Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

311 Ergebnisse für betrug anzeige strafe strafrecht

Filter Strafrecht
Warenbetrug über ebay
vom 18.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei dem betrug handelt es sich um die versteigerung eines handys über ebay was nicht verschickt wurde und der käufer hingehalten wurde. ... Beide versteigerungen waren ca im gleichen zeitraum (vor 14 monaten , beide taten waren innerhalb eines monats) Zur tatzeit war ich 18(jetzt 20), das geld wurde (nach der anzeige) von mir jetzt zurüchgezahlt. Was für eine Strafe habe ich zu erwarten ??
Ungedeckte Lastschriften wissentlich eingereicht
vom 30.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Bank hat mir gegenüber klar gemacht, dass diese Anzeige wegen Betrug gegen mich erstatten werden. ... Anzeige durch die Bank / b.) ... Als Geschäftsführer von insgesamt 3 Unternehmen ist eine Vorstrafe wegen Betrug natürlich äußerst problematisch.
gemeinschaftlicher gewerbsmäßiger betrug
vom 29.3.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich habe 2004 -vertraglich festgelegt - einem menschen finanziell geholfen eine firma zu gründen. habe ihm anbindungen an banken durch meinen 34§ gemacht, ein konto in österreich eröffnet, auf seinen firmen namen und mit meinem namen (leider). das sollte alles innerhalb von 3 monaten auf ihn umgeschrieben und angemeldet werden. hat er nicht gemacht. hat mit dieser firma 167 leute um 66000 euro betrogen und nun habe ich eine strafanzeige wg. gemeinschaftl.gewerbl.betrug. bin alleinerziehend, sozial engagiert, nicht vorbestraft und völlig von der rolle seit dieser anzeige. mittlerweile im zwischenverfahren beim schöffengericht wird nunmehr bald der termin zur hauptverhandlung kommen und ich bin total aufgeregt. was kann denn im ungünstigsten fall, sollte mir der richter nicht glauben, wovon ich eigentlich nicht ausgehe - passieren?
einleitung e. strafrechtl. ermittlungsverfahrens wg.verdachts auf betrug der BA
vom 31.10.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe von 15.maerz bis 17.juni 2009 arbeitslosengeld anknuepfend an das jahr elterngeld bezogen (und direkt danach ein gewerbe zur selbststaendigkeit angemeldet). vom 1. bis 30.4.09 hatte ich keine kurzfristge geringfuegige taetigkeit angenommen (400eurojob) und diese VERGESSEN, der BA zu melden. da die geringfuegige taetigkeit rechtmaessig angemeldet wurde, bekam ich post seitens der BA, dass mir in diesem zeitraum unrechtmaessig arbeitslosengeld gezahlt wurde und ich wurde aufgefordert, den betrag von 186,90 umgehend zurueck zu zahlen, was ich auch tat. nun habe ich post vom hauptzollamt braunschweig im briefkasten bzgl. einleitung eines strafrechtlichen ermittlungsverfahrens gemaess paragraph 160 StPO. zur last gelegt wird, dass ich vom 1. bis 30.4.09 ohne anzeige bei der BA diese nebentaetigkeit annahm und mit das ALgeld in hoehe von 186,90 zu unrecht gezahlt wurde. ich erhalte hiermit gelegenheit, mich zu dem vorwurf des betruges bis spaetestens 20.11.09 schriftlich zu aeussern. es wird ausdruecklich darauf hingewiesen, dass ich nicht verpflichtet bin, zur sache auszusagen, dass ich jederzeit einen verteidiger meiner wahl hinzuziehen und ggf. zur entlastung einzelne beweisantraege stellen kann. fuer den fall, dass ich mich nicht schriftlich aeussern moechte, kann ich auf eine muendliche vernehmung beim hauptzollamt beantragen. sollte ich zu einer schriftlichen aussage bereit sein, werde ich gebeten, diese unterschriebene aussage zu senden und darueber hinaus zu beantworten, wie hoch mein derzeitiges nettoeinkommen sei (mir wurde gruendungszuschuss in hoehe von 348 euro bewilligt plus 300 euro sozialpauschale, darueber hinaus beginne ich gerade geringe betraege aus selbststaendigkeit zu erzielen / etwa 300 euro pro monat). sofern zutreffend, wie hoch das derzeitige nettoeinkommen des ehemanns ist (bin unverheiratet, aber in fester beziehung lebend) ** zaehlt dies dann???
evtl. Strafe bei erneutem Warenkreditbetrug in Bewährung
vom 18.4.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es wäre mir sehr wichtig eine Antwort zu bekommen, da meine Verhandlung bzgl. der Anzeige bereits am 21.4.2010 ist und ich gern wissen möchte was da evtl. auf mich zu kommt. ... Zum Zeitpunkt der Anzeige gab es schon zwei Gutschriften und es handelt sich inzwischen nur noch um einen Betrag von 52,-€ .
