Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.613 Ergebnisse für kauf kaufvertrag käufer verkäufer

Filter Kaufrecht
Rücktritt vom Kaufantrag .
vom 13.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gespräch mit dem Verkäufer , bei dem ich um Stornierung des Auftrags bat , sagte er mir,daß man meine bestellte Ware in die Ausstellung übernehmen könnte . Ein paar Wochen später bekam ich jedoch einen Anruf vom Ihm und er erklärte mir , daß die Geschäftsleitung auf eine 20% Abstandssumme besteht ,oder ich einen Kauf über diese Summe tätigen sollte . ... : Muß ich die Abstandssumme von 20% zahlen oder einen entsprechenden Kauf über 300€ tätigen ?
Verspätete Übergabe einer Eigentumswohnung
vom 15.7.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Kaufvertrag wurde zur Übergabe folgendes geregelt: "3.5. Der Verkäufer hat sich zu bemühen, den Vertragsgegenstand bis 31.10.2006 bezugsfertig herzustellen. Sollte die Bezugsfertigkeit zu dem angestrebten Termin nicht eingetreten sein, ist der Verkäufer verschuldensunabhängig verpflichtet, dem Käufer für jeden angefangenen Tag der Fristüberschreitung den dreißigsten Teil von 664,50 EUR zu bezahlen, sofern der Käufer seine bis dahin fälligen Pflichten vertragsgemäß erfüllt hat.
KfZ_Kauf - Gebrauchtwagen
vom 30.7.2011 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Innerhalb von zwei Monaten wurden zwei PKW bei einem Gebrauchtwagenhändler (Deutsch) gekauft. Diese PKW´s wurden von der Bundesagentur für Arbeit einmal im April und einmal im Mai gekauft und bezahlt.Beide Autos wurden laut Händler in einem einwandfreiem zustand Angeboten. Nun stellt sich heraus das bei einem PKW die Servolenkung defekt ist und auch die Bremsen nicht erneuert wurden wie vom TÜV vor TÜV - Vergabe gefordert.
Falsches Fahrzeugmodell als Mangel
vom 9.3.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei der Bestellung und dem anschließenden Kauf des Fahrzeuges wurde auf der Bestellung und auch auf dem Kaufvertrag die Bezeichnung SEAT Exeo ST 2.0TDI Sport vermerkt. ... Meine Frage ist nun welche Rechte habe ich als Käufer des Fahrzeuges, da es sich nicht um das von uns bestellt Fahrzeug handelt bzw. habe ich ein Recht auf Rückabwicklung bzw.
Neuwagenbestellung Rücktritt vom Vertag
vom 12.12.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun möchte ich gerne aus verschiedenen Gründen vom Kaufvertrag zurücktreten und keine Frist versäumen. ... Um die Erfolgsaussicht des Rücktritts nicht zu gefährden, sollte ich… A: jetzt eine zwei zweiwöchige Frist setzen, um den Händler in Verzug zu setzen und nach Ablauf der Frist schriftlich vom Kaufvertrag zurücktreten? ... E. die Gefahr, dass der Verkäufer „höhere Gewalt" (Chipmangel, Corona) ins Spiel bringt, womit sich die Frist um weitere vier Monate verlängern würde.
Gebrauchtwagen/Sachmängelhaftung
vom 7.5.2009 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er war zwar ein wenig teuer, aber dafür ist er halt im guten Zustand gewesen und eine Sachmängelhaftung vom Händler steht auch im Kaufvertrag , ebenso neuer Tüv /ASU . Beim Abschluss des Kaufvertrags hat mir der Händler noch einen Bericht mit Gütesiegel von der Dekra mitgegeben.
GebrauchtPKW v. Händler - Gewährleistung
vom 27.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Kaufvertrag: „Fahrzeug ist fahrbereit: x nein“ – Auf Nachfrage des Käufers antwortet der Verkäufer, dass das Fahrzeug nicht fahrbereit sei, da es nicht zugelassen ist; Käufer unterschreibt 25.08.2005: Eintragung von Sommerrädern lt. ... Wurde dem Verkäufer nach dem 2. ... Der Verkäufer beruft sich darauf, dass das Auto mängelfrei gewesen sein muss, da es im Mai neu TÜV bekommen hat)
PKW Rückabwicklung
vom 4.8.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Innerhalb weniger Tage nach meinem Kauf versagte die Schließanlage (ZV) (Ausfall Funkfernbedienung und ZV-Funktion). ... Wird diese in Anspruch genommen, verzichtet der Käufer für den betreffenden Mangel auf seine gesetzlichen Rechte nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/437.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 437 BGB: Rechte des Käufers bei Mängeln">§437 BGB</a> gegenüber dem Verkäufer. ...... - Mein Ansprechpartner war immer der Verkäufer.
