Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

373 Ergebnisse für frage kündigen

Wechsel von PKV zu GKV wegen Arbeitslosigkeit zwischen zwei Jobs
vom 4.6.2022 für 65 €
Meine Fragen wären nun die nachfolgenden: - Kann ich (voraussichtlich, gemäß meinen Angaben oben) in die GKV wechseln, bei kurzfristiger Arbeitslosigkeit zwischen 2 Jobs, obwohl ich bereits einen Vertrag bei meinem neuen Arbeitgeber unterschrieben habe und damit nur kurzfristig arbeitslos bin? ... Mir stellt sich die Frage, ob ich auch bei Beschäftigungsbeginn zum 15.10 (und entsprechender 2 Wöchiger Arbeitslosigkeit) in die GKV wechseln kann, oder wielange mindestens zwischen den beiden Beschäftigungsverhältnissen liegen muss?
Übergang in Erwerbsminderungsrente mit Wechsel PKV in GKV
vom 5.4.2016 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
IST-Situation • Jahrgang 1963, angestellt bei aktueller Firma seit 11 Jahren ( ungekündigt ) •Seit Nov 2014 AU – seit Ende 2014 Bezug Krankentagegeld über PKV • PKV hat keine automatische Höchstgrenze KTG 18 Monaten • Bisher haben die Gutachter der PKV Aussicht auf Wiedereintritt in Arbeit bestätigt ( und somit zahlt die PKV aktuell weiter ) • Behandelnder Arzt rät jetzt zum Übergang in Erwerbsminderungsrente ( finanziell nur machbar mit gleichzeitigem Wechsel in die GKV ) ZIELE „sicherer / fehlerfreier Weg in Erwerbsminderungsrente mit GKV" •Übergang in Erwerbsminderungsrente • Vorheriger – dauerhafter – Wechsel in GKV •„Schlusszahlung" der letzten Firma ( Abfindung und / oder Auszahlung Resturlaub ) soweit ich weiß • ist ein Wechsel in GKV – bis zum Alter von 54 Jahren – möglich wenn der Verdienst unter die Bemessungsgrenze fällt oder Arbeitslosigkeit eintritt •können sich gesetzlich Versicherte nach Ablauf der 18 Monate KTG-Bezug (Aussteuerung) arbeitslos melden - auch wenn sie nicht arbeitsfähig sind - um Arbeitslosengeld zu beziehen •muss die Erwerbsminderungsrente beantragt werden ehe 2 Jahre AU abgelaufen sind ( da man in den letzten 5 Jahren vor Antragstellung mind. 3 Jahre Rentenversicherungspflichtig gewesen sein muss – was bei PKV-KTG-Bezug nicht der Fall ist) FRAGEN •Wenn der Gutachter der PKV feststellt, dass keine Aussicht mehr auf Wiedereintritt in Arbeit besteht und somit Erwerbsminderungsrente zu beantragen ist, kann ich mich dann ebenso wie ein gesetzlich Versicherter „arbeitslos melden" und somit ozurück in die GKV wechseln ozunächst Arbeitslosengeld beziehen odann den Antrag auf Erwerbsminderungsrente stellen ( gibt es hier Mindestzeiten um dauerhaft in der GKV bleiben zu können ?) •Falls dies so nicht möglich ist, muss ich mich zunächst „gesund schreiben" und anschließend kündigen lassen um Erwerbsminderungsrente mit GKV zu erreichen ?
Schuldrechtsanpassungsgesetz
vom 17.6.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser damaliger Makler hat uns im Nachhinein jedoch erklärt, dass laut Schuldrechtsanpassungsgesetz es kein Problem wäre den Nutzungsvertrag mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten zu kündigen.. ... Nun unsere Fragen: Ist dieser Nutzungsvertrag kündbar?
Widerruf wegen Drohung
vom 27.6.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitgeber bot mir an, dass ich selbst kündige und ein gutes Arbeitszeugnis erhalte oder ich fristlos entlassen werde.
Partnervermittlung Gebühr
vom 4.5.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage ist nun: Besteht aufgrund des Paragrafen 656 BGB, meiner Unzufriedenheit und dem nicht mehr gegebenen Vertrauen gegenüber der Agentur, eine rechtliche Grundlage die erhobene Gebühr zurückzufordern?
