Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

807 Ergebnisse für kauf nachbesserung

Filter Kaufrecht
Käufer fordert Nachbesserung
vom 15.2.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Käufer sagt, die Antenne wäre abgebrochen bei ihm angekommen und fordert "Nachbesserung" in Form einer Kaufpreisminderung von EUR 30 (Kaufpreis war EUR 95, Neupreis der Ware 169,-). ... Kaufen Sie sich mal einen Grundkurs Schuldrecht oder leihen sich das bei der nächsten Bibliothek aus. §§ 433ff. ... Tun Sie das nicht, trete ich vom Kauf zurück und fordere den Kaufpreis zurück.
Widerruf auch ohne Rückgabe wirksam?
vom 22.6.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kauf Ein gewerblicher Kunde erwirbt im Ladenlokal einen Drucker (gebrauchte B-Ware mit optischem Mangel zu reduziertem Preis). ... Statt Rückgabe nun Forderung der Nachbesserung Anstatt dass der Kunde nun den Drucker zurück bringt, begehrt er "Nachbesserung" (meines Erachtens hat er damit seine vorherige Willensbekundung eines Widerrufes wieder zurück genommen, denn Nachbesserung heißt, man wolle das Gerät nun doch behalten). ... Kunde fordert Nachbesserung vor Ort, andernfalls Widerruf Ca. 40 Tage Tage nach dem Kauf erhalten wir ein Schreiben vom Anwalt des Kunden.
Geährleistung bei Gebrauchtwagenkauf (Nachbesserung)
vom 24.10.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer verweigert nun aber die Erstattung des Betrages, weil ich ihm nicht vor der Reparatur zur Nachbesserung aufgefordert habe. Ich weiß dass ich grundsätzlich hätte zur Nachbesserung auffordern müssen. ... Daher meine Frage: Hätte ich ihm trotzdem zur Nachbesserung auffordern müssen, oder entfällt das Nachbesserungsrecht in diesem Fall ausnahmsweise?
Beweislastumkehr nach einer Nachbesserung
vom 28.12.2020 für 33 €
Eine Rückgabe wurde verwehrt, da bisher nur ein Nachbesserung erfolgt ist. Frage: Ist der Händler nun verpflichtet eine Nachbesserung im Rahmen der Gewährleistung vorzunehmen und ab welchem Zeitpunkt gilt die Beweislastumkehr?
Nachbesserung, Rücktritt vom Kaufvertrag, LCD-TV
vom 11.5.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ferner seien die zwei Reparaturen bei mir zu Hause durch den Kundendienst keine Nachbesserungen gewesen, da nur ein "Software-Reset" gemacht wurde. Frage: Ist ein "Software-Reset" ohne Teileaustausch keine Reparatur / Nachbesserung?
Möbelkauf: Neubewertung von Mängeln nach erfolgloser Nachbesserung
vom 22.8.2013 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Händler hat nicht eingeschränkt, dass die Nachbesserung nur einzelnen benannten Mängeln abhelfen sollte. ... Alle Mängel vor und nach der Nachbesserung habe ich mit Fotos dokumentiert. ... Nach § 439 Abs. 1 BGB kann der Käufer nach seiner Wahl eine Reparatur oder die Lieferung einer mangelfreien Sache verlangen.
Kaufrecht Fristsetzung Nachbesserung Ausnahmetatbestände
vom 3.11.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ergebnis 15 Erhebliche Mängel, ein geringer Mangel, drei Hinweise Im Whatsappchat wurde vom Verkäufer zunächst Nachbesserung angeboten und vom Käufer akzeptiert, dann reduzierte der Verkäufer auf Kostenübernahme der Ersatzteile. ... Unzumutbarkeit der Nachbesserung: Die persönlichen Gegebenheiten machten eine Rückgabe unmöglich. ... Unmöglichkeit der Nachbesserung: Ein falscher Fahrersitz ohne ABE wurde eingebaut.
Nachbesserung innerhalb der Gewährleistung vom Händler nach Privatkauf..
vom 15.12.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gebrauchtwagen Kauf beim Händler von Privatperson/Verbraucher. ... Eine Fristsetzung für die Nachbesserung/Reparatur von max. 14 Tagen habe ich dem Händler am 12.12.2023 gegeben, wie auch schon mal offen gelassen wie denn das Fahrzeug dann zu ihm gelangen wird. Habe ich als Käufer hierbei einen Einfluss auf die Verwendung der zu ersetzenden Teile (Luftbälge) ect., bzw. können hier auch gebrauchte Teile benutzt werden, oder müssen dies Neue Teile sein.