Maklergebühren - automatisch auf das Vorkaufsrecht verzichtet???
vom 16.5.2009 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Inzwischen wurde von der Stadt ein Maklerbüro mit dem Verkauf des Reihenhauses beauftragt. Nach der 1.Besichtigung durch einen Kaufinteressierten und dessen Kaufabsicht,habe ich es mir nochmals überlegt und der Stadt ein Kaufangebot unterbreitet.Dieses Kaufangebot hat die Stadt ohne meine Einwilligung an den Makler weitergeleitet.Ich bekam dann einen Anruf durch das Maklerbüro indem mir mitgeteilt wurde,dass diese absofort zuständig sei.Der Makler vereinbarte einen Notartermin zur Unterzeichnung des Kaufvertrages.Im Kaufvertrag stand dann,dass der Makler Anspruch auf 4,78 % Provision hat,weil er sozusagen,dass von mir seit 19 Jahren bewohnte Reihenhaus vermakelt hat.Im Kaufvertrag stand wörtlich " die Provision wird auch bei Nichtabschluß des Kaufvertrages fällig.Inzwischen habe ich den Kaufvetrag unterzeichnet.Hat der Makler Anspruch auf seine Provision auch wenn er garnicht von mir beauftragt wurde und das von mir bewohnte Reihenhaus eigentlich garnicht vermakelt hat da ich jahrelang Mieter war und das Objekt nun kaufte????
Immobilienmakler Provision
vom 1.9.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf unsere Nachfrage, was mit dem Makler sei, schrieb sie uns, dass Sie das Haus auch privat verkaufen kann. Am Haus hängen aktuell lauter Schilder "von privat zu verkaufen". ... Könnten wir im Kaufvertrag vereinbaren, dass die Verkäuferin noch anfallende Maklerprovisionen zahlen müsste?
Motorschaden bei Gebrauchtwagen acht Monate nach Erwerb
vom 28.12.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut Vertrag räumt mir der Verkäufer nur eine Gewährleistung von 6 Monaten ein. ... Sollte ich also in der Lage sein, den Nachweis zu erbringen, dass das Problem, dass zu dem Schaden geführt hat, schon bei Kauf existent war, hätte ich demnach Gewährleistungsansprüche gegenüber dem Gebrauchtwagenhändler, der mir den Wagen verkauft hat.
Aufpreis wegen gleichwertiger Winterkompletträder
vom 29.10.2015 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind bei dem Gespräch aber davon ausgegangen und haben das auch mit dem Verkäufer besprochen (Zeugnis Ehegatte mit eigener Notiz im Prospekt), dass 16 Zoll Räder vorgesehen sind. ... Zusätzliche Kosten und Wartezeit entstanden durch die nun notwen-dige Anpassung des Reifendruckkontrollsystems. - Der Händler behauptet fälsch-licher Weise bei Kauf sei über die Größe der Räder nicht gesprochen wurde und beruft sich bei der Bestätigung zur Einlagerung auf Irrtum. ... Frage: Wie können wir beim Händler die Erfüllung der zugesagten Leistung durchsetzen oder können wir auch wegen des Fehlens einer zugesicherten Eigenschaft vom Kaufvertrag zurücktreten und den Kaufpreis zurückverlangen?
unsachgemäße KFZ Reparatur
vom 4.1.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Händler hat im Kaufvertrag folgende Anmerkung gemacht: "Fahrzeug weist Alters- und Laufleistungsbedingte Gebrauchsspuren auf. ... Hiermit bestätige ich, dass die Firma (hier Gebrauchtwagen-Händler) für keinerlei Vor- und Nachschäden haften wird, die nach Kauf des Wagens gesehen, aufgetaucht oder entstanden sind. ... Im Kaufvertrag steht nicht, dass der Wagen unfallfrei ist.
Widerruf einer Autobestellung
vom 6.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Fahrzeug ist ein Benziner und heute reut mich der Kauf. Ich möchte aus dem Kaufvertrag rauskommen und würde mir dann bei einem anderen Händler einen gebrauchten Diesel des gleichen Typs kaufen - das Autohaus, wo ich den Vertrag unterschrieben habe, kann mir so ein Fahrzeug nicht anbieten.