Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.887 Ergebnisse für kind tabelle

Grob-Abschätzung für Höhe des Kinder-Unterhalts (+ Regelung für Sonder-Ausgaben)
vom 25.1.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für den Fall des Auszugs der Tochter soll das komplette Kinder-geld der Tochter DIREKT zufließen, so daß bei beiden Ehepartnern die Düsseldorfer Tabelle OHNE Kindergeld-Bezug herangezogen werden kann. ... C) Welchen grundsätzlichen Kinder-Unterhalt würden Sie für das VOLLJÄHRIGE Kind veran-schlagen (Monats-Netto von Ehefrau + Ehemann zusammen um 4200 Euro als Tabellen-Wert für die Düsseldorfer Tabelle und dann Aufteilung des ermittelten Betrags prozentual je nach Einkommen - nach Abzug eines Eigenbehalts von 900 – 1000 Euro) ? ... D) Welche Ausgaben für die Kinder sollen durch den Unterhalt gemäß Düsseldorfer Tabelle abge-deckt sein: Komplett alle oder nur die Basis-Versorgung wie Wohnen / Kleidung / Essen u.ä. ?
Düsseldorfer Tabelle 2023, steigender notwendiger Eigenbedarf.
vom 8.12.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Düsseldorfer Tabelle 2023 steigt der notwendige Eigenbedarf für erwerbstätige Unterhaltspflichtige von 1.160 € auf 1.370€. ... Sonderzahlungen €2100 2022: 3 Kinder, alle zwischen 12 und 17 Jahren 100%-Betrag wären 3 x 569€ = 1707€ Es müssen 940€ gezahlt werden (Netto 2.100€ - Selbstbehalt 2022 1.160€) 2023: 3 Kinder, alle zwischen 12 und 17 Jahren 100%-Betrag wären 3 x 588€ = 1764€ Es müssen 730€ bezahlt werden (Netto 2.100€ - Selbstbehalt 2023 1.370€) Ist diese Rechnung so korrekt?
Anspruch auf Barunterhalt trotz anderer kindesbezogener Leistungen
vom 22.10.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wohnsitz des Vaters ist identisch mit dem Seines unehelichen Kindes. ... Der Vater leistet breits Unterhalt in folgender Form: Lebensmittel, Reit- und Klavierunterricht, Freizeitgestaltung, Reisen, Kleidung und ist gewillt, das Kind 3-4 Tage pro Woche zu betreuen. ... In der Regel 1-2 Tage/Woche Frage: ist der Vater zusätzlich zu seinen Leistungen Barunterhaltspflichtig nach Düsseldorfer Tabelle und in Form von Zahlungen an die Mutter ?
Unterhalt für Studenten - Welcher Betrag der Düsseldorfer Tabelle ist maßgebend?
vom 14.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich (2.330 € netto, neu verheiratet) leiste aufgrund einer Vereinbarung Unterhalt nach Stufe 6 Düsseldorfer Tabelle zzgl. ... Düsseldorfer Tabelle 470,- € Studiengebühr + 125,- € Kindergeld - 154,- € Bafög (212 € Zahlbetrag) - 122,- € Unterhaltsforderung 319,- € Ist für die Berechnung der Einhaltung des Bedarfkontrollbetrages (jetzige Ehefrau ist nicht berufstätig = 800 €) der Tabellenbetrag =470 € oder der tatsächl Zahlbetrag = 319 € maßgebend?
Kindergeld für das Kind in Polen
vom 1.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Seit 1992 zahle ich,für ein uneherliches und in bei seiner Mutter in Polen lebendes Kind, Unterhalt.(100€/monatlich) Seit 2004 (beitrit Polens zur EU) bekomme ich in Deutschland für das Kind 154 € Kindergeld, was ich ebeso für das Kind zusätzlich nach Polen monatlich überweise. Insgesamt erhält die Mutter 250 € monatlich Unterhalt für das Kind. ... Die Mutter hat in Polen Einkommen( Rente) ca 1.900 Pl Zl Mein Nettoeinkommen liegt ca. bei 1.700 € Fragen; -wo nach wird das gerechnet, wenn in Polen keine "Disseldorfer Tabellen" gibt?
Wie hoch ist der Unterhaltsbetrag für mein volljähriges Kind, das im Haushalt seiner Mutter wohnt un
vom 17.9.2009 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gilt bei der Berechnung von Kindesunterhalt an über 18-jährige generell: Einkommen beider Elternteile>Kindesunterhalt aus der Düsseldorfer Tabelle raussuchen>Kindergeld abziehen und den verbliebenen Betrag proportional zum Einkommen auf die Elternteile aufteilen? Gibt es für volljährige Kinder, die noch zur Schule gehen und in dem Haushalt eines Elternteiles wohnen, Sonderregelungen? Hier die ganz konkrete Frage: Wie hoch ist der Unterhaltsbetrag für mein volljähriges Kind, das im Haushalt seiner Mutter wohnt und sich noch in der allgemeinen Schulausbildung befindet bei folgender Einkommenssituation: Nettoeinkommen Vater(ich): 2.000,-€ Nettoeinkommen Mutter: 2.200,-€ Unterhaltsverpflichtungen für weitere Kinder oder andere Personen bestehen für beide Elternteile nicht.
Düsseldorfer Tabelle 2010
vom 22.7.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für meine geschiedene Frau zahle ich nach dem Ausschluss des Versorgungsausgleichs 150,00 € in eine private Renten= versicherung ein.Ist diese Zahlung bei der Anzahl der Unterhalts= berechtigten zu berücksichtigen?
Kindesunterhalt bei Wiederheirat bzw. neues Kind
vom 23.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit 2003 geschieden und zahle für meine 2 Kinder (Tochter 8 und Sohn 10) nach der Düsseldorfer Tabelle 508 Euro Unterhalt. ... Ich würde nach der Geburt des Kindes dann in die Steuerklasse 3 wechseln, was dann (so wie ich vermute) dazu führt, dass ich von jetzt Stufe 6 der Tabelle in die Stufe 9 „hochsteige“. ... Ich liebe meine Kinder.