Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.058 Ergebnisse für kaufvertrag käufer händler kaufrecht

Filter Kaufrecht
Schadenersatz bei einem Anzeigefehler?
vom 28.4.2010 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich KFZ-Händler Inserriere im Internet ein Fahrzeug mit den Extras Leder, Klima, Navi, Sitzheizung, Xenonscheinwerfer, Automatik. ... Im Kaufvertrag habe ich die Extras nicht aufgeführt.
Rücktritt wegen Mangel. Händler will auf Gutschrift des Herstellers warten.
vom 6.2.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer meinte ich kann vom Kauf nicht zurücktreten da das Gerät schon zu alt sei und ich beweisen müsste das der Fehler von Anfang an bestände. ... Ich kann doch auch nach der Beweislastumkehr vom Kaufvertrag zurücktreten oder nicht? ... Also kann ich doch auch vom Händler das Geld verlangen, oder nicht?
Absicherung beim Kfz.-Kauf
vom 22.5.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 23.3.09 wurde ein Kaufvertrag über einen angeblich bei einer anderen Filiale des Händlers vorrätigen Neuwagen geschlossen mit den Vermerken "Liefertermin: Monat 07.2009 unverbindlich" und "Bestellung verbindlich nach Besichtigungsmöglichkeit". ... Wie können wir uns absichern, dass im Oktober nicht erneut vertröstet wird, sondern möglichst für den Händler die Pflicht zur Erstattung eines Verzugsschadens entsteht?
Sachmangel an Gebrauchtwagen, Händler verweigert die Nachbesserung
vom 24.9.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich schildere hier mal den Fall in Form meines Gedächtnisprotokolls 24.05.2014: Kauf Gebrauchtwagen BMW 5er Touring BJ. 02/2009 für 17.500 Euro bei Autohaus XYZ GmbH&Co. ... Zitat: "Dadurch, das ich bei einem anderen Händler war hätte dieser besser prüfen müssen". ... Meiner Ansicht nach habe ich doch jetzt bei abgelehnter Nachbesserung das Recht vom Kaufvertrag zurückzutreten (Rückabwicklung).
Rücktritt trotz Nichtwissen ob Kaufgegenstand defekt?
vom 15.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kunde A kauft ein technisches Gerät bei Händler B. Das Gerät funktioniert nicht einwandfrei und wird, nach Rücksprache mit Händler B, 2x durch den Hersteller ersetzt. ... "Nachbesserung" erneut ein Fehler am Gerät auftritt, tritt A vom Kaufvertrag zurück und verlangt von B den Neupreis des Gerätes sowie die Erstattung sämtlicher Verbrauchsmaterialien, die für die Nutzung des Gerätes nötig waren, zurück.
Rücktritt vom Kaufvertrag Gebrauchtwagen
vom 26.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Situation: am 24. wurde durch mich in dem besten Willen ein Fahrzeug zu kaufen, der Kaufvertrag unterschrieben- es wurden 3000 Euro Anzahlung und 9000 Euro Finanzierung über eine Bank vereinbart. ... Für mich besteht jedoch finanziell zu dem jetzigen Zeitpunkt keinerlei Möglichkeit, das Fahrzeug zu finanzieren auch wenn der Händler jetzt anbietet, eine Finanzierung ohne Anzahlung vorzunehmen. ... Es sollte schnell gehen mit der Antwort, da ich vorsorglich einen Widerruf des Kaufvertrages per Einschreiben an den Händler gesandt habe und er diesen am heutigen Tage erhalten wird.
Rücktritt vom Kaufvertrag wegen Lieferverzug KFZ-Neuwagenkauf
vom 28.6.2021 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
April 2021 ein neues Wohnmobil bestellt und der Händler (Verkäufer) hat den Auftrag mit Schreiben und Auftragsbestätigung am 27. ... Als Termin für die Lieferung des Fahrzeugs wurde angegeben (Wörtlich) "Lieferung voraussichtlich im Juli 2021" Auf meine Nachfrage an den Händler vom 16.06.2021, ob er für den Juli schon einen Liefertermin habe, teilte mir dieser am 22.06.2021 mit, (Wörtlich) "aktuell steht der Liefertermin auf Ende August" Die AGB des Händlers sind die Neuwagen-Verkaufsbedingungen des VDA mit Stand 03/2008 Zu meinen Fragen: 1. wann kann ich vom Kaufvertrag zurücktreten? ... a) Verkäufer ab 01.08. zur Lieferung innerhalb der sechswöchigen -Schonfrist- auffordern zu Liefern. b) nach Fristablauf, nochmals zur Lieferung innerhalb von 14 Tagen auffordern c) ich könnte dann erst dann vom Vertrag zurücktreten oder 2. kann ich, da der Händler mir bereits vor dem Liefertermin mitgeteilt hat deutlich später zu liefern, bereits vor Ablauf der o.g.