Bafög mit ALG II
vom 21.12.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Denn auch wenn ich mich selbst anzeige, werde ich ja immerhin trotzdem bestraft bzw wegen betrug angeklagt.... oder soll ich das ALG einfach abwarten bis es ausläuft und hoffen das der Kelch an mir vorrüber zieht??
Falsche Angaben beim online Kredit
vom 8.9.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun sagte ein gemeinsamer Freund zu uns, wenn die Bank das rausbekommt, das sie unterhaltspflichtig ist, gibt es eine Anzeige wegen Kreditbetrug und der Kredit würde sofort seitens der Bank gekündigt werden, da die Sicherheit der Lohnabtretung nicht mehr vorhanden sein. ... Hat unser Bekannter recht und die Bank kann eine Anzeige stellen wegen Kreditbetrug und was passiert mit dem Jugendamt? ... Muss sie dort eventuell auch noch mit einer Strafe rechnen?
AZ
vom 16.2.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(D wurde betrogen von B+C) A schlägt der Runde vor Gemeinsam "die Familie xy" zu betrügen um dann D davon auszuzahlen. ... Die Sache soll nun von D zur Anzeige gebracht werden. Können B und C noch straffrei ausgehen wenn sie rechtzeitig Selbstanzeige machen bzw. wenn nicht wie könnte sich die Strafe für B und C reduzieren bei einem Geständnis und Reue etc. mfg
Rücktritt von Verfolgung nach Zahlung eines Geldbetrags (§200 StPO)
vom 13.2.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich beziehe mich auf meine bereits gestellte Frage unter http://www.frag-einen-anwalt.de/Strafrecht-Oesterreich-Vorwurf-Diebstahl-und-Falschaussage-beim-Skifahren-__f170712.html Nun ist wider Erwarten nach der Einschätzung der Rechtsanwältin Post von der Staatswanwaltschaft gekommen mit dem "(...) ... Ganz unschuldig fühle ich mich natürlich auch nicht, daher die Fragen: - da beim Verfügungsberechtigten ein Name genannt ist, handelt es sich nun um Anzeige des "Opfers" oder kann es auch von Amtswegen der Bezirksstaatsanwaltschaft sein?
Kreditbetrug 15.000 EUR
vom 19.9.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit welcher Strafe muss ich rechnen wenn die Tat rauskommt? ... Nehmen wir an, ich würde einem Freund die Sache erzählen und er würde mich anzeigen, ansonsten gäbe es keine Beweise. ... Ich habe gelesen, Betrug verjährt nach 5 Jahren.
schwarzarbeit - anzeige durch "auftraggeber"
vom 7.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten tag, ein Bekannter interessiert sich für eine Auskunft, die er sich jedoch nicht bei einem Anwalt vor Ort holen möchte: Fiktiver Fall: gehen wir davon aus, ein handwerker hat ordnungsgemäß mit rechnung einen auftrag abgewickelt. es ist jedoch noch etwas zu tun und der handwerker bietet an, den rest "bar" und ohne Rechnung auszuführen. zeugen wären nur der handwerker und ein mitarbeiter, sowie der ehem. auftraggeber und ehefrau. Die Tätigkeit wird ausgeführt, der Betrag bar gezahlt. wenn jetzt aus irgendwelchen gründen der auftraggeber dem handwerker droht, das ganze an die zuständigen behörden weiterzuleiten, was käme auf die enstpr. personen zu. nehmen wir einen fiktivien schwarzarbeits"wert" von 800€ - handwerker (soweit ich weiss, max 10000 bußgeld und untersuchung) - auftraggeber (vor allem finanziell) - beweisbarkeit (ist ja nicht wirklich gegeben)? kann es soweit gehen, dass z.b. der mitarbeiter des handwerkers vor eid aussagen muss, dass 1. der handwerker dies angeboten hat und 2. den auftrag ausgeführt und das geld erhalten hat. danke