Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

184 Ergebnisse für kosten klage anwalt

Arbeitsweise Gutachter
vom 13.8.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Im Rahmen eines Gerichtsverfahren muss der Kläger die Beweislast übernehmen und für ein Gutachten in Vorleistung treten. Der Gutachtenvorschuss wurde, wie im Beweisbeschluss verlangt, an Gericht in voller Höhe überwiesen, ohne dass die vom Gutachter in seinem Vorbericht vorgeschlagene Vorgehensweise vom Kläger in Frage gestellt worden ist. ... Wäre es im Interesse des Klägers möglich rechtliche Mittel, z.B. durch seinen Anwalt einzulegen und welche Erfolgsaussicht hat der Kläger mit diesen rechtlichen Mittel?
erschließungskosten
vom 13.11.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ist eine klage sinnvoll und mit welchen argumenten (bisherige urteile, paragraphen etc.)? kann ich bei einer klage vor dem amtsgericht auftreten oder muß ich mich von einem anwalt vertreten lassen? wenn ja, welche kosten entstehen, wenn ich verliere (kosten des gerichtsverfahrens, anwalt gegenseite usw.) bei einem streitwert von € 4.935,-?
UWG - Wer traegt die Rechtsverfolgungkosten ?
vom 22.5.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir wurde von dem Anwalt eines Mitbewerber der auch bei eBay Kosmetik vertreibt, zunaechst eine Abmahnung/strafbewerte Unterlassungserklaerung zugestellt. ... Der Klaeger war mir als Kunde und Privat nicht bekannt. ... Angesichts dieser Unstimmigkeiten ist ungeklaert ob der Antragssteller die Kosten der Prozessführung nicht, nur teilweise oder nur in Raten aufbringen kann. .."
Lastschrift ohne Vollmacht (kompliziert)
vom 3.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Rechtsgebiet und Betreff sind mir unklar, es bedarf der Ausführung: Falldarstellung abstrakt und verkürzt auf zentrale Punkte: Firma A erhält Bestellung von Person B mit Lastschriftermächtigung für Konto Firma C ( B ist für den Fall authorisiert, B war Mitarbeiter bei C). A liefert nicht. Bestellung und ausdrücklich auch die Lastschriftermächtigung werden durch B widerrufen.
Darf ich direkt mit meinen (zukünftigen?) Gegnern verhandeln?
vom 3.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Theoretisch müsste ich also bis zu 33 Klagen erheben.) ... Deshalb könnte ich mir einen Anwalt immer nur gegen einzelne Beteiligte mit entsprechend kleinerem Streitwert leisten. Meine Frage ist nun, ob ich mich mit dem Versuch einer gütlichen Einigung direkt an die Pfändungsgläubiger wenden darf, oder ob ich aus rechtlichen, ethischen oder sonstigen Gründen an deren Anwälte schreiben muss - wodurch vermutlich auf Seiten der Pfändungsgläubiger weitere, vermeidbare Kosten entständen und auch die ganze Angelegenheit weiter verkompliziert werden würde.
Privater Autokauf---Motorschaden---manipulierter Tachostand
vom 4.9.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frage nun zusätzlich: da die Rückabwicklung sicher eine lange Zeit dauern wird, darf ich den Wagen jetzt reparieren lassen und kann die Reparaturkosten auch zurück fordern, oder würde ich im Fall einer Rückabwicklung auf diesen Kosten sitzen bleiben? Geschätzte Kosten im Moment: 2000,- Euro, da der genaue Schaden erst genau lokalisiert werden kann, wenn Zylinderkopf ausgebaut wurde. Ich könnte ihn dann fahren, bis meine zivilrechtliche Klage, sicher mit Urteil erst im nächsten Jahr, durchgestanden ist.
Kostenfestsetzungsantrag aus Vergleich
vom 3.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es wurde verglichen, dass der klägerische Anwalt auf 15 % seiner verlangten Summe verzichtet. Die Richterin fragte auf sein Angebot hin, ob auf Klägerseite noch weitere Kosten entstünden, woraufhin der klägerische Anwalt meinte, von seiner Seite entstehen keine weiteren Kosten mehr. ... Insofern nutzt der klägerische Anwalt wohl nun seine Chance und versucht, über ein Kostenfestsetzungsverfahren weitere Kosten aufzuhäufen.
Zivil-Prozess - LG - Berufung - Vorgehen
vom 24.4.2017 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Entschädigungsklage als Kläger, die bei einem Landgericht (LG) initiieret war, teilweise obsiegt (65 %). Diese Entschädigungs(-Gesamt-)klage bestand aus mehreren Forderungen, die letztendlich zu einem Zahlungsurteil (ZU) gegen den Beklagten führten. ... Wenn ich diese Fragen meinem Anwalt stelle, hat er dann schon einen Anspruch auf die neuen Berufungsgebühren?
mietzahlung
vom 15.9.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Frage für eine Freundin, die leider nicht genügend deutsch spricht, um selbst mit einem Anwalt in Kontakt zu treten. ... Kann meine Freundin nur gegen den Mann klagen? ... Kann meine Freundin bei einer KLage gegen den Mann auch diese Kosten einfordern?
