Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

214 Ergebnisse für unterhalt elternunterhalt

Unterhalt / Vermögensübertragung
vom 1.1.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
1. Ausgangssituation Meine verwitwete Mutter wird in ca. 3 Monaten gegenüber ihrer Mutter (genannt Oma), die seit 2003 im Pflegeheim lebt und deren Ersparnisse nun verbraucht sind, unterhaltspflichtig (Eigenanteil am Pflegeheim bisher 1.600 Euro monatlich). Meine Mutter hat Einkünfte von 1.800 Euro (gesetzliche und Betriebsrente), 230 Euro Mieteinkünfte sowie Zinserträge von ca. 250 Euro im Monat und wohnt im selbstgenutzten Einfamilienhaus.
Elternunterhalt - Mit welchen Belastungen wäre bei einer potentiellen Heimunterbringung der Eltern z
vom 19.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Frage betrifft folgende Situation. Ehepaar mit folgenden Einkommens- und Vermögensverhältnissen: Er: - monatliches Nettoeinkommen 3.400 € aus angestellter Tätigkeit - Direktversicherung zur Altersvorsorge mit 200 € je Monat Sie: - monatliches Nettoeinkommen 400 € (GFB) - aktuell keine Altersvorsorge Selbstbewohntes EFH (je 50%) mit monatlicher Belastung von 1.400 €. Angespartes Barvermögen ca. 40.000 €.
Elternunterhalt - was kommt finanziell auf mich zu?
vom 3.4.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vater ist seit seinem Schlaganfall im Pflegeheim. Ich habe nun den Fragebogen zur Unterhaltsprüfung/Auskunftserteilung vom Landratsamt erhalten. Ich (49 J.) bin verheiratet - mein Mann ist Vollverdiener ich bin Geringverdiener.
Mutter im Pflegeheim: Elternunterhalt / Sonstige Ansprüche
vom 26.3.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Fragen beziehen sich auf die Vorgehensweise bei ungedeckten Heimkosten. Dazu schickt der Sozialhilfeträger mit der Rechtswahrungsanzeige ein Auskunftsersuchen über Einkommen und Vermögen der Kinder, ggf auch über Schenkungen und sonstigen Ansprüchen (Wohnrecht + Pflege) Wie ist das Verfahren der Sozialämter ? Wird unterschieden nach - zivilrechtlichen Ansprüchen aus Überlassungsverträgen, die ein Wohnrecht und eine Pflegeverpflichtung beinhalten und -Unterhaltsansprüchen Ab wann muß „gezahlt" werden ?
weitere Frage zum Elternunterhalt
vom 23.4.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
SG XII zugesandt, in der mir mitgeteilt wurde, dass ich derzeitig nicht in der Lage bin, Unterhalt zu leisten und sie sich erneut melden werden, die Rechtswahrungsanzeige bleibt von dieser Mitteilung unberührt. ... Mit der Regelaltersrente wird der Unterhalt ja anders berechnet.
Erlös Hausverkauf bei getrennt lebenden Ehepaaren
vom 15.11.2015 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Eltern leben bereits 15 Jahre getrennt, ohne das sie geschieden sind. Nun ist meine Mutter pflegebedürftig und lebt in einem Altenheim. Um die Kosten zu decken soll nun das gemeinsame Haus der Eltern, in dem meine Mutter bisher wohnte, verkauft werden.
Unterhaltsverpflichtung bei Erbfall
vom 5.11.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangslage Frau GI, geb. 1908, lebt seit 2005 im Altenheim, Pflegestufe 1, eigene Rente 100€/Mon sonst keine eigenen finanziellen Mittel Sohn HI, geb. 1933, zahlte bis Ende 2011 600€/Mon Unterhalt für seine Mutter GI. Ab 2012 zahlte er keinen Unterhalt mehr aufgrund Wegfall von Einkommen.
Altenpflegeheim Vermögensverhältnisse unterhaltpflichtiger Kinder
vom 16.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, meine Großmutter kommt in ein Altenpflegeheim. Meine Eltern (beide Rentner) möchten nun wissen, bis zu welcher Summe ihr gemeinsammes Vermögen geschützt ist (keine Immobilien vorhanden). Bei Alleinstehenden beläuft sich die Summe meines Wissens nach auf 25.580,00€.
Instandhaltungs-Rücklage bei Nießbrauch
vom 25.2.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen u. Herren, ich habe von meiner Mutter vor Jahren ein Mietshaus mit 3 Wohnungen und 3 Gewerbeflächen überschrieben bekommen, wobei meine Mutter ein lebenslanges Nießbrauchrecht hat, und eine der 3 Mietwohnungen selbst bewohnt. Meine Frage ist nun: Falls meine Mutter irgendwann in ein Pflegeheim muss und die Mieteinnahmen nicht ausreichen um die Heimkosten zu decken und Reparatur-bzw.