Audi-Händler verschwieg Unfallschäden
vom 7.7.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
So steht es dann auch in der verbindlichen Bestellung eines Kfz, sowie auch im Kaufvertrag. ... Darüber war ich entsetzt, da man mir das bei Kauf des Auto nicht gesagt hat. ... Ist es nicht so, dass hier Gewährleistungen oder Garantien Dritter für mich gar nicht relevant sind...für mich zählt doch nur der geschlossene Kaufvertrag zwischen mir und den Händler.
Rücktritt Autokaufvertrag
vom 13.2.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe gestern einen Kaufvertrag für einen Gebrauchtwagen abgeschlossen und eine Anzahlung i.H.v. 50 Euro geleistet. ... Meine Frage : kann ich nun vom Kauf zurück treten? Wie soll ich das am besten machen und kann der Händler Schadensersatz fordern?
Zurechnung des Verschuldens des Herstellers bei Reparatur
vom 1.5.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Drei Monate nach Kauf reklamierte ich ein Notebook bei dem Händler (Touchpad defekt). ... Erst durch einen gerichtlichen Mahnbescheid konnte ich das Notebook acht Wochen später - taggenau sechs Monate nach Kauf - zurückerhalten. ... Ich informierte Hersteller und Händler, lehnte den weiteren Kontakt mit dem Hersteller ab, und sandte das Gerät zur Reparatur an den Händler.
Vermittlungsgeschäft Händler an Privat
vom 7.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der PKW wurde laut Kaufvertrag im Auftrag verkauft. ... Im Kaufvertrag wurden Vorschäden angegeben. ... Der damalige Käufer velangt nun über seinen Anwalt die volle Kaufsumme + Dekragutachten + Rechtsanwaltskosten von mir.
Rücktritt vom Kaufvertrag/defektes Handy-Nutzungswertausgleich?
vom 2.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Problem ist folgendes: Ich kaufte im Mai letzten Jahres ein Handy (Neu u.OVP)über einen Onlinehändler.In einem Jahr war es 3 mal zur Reparatur(jedes mal etwas anderes defekt)beim 4 mal vor ein paar Wochen meinte der Service ich soll mich an den Händler wenden zwecks Rücktritt vom Kaufvertrag.Das tat ich auch schicke alles ein incl.Rücktritt vom Kaufvertrag mit Begründung warum , ich bekam auch vor 1 Woche eine Mail mit der Stornierungsbestätigung beim lesen der Mail folgte die Ernüchterung sofort.Der Anbieter verlangt einen Nutzenswertausgleich.247,80 Euro hab ich bezahlt für das Handy bekommen tu ich nur noch 134,23 Euro.Ich rief also beim Händler an und fragte nach,er erklärte das das normal sei da ich das Handy ja schließlich 1 Jahr in meinem Besitz hatte und benutzt habe(so weit es denn mal funktioniert hat).Bei meinem ersten Anruf fragte ich nach wie ich mich verhalten solle da das Gerät ja zum 4 mal kaputt ist,ich wurde direkt auf den Rücktritt vom Kaufvertrag hingewiesen OHNE Hinweis darauf das ein Nutzungswertausgleich anfallen würde,ein Hinweis für den Nutzungswertausgleich fehlte auch in der Mail mit den Bedingungen für einen Rücktritt vom Kaufvertrag.
Rücktritt Neuwagenkauf
vom 10.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Bestellung wurde vom Geschäftsführer durch Überbringung der Unterlagen unterzeichnet und per Post an den Händler zurückgesendet. ... Schlussendlich wurde der Wagen am 09.03.09 (keine Info vom Händler über LT Änderung etc seit seiner letzten E-Mail vom 26.01.09) beim Händler angeliefert, was auch nicht der Abmachung entspricht, da wir eine Werksabholung vereinbart hatten. ... Inzwischen hatten wir einen Käufer gefunden, der den Wagen in Wolfsburg abholen wollte, nur dieser ist nun auch abgesprungen, da der Wagen beim Händler in 650km Entfernung steht und er die Werksbesichtigung mit Übergabe unbedingt miterleben wollte..
Schaden am Auto, Kauf als GmbH
vom 17.4.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Frage: Wir haben als GmbH einen gebrauchten PKW (Passat bei 185.000km gekauft 11/13) Aussage des Händlers der wagen hat bis 200.000Km Gewährleistung. zu beachten ist es wurde kein Kaufvertrag gemacht sondern nur eine normale Rechnung ausgestellt. Nach kurzer Zeit (3 Monat 02/14) ist das Radlager kaputt gegangen. bei 197.709Km Der Händler wollte den Reparaturschaden von ca. 800 Euro nicht erstatteten, da er dies mit normalem Verschleiss begründet.
kaufvertrag ohne Preis
vom 30.11.2011 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es wurde auch vereinbart das ein teil bar bezahlt wird bei der übergabe und der rest per überweisung wenn das Motorrad von einem händler überprüft wurde. nach erfolgter überweisung wird dann der brief verschickt, da das Motorrad finanziert war und der brief bei der bank liegt.