Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.058 Ergebnisse für kaufvertrag käufer händler kaufrecht

Filter Kaufrecht
Rückgabe eines gekauften KFZ aufgrund von defektem Motor
vom 21.8.2018 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, folgender Fall soll diskutiert werden: Ein gewerblicher Händler verkauft ein gebrauchtes Auto an einen privaten Käufer. ... Käufer und Verkäufer machen einen schriftlichen Kaufvertrag. ... Oder hat der Käufer keine Rechte im Bezug auf Gewährleistung, da der Motor im schriftlichen Kaufvertrag als defekt beschrieben wurde und der Käufer selbst den Motor ohne Wissen des Verkäufers geöffnet hat?
Paket verschollen / Rücktritt Kaufvertrag
vom 27.6.2022 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Händler hat das Paket verschickt jedoch kam es nie bei mir an - obwohl es laut DHL Tracking Tool - zugestellt wurde. ... Auf meine Nachfrage wurde vom Händler ein Nachforschungsantrag bei der DHL gestellt aber auch hier ist seit rund 1 Monat nichts passiert. Ich habe nun die Bestellung via Mail und per Brief Wiederrufen - jedoch bekam ich nur diese Antwort vom Händler: „Leider können wir Ihre Bestellung nicht stornieren.
Zweifelhafte Ablehnung der Gewährleistung
vom 6.5.2022 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Grundsätzlich wird die Sachmängelhaftung nur dann ausgelöst, wenn die Kaufsache zum Zeitpunkt der Übergabe an den Käufer einen Mangel aufweist. Dieser liegt vor, wenn die Ware nicht die im Kaufvertrag vereinbarte Beschaffenheit hat oder für den üblichen Gebrauch ungeeignet ist. ... Nach mehr als 6 Monaten muss jedoch der Käufer beweisen, dass die Kaufsache zum Zeitpunkt der Übergabe bereits mangelhaft gewesen ist.
Reifenmangel, PKW
vom 22.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Händler stellte fest, dass die Reifen zu "Sägezahnbildung" neigen und man das nur hätte verhindern können, wenn man die Reifen spätestens alle 10.000 km diagonal gewechselt hätte. ... Der Hersteller bietet an, neue Reifen der gleichen Marke zu kaufen, um damit die Möglichkeit zu schaffen, dass die alten Reifen zum Hersteller zur Prüfung eingeschickt werden können. Händler meint, keine Chance auf Reklamation.
Fahrzeugangebot Händler auf Mobile.de mit falscher Angabe Fahrzeugausstattung
vom 16.4.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die detaillierte Beschreibung des für mich interessanten Pkw dieses Händlers führt eindeutig und unmissverständlich ein sogenanntes Headup-Display auf, welches die relevanten Fahrdaten in die Frontscheibe projiziert; das Vorhandensein eines HUD wäre für mich bei Kauf eines Neufahrzeugs absolute Voraussetzung für eine Kaufentscheidung. ... Bei Vertrauen zu einem Fachhändler und Kauf aus der Ferne wäre man also der "Gelackmeierte". ... einen Schadenersatz gegenüber diesem Händler geltend machen, auch wenn ich von diesem Händler kein Fahrzeug mehr kaufen würde?
Second-hand Designer Handtasche
vom 31.5.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe über eine Second-hand Designer Website 2 Handtaschen gekauft (Wert €4000). Nach einiger Zeit wollte ich die selben Handtaschen wieder zum Verkauf anbieten, diese wurden von der Website als "Fake" abgelehnt. Nach etwas Hin- und her sollte ich die Taschen zu einer erneuten Echtheitsprüfung einschicken.
Autokauf in einem Autohaus, der Verkäufer hat ein Privatverkauf daraus gemacht
vom 29.5.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im April 2015 den Kauf eines Gebrauchtwagens bei einem Markenhändler in Auftrag gegeben, mit meinen genauen Vorstellungen für Preis, Kilometer, Zustand des Autos. Dann meldete sich der Händler(Seatfachhändler) er habe ein Auto nach meinen Wünschen, dieses könne er mir nach meinen Vorstellungen nur Privat verkaufen, der Handel wurde aber in den Verkaufsräumen des Autohauses abgewickelt, auch dort die Verbindlich Bestellung unterschrieben und eine Anzahlung geleistet, ohne dass ich die Möglichkeit hatte, das Auto direkt zu Sehen, es musste erst ca. 200 km entfernt von einem anderen Händler geholt werden, somit war ich verpflichtet, das Auto nach Bildern und den Worten des Verkäufers zu erwerben, was dann am 20.4.2015 geschah. ... Auch traten schon gleich in der ersten Woche technische Mängel auf, worauf sich der Händler als Privatverkäufer berief und mit diesen Mängeln nichts zu tun habe.
