Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.022 Ergebnisse für frage richter

Filter Strafrecht
Warenbetrug
vom 15.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieses ist meine reale Frage: Wie ich eine "Criminal Record" wegen dieser Vorladung vermeiden kann?
Verdacht auf Diebstahl
vom 8.8.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Beschuldiger bejahte dies, und verneinte eine weitere Frage, ob mein Sohn gesagt habe, dass er es war.Darauf erwiderte sein Kollege "dann warst du es".
Eintragungen im Führungszeugnis
vom 11.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten tag, für meinen evtl neuen arbeitgeber muss ich ein neues FZ abgeben und möchte daher gerne wissen wie lange eintragungen im Führungszeugnis stehen bleiben? und wenn möglich kann man eintragungen auch vorzeitig löschen lassen wenn ja wie?! um ihnen einen genauern überblick zu gewähren trage ich hier meine eintragungen aus dem FZ ein; 1) 15.07.02 Amtsgericht Duisburg Ruhrort (R1204) Aktenzeichen XY Rechtskräftig seit 05.05.07 Datum der Tat: 10.09.06 Tatbezeichnung: Erschleichen von Leistungen Angewendete Vorschriften: StGB § 265 a Abs.1, Abs. 3, § 248a 30 Tagessätze zu je 10 EUR Geldstrafe 2) 11.07.07 Amtsgericht Duisburg Ruhrort (R1204) AZ: XY Rechtskräftig seit 25.08.07 Datum der Tat 10.04.07 Tatbezeichnung Betrug Angewendete Vorschriften StGB § 263 Abs. 1 45 Tagessätze zu je 10 EUR Geldstrafe 3) 31.07.07 Amtsgericht Duisburg Ruhrort (R1204) AZ: XY Rechtkräftig seit 05.09.07 Datum der Tat 21.05.07 Tatbezeichnung Betrug Angewendete Vorschriften StGB § 263 Abs. 1 45 Tagessätze zu je 10 EUR Geldstrafe 4) 07.09.07 Amtsgerich Duisburg Ruhrort (R1204) AZ: XY Rechtkräftig seit 27.09.07 Datum der Tat 10.08.06 Tatbezeichnung Betrug Angewendete Vorschriften StGB § 263 Abs. 1 30 Tagessätze zu je 10 EUR Geldstrafe 5) 26.02.08 Amtsgericht Duisburg Ruhrort (R1204) AZ: XY Rechtskräftig seit 21.03.08 80 Tagessätze zu je 10 EUR Geldstrafe Nachträglich durch Beschluss gebildete Gesamtstrafe Einbezogen wurde die Entscheidung vom 31.07.07 AZ.
Ladendiebstahl mit 17 Jahren
vom 8.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, unserer Tochter, 17 Jahre, wohlbehütet und verwöhnt, ist in einem Geschäft aufgefallen und von einem Detektiv angesprochen worden, der dann auch die Polizei einschaltete. Behauptung: Sie hätte mit Ihrer Freundin gemeinsam gerade etwas stehlen wollen. Fakt: Meine Tochter hat in einem Laden gegeüber 3 T-Shirts gestohlen.
Betrug durch Verkauf von (unwissentlich) illegal erworbener Waren im Internet
vom 26.4.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Fragen: In der Annahme, dass alle verkauften Geräte illegal durch den Internethändler erworben wurden (wenngleich ich auch nicht weiß, wie dies erfolgte), welche Schadensersatzansprüche bestehen hier zu den Endkäufern zu mir als Zwischenhändler bis hin zum Großhändler?
als angeklagter zur hauptverhandlung ?
vom 3.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wollte mal nachfragen ob man zur Hauptverhandlung hingehen muss als Angeklagter /Beschuldigter . Oder ob es reicht wenn man seinen Anwalt dahin schickt und mit ihm alles mögliche im Vorfeld klärt .
Foto/Film,Geldautomat, Gerichtsverwertbar?
vom 6.8.2008 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren RA, welche Vorgaben hat der Gesetzgeber oder auch Gerichte an die Banken, Sparkassen sowie Verfolgungsbehoerden (Staatsanwaltschaft/Polizei)in Bezug auf Fotos/Fotoprint/Film/Filmsequenzen gestellt um sicherzustellen, dass diese Aufnahmen beim Geldabheben an einem Geldausgabeautomaten (GAA) GERICHTSVERWERTBAR sind? Muss nicht nur ein Zeitstempel im Bild sein sondern auch die Hand am Geldausgabefach mit der davorstehenden Person (Zweierperspektive)sowie die Transaktionsdaten der jeweiligen Debitkarte damit es Gerichtsverwertbar ist? Foto/Film usw. muessten auch faelschungssicher uebermittelt werden an die Strafverfolgungsbehoerden?
