Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.495 Ergebnisse für käufer verkäufer kosten

Filter Kaufrecht
Verkauf / Kauf einer Wohnung
vom 21.4.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit welchen Kosten muss der Verkäufer seiner Eigentumswohnung rechnen, wenn es bereits einen Termin beim Notar gibt, aber er will doch zurücktreten bevor es unterschrieben wird. Welche Kosten trägt der Käufer einer Wohnung wenn er kurz vor dem Termin beim Notar den Kauf absagen wird.
Erstattung der Kosten bei Widerruf des Kaufs im Internet
vom 12.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kosten der Versendung vom Verkäufer an mich waren sehr hoch (ohne dass sie überhöht gewesen wären). Der Verkäufer hat jeweils den Kaufpreis erstattet, die Versendungskosten aber behalten. ... (muss der Verkäufer gemäß dem Gesetz nicht alle Kosten tragen?
Auf Kauf geeinigt, aber Verkäufer verkauft an einen anderen
vom 2.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es geht um den Kauf eines antiken Buches, welches ohne Preisangabe auf einer Internetplattform angeboten wurde. 1.) ist ein rechtsverbindlicher Kaufvertrag zustande gekommen? ... Muss der Beklagte im Fall meines Prozessgewinns sämtliche Kosten (inklusive meiner Anwaltskosten) tragen? ... Ich möchte darum bitten den Kaufvertrag einzuhalten der durch Angebot und Annahme zustande gekommen ist und dem anderen Käufer dies mitzuteilen.
Verkauf eines Hundes
vom 10.4.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
.-€ (wobei ich nichts daran verdiente, und der Käufer natürlich wußte das er nicht bei mir aufgewachsen ist). ... Der Käufer möchte nun von mir, obwohl ich wie gesagt nur der Verkäufer bin , die kosten ersetzt haben, wobei er Tierarztkosten , Fahrtkosten dazurechnet. ... Wer haftet dafür , der Verkäufer oder der Züchter.
KFZ-Verkauf Gewährleistung Privat
vom 17.3.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Käufer hat das Fahrzeug begutachtet, auch mit laufendem Motor. ... Im Falle dass ich die Kosten nicht übernehme will er den Wagen wieder zurückgeben da er ein Umtauschrecht innerhalb 14 Tage hätte. ... Muss ich den Wagen zurücknehmen oder dem Käufer die Kosten für die Reparatur erstatten ?
Käufer zahlt Haus nicht
vom 27.10.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf Nachfrage beim Notar erfuhren Sie, dass der Käufer auch die Notargebühren bisher nicht gezahlt hat. ... Es besteht telefonischer Kontakt mit dem Käufer, dieser hat immer neue Ausreden (wegen einer Baustelle konnte sein Briefkasten nicht bedient werden, ein Termin mit der angeblich finanzierenden Bank und Käufer/Verkäufern kam wegen eines Staus auf der Autobahn nicht zustande...) ... Wer zahlt die Kosten der ersten Notarvertrages, ist der Verkäufer dort üblicherweise auch Zweitschuldner?
Weiterverkauf einer Neubauwohnung - Gewährleistungsausschluss möglich?
vom 9.6.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, werde meine erst vor zwei Monaten bezugsfertige Neubauwohnung wieder verkaufen. Nun stellt sich mir die Frage ob ich mich bei der 5jährigen Gewährleistungpflicht notariell ausklinken kann indem sich der Käufer direkt an den Bauträger wenden soll im Falle des Falles oder stecke ich dazwischen fest und hafte falls der Bauträger die Kosten abweist. ... Bin ich nun verpflichtet diesen subjektiven negativen Eindruck einem Käufer mitzuteilen oder ist das dann später evtl. ein versteckter Mangel der mit Gutachten geklärt werden muß?
Immobilienkauf Rücktritt durch Verkäufer / Entstandene Kosten
vom 17.4.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mittlerweile ist der Bauantrag durch und ich wollte nun endlich das Dach kaufen. Aber jetzt möchte die Eigentümerin nicht mehr verkaufen. ... Die Kosten, die bisher angefallen sind belaufen sich auf ca. 1000€ für den Bauantrag und was viel wichtiger ist ca. 8000€ für das Architektenhonorar, wobei ich dieses nicht bezahlen muß, da ich selbst der Architekt bin, aber fast ein Jahr Arbeit muß mir dennoch ersetzt werden.
Prüfung Sachmängel am Motor durch Verkäufer, wer zahlt?
vom 11.9.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer kauft einen komplett überholten Kfz-Motor beim gewerblichen Verkäufer, welcher rund 500 km entfernt seinen Sitz hat. ... Es wurde auch nie über ggf. zu tragende Kosten zulasten des Käufers gesprochen. Frage: Muss der Käufer für die Kosten der Prüfung und des Transports aufkommen, wenn er lediglich das Fahrzeug mit dem Motor zur Prüfung der Sachmängel dem Verkäufer überlassen hat?
