Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.026 Ergebnisse für kind volljährig

Unterhalt für 27jährige Studentin
vom 12.12.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere(leibliche meines Mannes/meine Stieftochter) 27-jährige Tochter (eigene Wohnung) studiert mittlerweile sieben Jahre(1 x den Studiengang gewechselt), ist jetzt kurz vor Beendigung des Studiums. Müssen wir überhaupt noch Unterhalt zahlen? Wir dachten, dass diese Pflicht mit ihrem 27.
Berechnung
vom 16.8.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Sohn lebt bei meiner Ex Frau im selben Haushalt. Er wird 20 im Oktober. gerade hat er sein Abi gemacht und jobt nebenbei auf 450€. Meine Ex Frau geht auf 450€ arbeiten.
Orientierung
vom 11.11.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hauserhaltung zumindest bis Kinder annähernd volljährig sind), nur um den Kindern (11+13 Jahre) keine größeren Schäden zuzuführen und sie nicht aus der gewohnten Umgegbung herauszureißen.
gestundeter unterhalt aus 2005-2007/jugendamtsurkunde aus 2008
vom 1.4.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
guten tag, meine tochter, 18 jahre alt seit oktober 2011, hat ab august 2011 ein studium begonnen und bezieht einkommen. der einkommenshoehe nach steht ihr kein unterhalt mehr zu. der kindsvater hat von 2005-2007 3 jahre lang kein unterhalt gezahlt. ab 2008 gibt es eine jugendamtsurkunde ueber 325€ monatlich. die stundung des unterhalts bis zur volljaehrigkeit unserer tochter in hoehe von monatlich 325 € fuer die jahre 2005-2007 haben wir in einem kurzen schreiben beide unterzeichnet. auch gegenueber der grossmutter hatte der vater in 2009 noch telefonisch (auf eigene initiative hin) erklaert, dass er den unterhalt dann spaeter nachzahlt, wenn unsere tochter dann schule beendet hat und zb eine ausbildung macht. noch im oktober 2011 hat der vater mir gegenueber telefonisch erklaert er werde bis zum ende des studiums ( dauer 3 jahre) den nachzuzahlenden unterhalt zahlen. aufgrund der volljaehrigkeit nun seit november 2011 direkt auf das konto der tochter. bis februar hat er das auch getan. jetzt fordert sein anwalt seit februar allerdings die rueckgabe der jugendamtsurkunde, da diese nur fuer den unterhalt ab 2008 gueltig sei. zudem behauptet der vater, er hatte nichts von dem studium und einkommen seiner tochter gewusst. laut anwalt meint dieser, wegen des hohen einkommes besteht keine unterhaltspflicht mehr. zu den gestundeten unterhaltszahlungen nimmt er derzeit keine stellung. muessen wir die jugendamtsurkunde tatsaechlich zurueckgeben? koennen wir die gestundeten unterhaltszahlungen geltend machen, wenn ja, dann wie? denn der druck, keinen unterhalt mehr zahlen zu wollen geht nun scheinbar von der neuen ehefrau aus. er spielt da scheibar und leider mit. in 2008 hatten wir nur deshalb den unterhalt gestundet, da ein einklagen sinnlos war auf grund eines arbeitsunfalls vom vater, der in der zeit weniger einkommen hatte. antwort eilt, da herausgabe des unterhaltstitels auf 5.4.12 datiert wurde seitens des anwalts. wir wuerden uns ueber eine schnelle antwort freuen mfg
Einkünftedarlegung wg.18.jähr.Kind
vom 26.12.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Kind (mein STiefkind) ist am 24.12.1986 geb. ... Nun kommt vom gegnerischen RA die Aufforderung, dass das erwachsene Kind und auch die Mutter Auskunft geben solle, über: 1.Bruttoeink. aus abhäng.
Verzicht auf Unterhalt der Frau??
vom 14.8.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Also,Ich bin seit Dez.05 verheiratet.Unser Sohn ist nun 2 1/2 Jahre alt.Sie lebt seit 5 Tagen getrennt von mir bei den Eltern.Sie schmeisst alles hin.Wir haben einen Ehevertrag,wo drinn steht das sie Anspruch auf Unterhalt hat bis das Kind 12 Jahre alt ist.Dez. 2004 hab ich ein Haus gekauft,in dem ich nur als Eigentümer bin.Damit ich das Haus weiter abbezahlen kann,würde sie nun auf Ihr Unterhalt verzichten!
