim Händler. ... Die Gewährleistung wurde korrekt ausgeschlossen, da es sich um einen Kauf unter Gewerbetreibenden handelt. Nun zu meiner Fragen: Gelten die genannten Beschreibungen der eBay Anzeige als Eigenschaftszusicherung auch wenn der Kaufvertrag nicht über eBay geschlossen wurde?
Grundstückskauf Strasse überbaut
vom 17.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe aus Landeseigentum ein Grundstück ca 12 000 qm, laut Kaufvertrag frei von Rechten Dritter gekauft. Der Kauf erfolgte auf einer freiwilligen Versteigerung, der Kaufpreis war nicht allzu hoch (ca 30 % vom Marktwert) . ... Dies hat das Land als Verkäufer im Vertrag verschwiegen, obschon das Land Betreiber der Strasse und damit auch der Nebenanlagen ist.
Händler verschweigt, dass das Fahrzeug drei Vorbesitzer hatte
vom 31.12.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dem Besitzer wurde ein paar Wochen nach Kauf, also im März 2017, das Wohnmobil gestohlen, zu der Zeit hatte das Fahrzeug 250 Kilometer gelaufen. 2024 wurde das Wohnmobil in Polen beschlagnahmt, mit ca. 52000km gelaufen. ... Da ich dem Händler daraufhin ansprach, vermerkte er das im Kaufvertrag.
Zinsen und Gegühren bei Rückabwicklung von PKW
vom 22.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach einigen Nachbesserungen wurde der Rücktritt vom Kaufvertag eingereicht.Das Fahrzeug ist 4 Monate alt. ... Stimmt das und wo steht das grundsätzlich geschrieben (auf welchen § kann ich mich berufen), oder gibt es auch Fälle , bei denen der Käufer diese anfallenden Zinsen und Gebühren bezahlen muss.Eigentlich möchte ich einem Rechtsstreit aus dem Weg gehen, was der Händler eigentlich auch will, aber ich sehe das irgendwie nicht ein, ich kann doch nichts für das schlechte Fahrzeug.
Immobilienkauf = Carport / Keller wurde nach verb. Reservierung geändert ohne Info
vom 18.9.2012 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich zu diesem Zeitpunkt einer der ersten Käufer war, der eine Wohnung vom Bauträger gekauft hat, hatte ich annähernd volle Auswahl bei der Belegung der „Räumlichkeiten". ... Im Kaufvertrag steht u.a. folgendes ( „Auszug aus dem Kaufvertrag"): 1) „der Teilungserklärung sind der Aufteilungsplan mit Abgeschlossenheitsbescheinigung und Baubeschreibung als Anlage beigefügt" [Anmerkung=tatsächlich steht jedoch in der Teilungserklärung die ich erhalten habe, dass diese ohne den Aufteilungsplan ist! ... Dem anderen Käufern kann und mag ich natürlich keinen Vorwurf oder ähnliches machen, da diese schließlich gutgläubig die Sache erworben hat.