Kauf einer Immobilie, falsche Angaben von Verkäufer und Makler
vom 19.12.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Rücksprache mit dem Architekten, der den letzten Umbau betreute, meinte er, dass die nachträgliche Legalisierung dieser DG-Wohnung wahrscheinlich machbar wäre, allerdings mindestens 5.000,-- € an Kosten verursachen würde (wenn alles glatt ginge), plus die Kosten für die Einrichtung eines Kfz.... Weder Verkäufer noch Makler haben uns darauf aufmerksam gemacht, dass das angebliche 4-Familien-Wohnhaus in Wirklichkeit beim Bauamt nur als Haus mit 2 Wohnungen plus diversen Flächen im DG registriert ist. Frage: Macht es Sinn, den Rechtsweg zu bestreiten, um vom Verkäufer oder Makler eine Art Schadensersatz zu bekommen, wie sind die Fristen dafür und was sind die Alternativen?
Sachmangelhaftung bei Kfz Verkauf
vom 13.10.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zudem habe noch diverse Zubehörteile dazugegeben, die ich eigentlich anderweitig verkaufen wollte. ... Ich bot ihm daraufhin sofort an, das Auto zurück zu nehmen, da es ja nicht meine Absicht war ein kaputtes Auto zu verkaufen usw. ... Ich solle mich doch einfach an den Kosten beteiligen usw.
Unfallfreiheit bei KFZ-Verkauf
vom 11.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer war zum damaligen Zeitpunkt bei einem Opel-Vertragshändler angestellt. ... Nun hat der damalige Käufer den Wagen im Mai 2006 weiterverkauft (6900 Euro) und als unfallfrei deklariert. Die jetzige Besitzerin hat aber durch eine Werkstatt festgestellt, dass der Wagen einen Frontschaden hatte und fordert nun von Ihrem Verkäufer Schadenersatz.
Kosten Notarvertrag
vom 30.5.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wer trägt die Kosten für einen nicht zustande gekommenen Notarvertrag? Die Käufer haben sich mit dem Verkäufer über einen Kaufpreis geeinigt. ... Die Käufer bitten um einige Änderungen, der überarbeitete Entwurf geht den Parteien zu und ein Notartermin wird vereinbart.
Hauskauf - Schaden nach Kaufpreiszahlung vor Räumung
vom 15.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im notariellen Kaufvertrag ist geregelt: Besitz, Nutzen, Gefahr, Lasten und Verkehrssicherungspflichten sowie alle Verpflichtungen aus dem Grundbesitz betreffenden Versicherungen gehen auf den Käufer über mit Wirkung vom Tage der Zahlung des gesamten Kaufpreises entsprechend ... dieser Urkunde, nicht jedoch vor Räumung des Kaufgegenstandes durch den Verkäufer. Der Verkäufer verpflichtet sich, vom Tage des Besitzübergangs an bis zum Tage der Räumung noch sämtliche mit dem Grundbesitz verbundenen Kosten zu tragen. Weiter heißt es: Der Käufer gestattet dem Verkäufer, das Kaufobjekt nach Besitzübergang bzw.
Verkauf Eigentumswohnung: Schadenersatz für Reparaturarbeiten
vom 13.5.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt am 01.05.2011 nach dem auszug des mieters stellte der käufer den folgenden schaden fest: im badezimmer fallen die fliesen von der wand (hohle fliesen). Dazu der Sachverhalt: im februar 2009 meldete der mieter lose fliesen im bad. daraufhin wurden zwei fliesen über einer heizung und sechs fliesen über der badewanne neu verklebt. die arbeiten wurden von einem fliesenleger durchgeführt, eine rechnung habe ich dafür aber nicht. damit war für mich das badezimmer wieder instandgesetzt und es kam vom mieter in den letzten beiden jahren keine weitere schadensmeldung. der rechtsanwalt des käufers macht nun einen schadenersatz von über 3.000 euro geltend. der schlechte zustand der verfliesung im badezimmer war mir nicht bekannt, da ich die wohnung ja auch nicht selbst bewohnt habe. dem käufer gegenüber habe ich diesen sachverhalt genauso dargestellt.
Was sind unverhältnismäßige Kosten in BGB §439 Abs. 3?
vom 9.9.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Absatz 3 wird dem Verkäufer eingeräumt, die vom Käufer gewählte Art der Nacherfüllung anzufechten. Zu Begründung wird die Unverhältnismäßigkeit der Kosten genannt, die dem Verkäufer entstehen würden. ... Ob die Kosten wirklich unverhältnismäßig sind, denn der Händler kann doch auf den Hersteller zurückgreifen. 2.