Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.058 Ergebnisse für kaufvertrag käufer händler kaufrecht

Filter Kaufrecht
Neuwagenkauf, Händler will Sommerreifen (Bestandteil des Kaufpreises) nicht liefern
vom 11.11.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 03.08.12 bestellte ich vor Ort beim Händler ein Neufahrzeug. ... Die Sommerreifen solle der Händler dann behalten. ... Langer Text, ich weiß .... aber hier nun die Frage: Liege ich mit meiner Meinung überhaupt richtig oder bin ich als Käufer zur Abholung verpflichtet?
Autokauf rückgängig machen
vom 16.1.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In dem Kaufvertrag steht drin...Verbindliche Bestellung eines gebrauchten Kraftfahrzeuges. Unten steht...An die Bestellung ist der Käufer 10 Tage, bei Nutzfahrzeugen zwei Wochen gebunden. ... Nun meine Frage, kann ich den Kaufvertrag rückgängig machen?
Händler verweigert Nachbesserung innerhalb einer Gewährleistung
vom 28.12.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Entweder lag das Defekt schon vor dem Kauf vor oder ist dieser während eines fehlerhaften Updates aufgetreten. Am 30.10.13 verweigert mir die xxx.de AG auch den Rücktritt vom Kaufvertrag. ... Reicht dem Händler als Beweis die Ausgabe des Bootloaders um mir unsachgemäßen Gebrauch zu unterstellen und so die Gewährleistung zu verweigern?
Beschaffenheitsvereinbarung bei Fahrzeugkauf
vom 18.5.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, ich habe vor ca. 9 Monaten ein Fahrzeug von einem gewerblichen Händler gekauft. ... Der Kaufvertrag wurde nicht über eBay geschlossen sondern nach einer Probefahrt vor Ort beim Händler. ... Die Gewährleistung wurde korrekt ausgeschlossen, da es sich um einen Kauf unter Gewerbetreibenden handelt.
Gebrauchtwagen, Gewährleistung
vom 18.1.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: 21.05.2003 Kauf des gebrauchten KFZ bei einem Händler (15.000,- Euro), laut Kaufvertrag „unter Ausschluß jeglicher Gewährleistung“ und unter Bezugnahme auf Dekra Siegel Prüfung vom 24.05.2003 (Übergabetag), die das Ergebnis „ohne erkennbare Mängel“ ausweist. 12.08.2003 Ich schicke (nachweisbar) eine e-mail an einen Kollegen, in der ich ihm mitteile, daß ich mit dem baldigen Ausfall des Automatikgetriebes rechne. 19.11.2003 Eine Vertragswerkstatt prüft das KFZ und stellt „starke Geräusche“ des Getriebes fest; „für eine genaue Schadenfeststellung müssen Teile demontiert werden“ (Bericht liegt vor). 08.01.2004 Telefonische Kontaktaufnahme mit Händler, der sich auf die Mängelfreiheit laut Dekra Gutachten bei der Übergabe beruft und Leistungen seinerseits ablehnt. 20.01.2004 Wagen bleibt mit Getriebeschaden liegen, die nächstgelegene Vertragswerkstatt faxt einen Kostenvoranschlag für die Instandsetzung (10.000,- Euro). 22.01.2004 (10:36 Uhr) Absendung der schriftlichen Schadensreklamation per Einschreiben an den Händler. ... Sollte ich von Ihnen bis zum 29.01.2004 keine diesbezüglich eindeutige, schriftliche Nachricht erhalten, so schließe ich daraus, daß Sie nicht bereit sind, Ihrer Sachmängelhaftung nachzukommen.“ ca. 25.01.2004 Händler meldet sich telefonisch, bestätigt Erhalt des Einschreibens, verweist auf Dekra Prüfbericht und lehnt jegliche Leistung ab, seitdem kein Kontakt mit Händler. Fragen: Wie stehen meine Chancen, den Händler in Anspruch zu nehmen, wie wäre das weitere Prozedere?
Autokauf - Unfall und Mietwagen
vom 20.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Im Januar 2006 kaufte ich bei einem ortsansässigen VW Händler einen Audi A3 1,9Tdi Baujahr 2001 mit 100.000 Km. ... Beim Verkauf wurde allerdings nur ein leichter Blechschaden erwähnt und im Kaufvertrag steht unfallfrei. ... Davon war allerdings im Kaufgespräch nichts erwähnt worden und auch in der verbindlichen Bestellung eines Gebrauchtwagens (Standardformular aller VW Händler) war Mietwagen Nein angekräuzt auch wurde nicht in den Sonstigen Vereinbarungen darauf hingewiesen.