Quad verkauft und Käufer will es nun zurückgeben.
vom 1.4.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
ich hatte am 28.03.10 einem bekannten ein quad für 1550 euro verkauft. das fahrzeug war absolut neu. wir haben keinen kaufvertrag geschlossen. der käufer hatte auch keine probefahrt gemacht, weder noch auf dem fahrzeug gesessen bevor es von ihm abtransportiert wurde. bis dahin war noch alles in ordnung. am 29.03.10 bestätigte er mir, das die anmeldung geklappt hat. kurze zeit später machte er die aussage das ich das quad zurück nehmen soll und ich ihm den kaufpreis erstatten soll, da das quad nicht die wie von mir genannte geschwindigkeit von 80km/h erreicht, sondern nur 60km/h. diese 60km/h sind auch im fahrzeugbrief eingetragen. hätte er also auch vor dem kauf genau durchlesen können. jedoch meinte er, er hätte sich auf meine aussage verlassen. bei einer probefahrt hätte sich das bestimmt bestätigt, aber eine solche wurde vom käufer nicht durchgeführt. wenn ich jetzt das fahrzeug zurück nehme, kann ich es nicht mehr als neufahrzeug verkaufen, da es jetzt mit einem vorbesitzer eingetragen ist. somit habe ich einen massiven verlust vom eigentlichen wert des fahrzeugs. wie ist hierbei die rechtslage?
Verweigerung Nachbesserung
vom 2.3.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem die Mängel durch einen Gutachter festgestellt worden waren, habe ich den Händler schriftlich per Einschreiben/Rückschein zur Nachbesserung aufgefordert.
Nachbesserung, Recht auf Originalteil?
vom 11.2.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun will der Käufer ein Originalteil als Ersatz oder den Drucker zurück senden. ... Meine Frage hierzu wäre, hat der Käufer Anrecht auf ein original Ersatzteil (Original 180€, nicht Original 50€) und hat der Käufer bei der vorliegenden Sachlage das Recht vom Kauf zurück zu treten auch ohne Nachbesserung?
Nachbesserung beim Gebrauchtwagenkauf
vom 13.2.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nunmehr habe ich innerhalb von sechs Monaten ab Kauf des Pkws dem Händler mitgeteilt, dass der Pkw einen Motorschaden hat und ich von ihm Nacbesserung verlange. ... Er lehnt die Forderung auf Nachbesserung ab. ... Kann ich Nachbesserung bzw.
Mangelhafte Nachbesserung/schlechtes Material
vom 27.8.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Kauf erfolgte bei einem Händler, Entfernung 90 km. Der Kaufpreis betrug 5000 Euro. 1. 6 Wochen nach Kauf verliert der Wagen das komplette Servo-Öl 2. ... Bei der Mängelbehebung und Nachbesserung verbaute er mit den Bremsen so minderwertiges Material, dass erneute Kosten für mich absehbar waren.
Gewährleistungsanspruch Gebraucht Kfz /keine Nachbesserung seit 12 Woche
vom 12.8.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Fahrzeug repariert bzw. in Werkstatt muss, und mein Mann OHNE FAHRZEUG nicht zur Arbeit fahren kann, da waren wir gezwungen für uns ein anderes Fahrzeug zu kaufen. ... ALSO; seit 12 Wochen warte ich auf die Nachbesserung /Reparatur für unser Fahrzeug, und keiner weiß, wie lange es noch dauert. ... Kann ich vom Kauf zurück treten?
Nachbesserung/Rücktritt vom Kfz-Kaufvertrag
vom 7.2.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Beide Parteien verzichteten auf die Nachlieferung/Nachbesserung und vereinbarten direkt den Rücktritt vom Kaufvertrag. Im genaueren wurde vereinbart, dass der Wagen an den Händler zurückgegeben und weiterverkauft wird und danach der Kaufpreis dem ursprünglichen Käufer (mir) zurückerstattet wird. ... (Der Händler beteuerte wie schnell das Fahrzeug wieder verkauft sein würde) Wäre es möglich, das beide Parteien den Rücktritt widerrufen und ich als Käufer die übliche Nachlieferung/Nachbesserung verlange?