Garantiezusage
vom 1.5.2016 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, ich benötigte für mein älteres Fahrzeug ein neues Getriebe. ... Für mich waren in dieser Zeit aber zusätzliche Kosten (Aus-, Einbau, Dichtungen, Leihwagen, Standgebühren) entstanden. Per Einschreiben mit Rückschein forderte ich den Anbieter auf, mir binnen einer Woche die reinen Wechselkosten zu erstatten (die weiteren Kosten würde ich ihm dann erlassen).
Verfahrensrecht - Habe ich Anspruch auf eine dokumentierte Abschrift?
vom 15.4.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich hatte einen Termin beim Landgericht am 11.03.2010 ( Klage wegen Schadenersatz, ich bin der Kläger ).Ich habe mich umfangreich darauf vorbereitet: Alle Beweise und Unterlagen meinen RA zugebracht. ... Des weiteren wurden mir die Kosten des Verfahrens, welche nicht unerheblich sind, da der Schadenersatz auf über 100.000 Euro bewertet wurde, mir aufgebürdet. ... Für mich, dem Kläger lag nur eine undokumentierte Abschrift bei.
Aufteilung der Streitkosten bei einem Vergleich
vom 23.11.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In einem Rechtstreit habe ich als Kläger einem gerichtlichen Vergleich zugestimmt. Dabei sollten die Anwälte beiderseiten einen Vergleichsentwurf beim Gericht vorlegen. Im Vergleichsentwurf dem ich zugestimmt hatte, war formuliert: "Die Kosten des Rechtsstreits tragen die Parteien je zur Hälfte."
Wie bekomme ich meine Infos
vom 11.7.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte Bzgl. der genannten Hinweise in der Vorfrage sagt Ra Weber offenbar "Durchsetzen können Sie die alleinige Kontostandsabfrage aber nicht, da die Erbengemeinschaft Inhaberin des Kontos ist und immer nur geschlossen handeln kann. .." http://www.frag-einen-anwalt.de/forum_topic.asp?topic_id=276324 Bezieht sich das nur auf den Bereich der Verfügung und kann ich ansonsten ein selbst einklagbares Recht auf Auskunft bei meiner Bank haben, wenn es also nur um die Auskunft ( Kontostand usw geht ) Im übrigen scheint ein anderer Anwalt http://www.frag-einen-anwalt.de/forum_topic.asp?topic_id=104108& genau das Gegenteil zu sagen indem er sagt das ich auch alleine Kontoauskunft und Auszüge erhalten kann wenn ich selber die Kosten dafür bezahle Ich bitte also zu sagen was stimmt und ob ich notfalls eine Zustimmungsklage machen kann um dann danach die begehrten Auskünfte zu erhalten Kann ich also die Miteigentümerin verklagen das sie mitzieht um gemeinsam von der Bank die Auskunft zu erhalten oder wäre das nicht nötig Die Frage ist nun, was kann ich tun, wenn die Miteigentümer auch die Klage gegen die Bank auf Auskunft blockiert und der Zustimmung der Klage einer Absage erteilt Kann ich dann die Miteigentümer in Form einer Zustimmubgsklage oä in die Pflicht nehmen Ich bin grad etwas perplex, es muss doch einen Weg geben als Mitkontoinhaber zu erfahren, wie mein eigener Kontostand gerade ist!!
Probleme mit Handwerker nach mangelhafter Renovierung
vom 1.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe daraufhin vor Zeugen ein Abnahmeprotokoll erstellt (die Arbeiten waren erneut nicht fertig), welches ich ihm zusammen mit dem Hinweis, dass ich unser Vertragsverhältnis wegen Nichterfüllung seinerseits als aufgelöst betrachte, eine andere Firma mit der Fertigstellung beauftragen und ihm die Kosten in Rechnung stellen würde wieder per Mail und Einschreiben mit Rückschein zukommen lies. ... Nun meine Fragen: 1.da der Auftragnehmer die Arbeiten z.T. nicht fachgerecht durchgeführt hat (Böden wurden nicht abgedeckt, Türen wurden vor den Lackieren nicht abgeschliffen, Tapeten waren faltig...), kamen erhebliche Kosten für Nachbesserung, Fertigstellung und Reinigung auf mich zu. ... Der Vermieter will nun auf meine Kosten die Schließanlage auswechseln lassen.