Rückitritt vom Autokauf
vom 13.6.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das KFZ steht noch beim Händler und wurde von mir nicht gefahren. ... Es wurde am 08.06.2016 der Kaufvertrag mit Finanzierung geschlossen. ... Ich will vom Kauf zurücktreten.
Rückgabe eines gebrauchten Fahrzeugs
vom 24.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei diesem Fahrzeug handelt es sich um einen VW Passat TDI V6 Highline Erstzulassung: 14.01.1999 150 PS Km-Stand 220 000 km Kaufpreis: 8700 Euro Seit dem Kauf sind wir 9000 km gefahren und das Fahrzeug ist in einem unveränderten Zustand. ... Kann uns der Händler 2200 Euro vom Kaufpreis abziehen, oder ist das zu viel? Wieviel darf der Händler überhaupt abziehen?
Autoverkauf Privat - Ausschluss der Sachmängelgewährleistung
vom 9.11.2023 für 50 €
Nun habe ich den Wagen diesen November an einen Händler privat verkauft unter Ausschluss der Sachmängelgewährleistung. ... Alle Mängel die mir bekannt sind, habe ich dem Händler mitgeteilt. ... Der Käufer hat nun die Folierung entfernt und festgestellt, dass an der Stoßstange der Lack gespachtelt und Repariert wurde.
Unfallfreies KFZ mit verdecktem Unfallschaden gekauft
vom 6.1.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im August 2010 bei einem freien KFZ-Händler einen unfallfreien BMW gekauft. ... Daraufhin habe ich den freien KFZ-Händler kontaktiert, der mir glaubhaft versicherte, nichts von dem Unfallschaden gewusst zu haben. ... Allerdings waren in dem Kaufvertrag einer großen BMW Niederlassung Bemerkungen über diverse Nachlackierungen enthalten.
Rücktritt vom KFZ Kaufvertrag
vom 7.11.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige Hilfe mit einem KFZ Händler, ich möchte mittlerweile vom Kaufvertrag zurücktreten. ... Im Kaufvertrag ist unter anderem vermerkt: Feld: Fahrzeugzustand zum Zeitpunkt der Übergabe: „Gut" Feld: Handelt der Käufer als Unternehmer, so wird Folgendes vereinbart: „6 Monate gewerlistun auf Getribe und Motor" (Buchstabengenau abgetippt) Sondervereinbarungen: ZV wird noch gemacht. ... Laut dem Kaufvertrag vom 15.06.2011 haben wir eine Gewährleistung.
Autokauf: Rückzahlung der Anzahlung bei Rücktritt
vom 26.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mir am Montag einen Gebrauchtwagen bei eimen Händler angesehen. ... Der Händler sieht jedoch keine Mägel. ... Also tritt ich vom Kauf zurück und der Händler will die komplette Anzahlung (400€) einbehalten, da der Wagen "extra für mich fertig gemacht wurde" (so sagte der Händler), obwohl er im Internet am Dienstag schon als komplett repariert angeboten wurde (nach meiner Anzahlung).
verbindliche Bestellung eines gebrauchten Fahrzeuges
vom 9.12.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ichh abe am 07.12.2024 ein gebrauchtes Fahrzeug bei dem Händler gekauft. Kaufvertrag weist aus - verbindliche Bestellung eines gebrauchten Fahrzeuges - Diesen habe ich am 07,12,2024 auch unterschrieben. in den Verkaufsbedingungen steht: Die Bestellung ist für den Käufer höchstens bis 10 Tage, bindend. ... Ist der Kaufvertrag bindend?
Kaufvertrag weicht von mündlicher Vereinbarung ab
vom 1.4.2011 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf dieser Basis wurde dann der Kaufvertrag vorbereitet und von mir - wohl zu leichtgläubig - unterschrieben. ... Die Marge für den Händler dürfte doppelt so hoch sein. ... Auch erscheint es vollkommen unangemessen, dass der Händler nun einen Tag nach Abschluss des Vertrags den Kauf zu einem teureren Preis ablehnt.
leihwagen bei gewährleistungsfall eines gebrauchten kfz 7 tage nach kauf
vom 9.12.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, ich habe vor 1,5 wochen ein gebraucht-kfz über einen offiziellen händler erworben. dieser hat vor dem verkauf noch eine durchsicht durch eine freie werkstatt und ein dekra-gebrauchtwagen-zustandsbericht veranlaßt, der wagen ist also in einem mängelfreien zustand an mich übergeben worden. dann bin ich 7 tage nach dem kauf unterwegs liegen geblieben. der verkäufer hat anstandslos die reparatur übernommen, will mir aber die kosten für einen vergleichbaren leihwagen und ggf. verdienstausfall nicht erstatten. im kaufvertrag wurde dies auch nicht explizit vermerkt. zu welchen leistungen ist der verkäufer verpflichtet?