Unterhalt bei Volljährigkeit
vom 6.6.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Werte Damen und Herren, seit 11 Jahren bin ich(geschieden), mit meinen Mädchen 18 und 13 alleinerziehend.Bisher zahlte der Vater der Kinder monatlich 265,-€ pro Kind.Im Januar 06 wurde die Große 18 und der Vater stellte die Zahlung mit der Begründung ein, daß sie ja nicht mehr bei mir wohnt und deshalb nebenrangig wird.Der Vater hat ein Nettoeinkommen von 1353,-€, ich selbst 1850,-€, wobei mein Ortszuschlag von 167,56€ wegfällt, sobald die Kinder aus dem Haus sind.Die Anwältin des Vaters errechnete jetzt den fehlenden Unterhaltsanspruch meiner Tochter von ihrem Vater wie folgt:Unter Berücksichtigung der vorrangigen Unterhaltverpflichtung von 287,-€ an die 13 jährige( der Vater zahlt aber nur 265,-) beläuft sein Einkommen auf 998,61€.Davon werden 5% berufsbedingte Aufwendungen in Höhe von 67,66 abgezogen.Nach meiner Rechnung sind es 1353,-minus 67,66, minus 265,- ist gleich eine Summe von 1020,34€.Die Anwältin spricht von 998,61.Sie berechnet für die große Tochter einen Unterhaltsbedarf von 503,00€( Gr.8,Spalte4)bei einem gemeinsamen Einkommen von 2842,54€.Jetzt zog sie, um wieder gleichrangig zu werden , zurück zu mir, so das sein Eigenbehalt theoretisch nur 820,- sein dürfte.
Anwalt und Notar sowie Ex Frau verschweigen Einkünfte aus einer Immobilie
vom 7.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe folgenden Fall: Es besteht Unterhaltspflicht zu einer volljährigen Tochter (Studium) und einer minderjährigen schulpflichtigen Tochter. Unterhaltspflichtig sind natürlich beide Eltern, leider rechnet der gemeinsame Anwalt die Ansprüche der Mutter herunter und das Kind glaubt dem Anwalt (Details unten) . ... Hier sagt also ein Anwalt und Notar im gegenseitigen Schriftverkehr von Anwalt zu Anwalt bewußt und vorsätzlich die Unwahrheit bzw. verschweigt wider besseren Wissen Einkünfte (obwohl der hier die volljährige Tochter´vertritt und nicht die Mutter).
Unterhalt studierender Sohn nach Trennung Update
vom 16.8.2021 für 44 €
Meine Frau (getrennt lebend) ist vollzeitig berufstätig und wird versteuert nach Klasse 2 Ein Haus gehört uns beiden 50/50 nebst Krediten (auch 50/50) Wir haben zwei Kinder (14 und 18j).
hälftige hausübertragung mit rückübertragung bei trennung oder scheidung
vom 6.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
was bzw .muss mann tun um eine rückübertragung von dem getrennt lebenden ehemann zu erwirken wenn er sich weigert? es ist alles schriftlich beim notar und auch im grundbuch hinterlegt desweiteren will er mich aus dem haus werfen hat er das recht dazu solange keine rückübertragung erfolgt ist?und wenn ja gibt es gesetzliche fristen
Unterhalt vollj. Sohn
vom 11.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Stand der Dinge: Mein Sohn ist 22 J., wohnt bei meiner Ex-Frau. Nach dem Abitur Zivildienst, bis zum Zivildienst habe ich regelmäßig Unterhalt gezahlt. Der Kontakt ist seit 2 Jahren "eingeschlafen" (leider).
Unterhaltszahlung im Studium
vom 9.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
1. Meine Tochter hat 2007 Abitur gemacht und anschließend im Oktober ein Studium an der FH (Textil und Technik) angefangen. Bereits zu Weihnachten hat sie beschlossen, das Studium zu wechseln, da es ihren Vorstellungen (auch bzgl. des späteren Berufes) gar nicht entsprach.