KFZ Gewährleistung Gebrauchtwagen
vom 23.1.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das hat der Händler repariert ohne Wenn und Aber. ... Jetzt habe ich als Antwort bekommen: Er als Händler ist nicht verpflichtet die Gewährleistung zu übernehmen, da im Fahrzeugschein meine Mutter eingetragen ist und nicht ich als Käufer, somit ist die Gewährleistung erloschen. ... Ich habe zwar das Auto nicht weiterverkauft, sondern für meiner Mutter besorgt und ich stehe im Kaufvertrag drin ja, und das Auto ist auf Sie zugelassen.
Privater Autokauf - Motorschaden nach 2 Wochen. Verkäufer ist Händler
vom 25.1.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wenige Tage nachdem Kauf stellte sich heraus das der Verkäufer ein Autohandel betreibt. ... Nur meine Fragen: Kann man den Verkäufer haftbar machen bevor das Auto zur Instandsetzung geht da er verschwiegen hat, dass er ein Händler ist welcher eigentlich die Probleme mit den 6er Golfs kennen müsste? ... Beim Kaufvertrag handelt es sich um einen Standard Mobile.de Privatverkaufsvertrag.
Nachforderung nach abgeschlossenem Kaufvorgang
vom 2.11.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, in welchen Fällen kann nach Abschluß eines Kaufvertrags, Zahlung und Lieferung noch vom Verkäufer eine Nachforderung gestellt werden? Der Fall: Ein Händler hatte versehentlich drei identische Produkte unter EK an mich verkauft. ... Weitere Fragen: Ist es rechtlich ein Unterschied, ob der Kauf privat oder gewerblich erfolgte?
Hundekauf - Rücktritt bei Anzahlung ohne Vertrag
vom 28.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben vor 4 Wochen einen Welpen anbezahlt (100 € gegen Quittung), aber keinen Kaufvertrag unterschrieben! Durch das nachträgliche Verhalten der Verkäufer (wir durften u. a. den Hund nach der einmaligen Besichtigung aus diversen, fadenscheinigen Gründen nicht mehr sehen, wurden immer abgewimmelt und diverse Negativmeldungen im Internet) haben wir das Vertrauen verloren und per Einschreiben-Rückschein mitgeteilt, dass wir vom Kauf absehen. Sie bestehen jedoch auf Erfüllung - es sei durch beiderseitige Willenserklärung ein rechtskräftiger Kaufvertrag zustande gekommen.
Sachmängel beim Gebrauchtwagen, wer zahlt die Reparatur?
vom 8.4.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo ich habe am 28.1.06 bei einen freien händler 100km von meinen wohnort, ein auto gekauft!Beim kauf wurde vereinbart(schriftlich)das2sachmängel noch instand gesetzt werden !... da sagte der händler ich solle den schaden über die garantieversicherung regulieren lassen (aus guten grund da ein steuerteil defekt ist was 850,-kostet) und ein angebot von einer DaimlerBenz werkstatt bei mir machen lassen diese haben jetzt noch andere schäden festgestelt die laut DB schon beim kauf gewesen sein müssen !
Mangelhaften Gebrauchtwagen gekauft, wie lange muss ich auf Nachbesserung warten?
vom 6.7.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gab am nächsten Tag das Auto beim Händler wieder ab, der es in seiner Werkstatt reparieren lassen wollte. ... Bis heute 06.07.10 hat der Händler es immer noch nicht geschafft die Klimaanlaage zu reparieren und vertröstet mich immer weiter. ... Kann ich vom Kaufvertrag zurücktreten und sollte ich dem Händler Fristen setzen, falls die Reparatur bis zu einem bestimmten Zeitpunkt nicht erfolgt ist, vom Kauf zuräcktreten, wobei zu bedenken ist, dass ich nicht Rechtsschutzversichert bin.
Rückgabe eines Neufzg während der Garantie
vom 17.3.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im Aug.23 bei einem Kia Händler in D ein neues (Austellungs ) kfz mit angegebenen 50km gekauft. ... Fragen: kann ich ggfs das Kfz. an den deutschen Händler zurückgeben mit einem Nutzungsabschlag.? ... Ich möchte jedenfalls das Vehikel wieder loswerden, ist aber derzeit schwierig, weil angeblich am Markt nicht gefragt (Aussage von "Wir kaufen dein Auto") Ändern
Motorrad Kauf Rücktritt
vom 9.7.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im April 2024 habe ich ein neues Motorrad bei einem offiziellen Moto Guzzi-Händler gekauft. ... Transport zum Händler. ... Ich habe kein Vertrauen mehr in dieses Motorrad und würde gerne den Kauf annullieren.
Reinfall bei Gebrauchtwagenkauf
vom 20.11.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Händler hat einmal nachgebessert und Ventildeckeldichtung erneuert. ... Händler hat meinem Wunsch nach Rückabwicklung des Kaufs nicht entsprochen und erneut nachgebessert, indem er div. ... Außerdem befürchte ich, ist es aussichtslos dem Händler arglistige Täuschung zu beweisen.