Ausbildungsfinanzierung
vom 22.9.2012 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich stehe vor folgendem Problem: - im Frühjahr 2012 habe ich nach 4 Semestern einen Studienwechsel oder bei Absage einen Studienabbruch in Erwägung gezogen (nicht wegen mangelnder Leistungen, Durchschnitt 1,7, sondern wegen persönlichen und gesundheitlicher Problemen) - daher im März 2012 auf dem Arbeitsamt ausbildungssuchend gemeldet - für den Studienwechsel habe ich eine Ablehnung erhalten - alle Bewerbungen für einen staatlichen Ausbildungsberuf wurden abschlägig beschieden (oft mit dem Kommentar überqualifiziert infolge bisherigem Studiums), einzigste Ausbildungsstätte, die dann noch in Frage kam, die aber ein Schulgeld in Höhe von 450 € pro Monat fordert, war eine private Ergänzungsschule, dem Arbeitsamt war es egal wo das Geld dafür herkommt und hat mich als ausbildungssuchend mit der Begründung von der Liste gestrichen, meine Eltern würden das schon finanzieren - Exmatrikulation per 31.07.2012 und Rückzug zu meiner Mutter - per 01.08.2012 arbeitslos und erneut ausbildungssuchend gemeldet - der zugewiesene Bearbeiter hat sich bis heute nicht wegen einem Beratungstermin bei mir gemeldet - daher auf Eigeninitiative 3 Mal im Arbeitsamt erschienen und Kontakt gesucht, beim dritten Mal war meine Mutter mit und hat die katastrophalen Auskünfte und Arbeitsweisen im Arbeitsamt selbst mit erlebt, - Resultat meiner Bemühungen: 1. inkompetente Meinungsäußerung, wie zum Beispiel ich bin zu blöd mich im Arbeitsamt zu Recht zu finden oder meine Vorfahren würden im Grab rotieren wenn sie das von mir wüssten 2. mehrfache Falschinformationen bzw. keine Handlungen, Desinteresse 3. ... begonnen, die ich nur für 2 Monate finanzieren kann, dann muss ich den Vertrag kündigen, weil ich als Einkommen nur das Kindergeld erhalte, meine Eltern zahlen keinen Unterhalt mehr, weil ich das Studium abgebrochen habe und sie dazu nun nicht mehr gesetzlich verpflichtet sind, somit bin ich dann wieder arbeitslos und ausbildungssuchend -andere Auszubildende in meiner Klasse haben einen Bildungsgutschein vom Arbeitsamt und bekommen so das Schulgeld finanziert Frage: Kann ich auf Grund der Fehler die vom Arbeitsamt gemacht wurden, nachträglich einen Bildungsgutschein erhalten?
Pfandtausch
vom 18.10.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Wir wurden im letzen Jahr durch einen Makler betrogen, wo wir nun mit einem großen blauen Auge per Vergleich raus sind.. Nun ist die Situation, dass es nur noch teurere Objekte gibt, die Bank wuerde auch evtl mitgehen. Nun hörten wir, dass eine evtl Entschaedigungsgebuehr bei solch einer Situation in Form von einem dauerhaft hoeheren Zinssatz (1%?)
Vorfälligkeitszins
vom 13.12.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Grundstück beträgt 1.650 qm Unsere Frage: handelt die Bank korrekt und darf sie den Vorfälligkeitszins sowie den Verkaufserlös unter den geschilderten Bedingungen verlangen?
Überweisung, Inkasso?
vom 24.12.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage Muss ich nun irgendwelche Gebühren oder Zahlungen tätigen? 2.Frage Wie lange habe ich Zeit, bis irgendetwas "schlimmes" passiert? 3.Frage Das Fitnesscenter hat mir bei Beginn des Vertrages meine Durchschrift abgenommen (Zeuge vorhanden) weil irgendetwas damit gemacht werden müsste, seitdem (3 Jahre) habe ich meinen Vertrag nicht mehr zu Gesicht bekommen.
Atypisch stille Beteiligung Securenta AG
vom 2.11.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin nun (reichlich spät, aber immerhin) darauf aufmerksam geworden, dass das mit der sicheren Altersvorsorge wohl ja nicht so stimmt und möchte nun meine Beteiligung am liebsten sofort kündigen. ... Meine Frage ist also nun: Kann ich selbst die außerordentliche Kündigung vornehmen (so steht in meinem Vertrag, dass z.B. ... Und falls ich den Vertrag selbst kündige, auf welche Fomulierungen muss ich achten bzw. welche Formulierungen müssen in der Kündigung enthalten sein?
Gemeinsamer Mietvertrag - Trennung - Nachzahlungen
vom 6.1.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er hat gesagt das wir beide Kündigen müssen, entweder zur normalen Kündigungsfrist oder auch sofort (Dem Vermieter ist es gleich, da er einen neuen Vertrag mit mir alleine abschließt und sowieso weiter sein Geld bekommt). ... Jetzt die Frage: Habe ich Anspruch von ihr auf die Betriebskosten-Nachzahlung / Strom-Nachzahlung für den Zeitraum des gemeinsamen Mietvertrag wenn eine Nachzahlung kommt?