Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

217 Ergebnisse für klage bezahlt

Trennung - kein Einkommen - Kredite
vom 16.9.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich damals eine gut bezahlte Arbeit hatte und ich (dummerweise) von mir ausgegangen bin, sah ich darin keine Gefahr. ... Der Jüngere, geboren am 29.12.87, bekommt Unterhaltzahlungen von € 307,00 (bis zur Volljährigkeit) danach soll er lt. einem Vergleich und in eigenem Namen selbst bzw. erneut klagen.
Aufenthaltbestimmung/Entfremdung
vom 8.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Herren Anwälte, für die fachliche Einschätzung zu meiner Frage teile ich Ihnen folgenden Ausgangspunkt mit: zu meiner Person: geheiratet Aug.02, getrennt lebend Nov.04, geschieden Dez.06, deutscher Staatsbürger, durch Arbeitsplatzwechsel nach Österreich verzogen, Exgattin: ungarische Staatsbürgerin, wohnhaft derzeit in Süddeutschland unsere Tochter: 5 Jahre alt, lebt bei Mutter, deutsche Staatsbürgerin, allgemeines: Sorgerecht gerichtlich beiden Elternteilen zu gesprochen, Unterhalt geregelt und wird von mir pünklich bezahlt, Umgang findet derzeit von mindestens zweimal pro Quartal eine Woche statt, in den Sommerferien zwei Wochen. ... Eine Zustimmung von mir wird nicht als notwendig erachtet (wo kein Kläger, da kein Richter).
Versorgungsausgleich!
vom 5.7.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Rechtsanwalt und auch ich sind der Meinung, das diese mtl Zahlung von 550.00 Euro rückwirkend bis Febr. 2010 bezahlt werden müsse! Wir haben also wieder bei diesem Familiengericht in Wittlich die Summe eingeklagt, mit dem Antrag auf Verfahrenskostenhilfe, Klage eingereicht im Dez. 2016!
Schadenersatz gegen Familienanwalt
vom 2.2.2007 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Über 2 Monate später sollte ich meine wirtschaftlichen Verhältnisse in einem Formular darlegen, damit meine Kosten aus der Staatskasse bezahlt werden ( dies war für mich eigenartig, habe aber auf den RA vertraut). Tatsächlich wurde PKH bewilligt für die Klage und nachträglich für die bereits seit über 2 Monaten erledigte einstweilige Anordnung, allerdings nur mit Zuzahlung.
unterhaltspflicht
vom 24.9.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
-euro netto verdienen ,müsste ich auch unterhalt zahlen,laut aussage der gegenseite,aber ich habe noch 2 jüngere (13,15)kinder im haushalt für die ich aufkommen muss,da der vater dieser kinder noch nie unterhalt bezahlt hat(klage läuft ohne erfolg).mein bruttolohn beträgt 1300.
Aussergerichtlicher Gebührenstreitwert?
vom 26.10.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Vater einer unehelichen Tochter,für die ich regelmässig unterhalt bezahlt habe.Nun hat Sie nach dem sie das Fachabi gemacht hat angefangen zu studieren,sie wohnt jetzt nicht mehr zuhause.Sie hat Bafög beantragt und die erforderlichen Unterlagen habe ich ausgefüllt. ... Ich habe mich nun entschlossen die hälfte zu überweisen,dann soll er klagen was ich Ihm auch sagte.
Mutter mit Fiktionsbescheinigung - Elterngeld möglich?
vom 22.8.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Lebensgefährtin ist privat krankenversichert.Eine Krankenversicherung war nur möglich durch eine Zusatzvereinbarung , daß sämtliche Kosten und Folgekosten aus der Schwangerschaft von uns selbst bezahlt werden . ... Hätte bei einer Ablehnung der Elterngeldstelle eine Klage Aussicht auf Erfolg ?
Anwaltsabzocke?
vom 5.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Scheidung selbst kam auf fast 3000 Euro welche ich bereits bezahlte für Anwalt und Gericht. ... Berechnung Zugewinn ca. 4000 Euro (Bei Streitwert ca. 100´000 Euro) Berechnung Unterhalt ca. 2500 Euro (nachehelicher Unterhalt) Klage Umgangsregelung Kind ca. 1500 Euro (mein eigenes Kind sehe ich schon seit 3 Jahren nicht mehr) Das sind bereits 10´400 Euro für den Anwalt.
Zugewinnausgleich u fragwürdige Schenkung
vom 28.12.2005 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe eine dringende Frage: Im Rahmen des Zugewinnausgleiches, der jetzt zwei Monate nach der Scheidung durchgeführt werden soll, gibt meine Ex-Frau an, von Ihrer Mutter Barschenkungen in unregelmäßigen Abständen anläßlich von Besuchen zwischen 1991 und 2004 im Höhe eines Gesamtbetrages von 65.000,--EUR sowie ein privates Darlehn bei ihrer Mutter (auch bar bezahlt) in Höhe von 20.000,-- EUR erhalten zu haben.