Erlaubtes Gewinnspiel?
vom 16.9.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun die Fragen: --------------------- Würde es sich bei diesem Szenario um verbotenes Glücksspiel handeln, da der User ja - wenn auch freiwillig, ohne Zwang und bei völlig identischen Gewinnchancen und Höhen - kostenpflichtige Comfort-Funktionen hinzubuchen kann?
EU Haftbefehl
vom 21.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun zu meinen Fragen: 1) Ist es möglich das der EU Haftbefehl storniert wird nachdem das Fahrzeug wieder aufgetaucht ist und wenn ja wovon hängt das ab?
Strafbefehl wegen fahrlässiger Körperverletzung nach Unfall beim Öffnen der Autotür
vom 1.9.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mein Auto auf einem Parkplatz geparkt, an dem (relativ eng) ein Fahrradweg vorbeiführt. Beim Aussteigen habe ich - trotz Blick in den Seitenspiegel - eine ältere Fahradfahrerin übersehen. Obwohl ich meine Fahrertür nur zu einem Drittel geöffnet habe, ist sie etwas erschrocken und beim Versuch, mir auszuweichen, gestürzt und hat sich bedauerlicherweise den Mittelfuß gebrochen.
Vernichtung von Beweismitteln?
vom 24.1.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo sehr geehrte Damen und Herren, angenommen mein Handy sei im Rahmen einer Hausdurchsuchung von der Polizei sichergestellt worden (Vorwurf aus dem StGB). Würde ich mich strafbar machen, wenn ich (angenommen das Handy sei noch online erreichbar) per Fernzugriff versuche sämtliche auf dem Handy befindlichen Daten zu löschen? Ich bin in diesem Fall nicht der Beklagte, sondern meine Mutter, da sich der Durchsuchungsbeschluss jedoch auf alle Räumlichkeiten der Wohnung bezieht, wurde mein Handy ebenfalls beschlagnahmt.
Anzeige wegen Unterschlagung
vom 18.11.2004 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe in der Zeit von 1997-2003 bei einer Firma gearbeitet und war hier für das Büro zuständig, die Kassenführung, Buchhaltung, Personal usw. Mein Chef hat dann immer Mitarbeiter, die nur Aushilfen waren, in Vollzeit beschäftigt, aber nur als Aushilfe abgerechnet. Den überzahlten Betrag konnte ich ja so dann nicht in der Kasse verbuchen, musste also die Belege über mehrere Monate strecken, wodurch in der Kasse eine Riesensumme aufgelaufen ist.
Whatsapp Weitergabe
vom 15.7.2020 für 47 €
Hallo! Ich bin mit allen meinen Schülern mit whatsapp in Kontakt und schreibe ihnen regelmäßig. Eigentlich hätte ich von der Schule jeden Schüler so eine Erklärung ausfüllen lassen müssen.
Betreff: Strafbefehl BtmG Einspruch und oder Folgen
vom 3.12.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Betreff: Strafbefehl BtmG Einspruch und oder Folgen Hallo habe ein paar Fragen zum Thema BtmG und Bundeszentralregister Ich wurde von einem "Freund" bei der Polizei beschuldigt von ihm in zwei Fällen jeweils 5g Marihuana gekauft zu haben. ... Nun stellt sich die Frage ob es sinn macht Einspruch zu erheben weil die Tat nicht ganz stimmt , ich errinere mich nur mal vielleicht 2g gekauft zu haben. oder es hinzunehmen (natürlich werde ich mich auf sowas nie wieder einlassen). ich wurde zu 15 Tagessätzen zu je 10€ verurteilt(bin 21 Jahre alt und mache zur Zeit eine Weiterbildung zum Techniker der Elektrotechnik). wenn ich es hinnehme welche Einträge hab ich zu erwarten habe nähmlich im sommer meinen Führerschein für 1Monat (250€ Strafe) abgeben müsen weil ich am Tag nach nem Fest unwissentlich bei einer Verkehrskontrolle noch knapp 0,5 Promille gehabt habe(kein Bluttest nur Blasgerät).