Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

662 Ergebnisse für frau versorgungsausgleich

Versorgungsausgleich- Zusatzversorgung des ö.Dienstes
vom 4.6.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Scheidung steht kurz bevor und bisher bin ich anwaltlich nicht vertreten da alle finanziellen Details der Trennung in einem notariell geschlossenen Vertrag geregelt waren und wir uns soweit einig waren. Mein Mann hatte sich als selbstständiger Handwerker von der Rentenversicherung befreien lassen, ich war als Angestellte im öffentlichen Dienst immer rentenversichert und habe auch eine Zusatzversicherung, VBLU. Jetzt bin ich ausgleichspflichtig, und auch für die Zusatzversorgung sollen mir Rentenpunkte abgezogen werden.
Versorgungsausgleich - Leistungen aus BU-Versicherung an pensionierte Beamte
vom 13.10.2021 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, meine Frau ist eine vorzeitig (seit 2015) pensionierte Beamtin (aus Krankheitsgrünen) und bezieht seit 2015 monatlich ca. 1000€ aus ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung. ... Aktuell läuft die Scheidung (getrennt 2020, verheiratet seit 2012) und ich möchte gerne wissen ob die Leistungen aus dieser Versicherung im Versorgungsausgleich zu berücksichtigen sind.
Versorgungsausgleich Verwirkung
vom 7.12.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun fordert der Rechtsanwalt der Frau, den Versorgungsausgleich wegen unbilligem Verhalten des Mannes auszusetzen (Verwirkung). Wenn diese Forderung Erfolg hat, welches Szenario wuerde eintreten: 1) Der Versorgungsausgleich wird ganz ausgesetzt, der Mann bekommt also weiterhin 1000,00 EUR pro Monat, und die Frau bekommt weiterhin 1200,00 EUR pro Monat. 2) Der Mann verliert seinen Anspruch auf die Haelfte der Anrechte der Frau, aber die Frau verliert nicht den Anspruch auf die Haelfte der Anteile des Mannes. Das bedeutet, dass der Mann 500,00 EUR an die Frau abtreten muss, bekommt aber nichts von der Frau, mit folgendem Ergebnis: der Mann bekommt nun insgesamt 500,00 EUR Rente im Monat, und die Frau bekommt insgesamt 1700,00 EUR Rente im Monat.
Scheidung, Finanzielle Verpflichtungen
vom 11.3.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwältinnen, sehr geehrte Rechtsanwälte, Ich und meine Frau wollen uns nach 18 Jahren Ehe scheiden lassen. ... Meine Frau hat nie einen Beruf erlernt und ist somit Hausfrau.
Versorgungsausgleich - nachträgliche Scheidungsvereinbarung
vom 4.6.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt, im Rahmen des Versorgungsausgleichs zu meiner Scheidung (nach altem Recht!) ... Der schuldrechtliche Versorgungsausgleich findet nicht statt." ... Die mir im Entwurf vorgelegte Vereinbarung enthält solches nicht, weswegen ich für mich den Nachteil sehe, dass ich später bei Renteneintritt meiner Ex-Frau entsprechend höheren Unterhalt zu zahlen hätte.
Ist es uns möglich, den Versorgungsausgleich betrieblicher Ansprüche per notariellen Vertrag vor der
vom 8.9.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite Full time, meine Noch-Frau Teilzeit. ... Ist es uns möglich, den Versorgungsausgleich betrieblicher Ansprüche per notariellen Vertrag vor der Scheidung auszuschließen und nur den Versorgungsausgleich bezüglich der Gesetzlichen Rente durchzuführen? ... Falls nicht möglich, wie ist die Abfindung an meine Frau in der Vermögensaufteilung dann zu berücksichtigen?
Stichtag Versorgungsausgleich -- Rückzug & neuer Scheidungsantrag der Gegenseite
vom 31.5.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun möchte ich die Scheidung durchgeführt haben - meine Frau möchte eine Mediation, wogegen ich grundsätzlich nichts habe. ... Würde der Stichtag für den Versorgungsausgleich derjenige des Scheidungsantrages meiner Frau bleiben, oder wäre dann der neue Stichtag für den Versorgungsausgleich derjenige meines Antrages? Würde ich bei Rückzug des Scheidungsantrages meiner Frau vom Gericht benachrichtigt?
Wie koennen wir uns im Zugewinn, Versorgungsausgleich und in der Unterhaltsfrage richtig verhalten?
vom 2.1.2011 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die wichtigsten Scheidungspunkte sind der Unterhalt, Versorgungsausgleich u. ... Zum Versorgungsausgleich einige Punkte... ... Eine Zusatzfrage....In 2004 zog ich mit meiner Frau ebenfalls auf die Philippinen, nachdem wir fuenf Jahre unsere Mutter bis zum Tod pflegten.
Trennung, Zugewinn Unterhalt
vom 24.3.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus wurde im Laufe unsere Ehe aus steuerlichen Gründen in mehreren Schritten an meine Frau überschrieben. ... Seit dieser Niesbrauch weggefallen ist und meine Frau somit Mieteinnahmen hat, hat sie einen großen Teil dieser Mieteinnahmen in die Modernisierung des Hauses gesteckt. ... 3. zu Versorgungsausgleich Da ich während der Ehe mehr Rentenbeiträge als meine Frau gezahlt habe, hat sich bei mir eine größere Rentenanwartschaft aufgebaut als bei ihr.
Scheidung mit geringstmöglichem Aufwand
vom 18.3.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, mein Mann und ich haben uns nach langjähriger Ehe getrennt. ... Eckpunkte: - keine Kinder, - kein nachehelicher Unterhalt gewünscht / erforderlich, - Durchführung des Versorgungsausgleichs nach den gesetzlichen Bestimmungen, - Zugewinnausgleich (gesetzlicher Güterstand) soll durchgeführt werden. ... Stellung des Scheidungsantrags und Antrag auf Durchführung des Versorgungsausgleichs?
Wie lange müsste ich nach dem neuen Unterhaltsrecht nachehelichen Unterhalt zahlen?
vom 22.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich (57) bin 2007 nach 25 Ehejahren mit meiner Frau (47) einschl. ... Nach 10 Wochen bin ich allein wieder nach Deutschland zurückgekommen, da meine Frau die Ehe beenden wollte. ... Das ''''Rentnerprivileg'''' im Versorgungsausgleich soll wohl noch in diesem Jahr abgeschafft werden.
§5 VAHRG
vom 16.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach der Pensionierung würde der Versorgungsausgleich die Pensionierung erheblich mindern. Die geschiedene Frau müsste wegen des Altersunterschiedes noch lange arbeiten.
Versogungsausgleich
vom 17.6.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin vor kurzem geschieden worden, bin aber mit dem Versorgungsausgleich unzufrieden bzw. nicht einverstanden. ich möchte diesbezüglich die Erlangung der Rechtskraft zunächst einmal stoppen (nur noch 2 Wochen Zeit), um das Überprüfen zu lassen. ... Ansprüche meiner Frau aus Apothekerversorgung: 1.102,54 €. ... Ich bin 68, schon Rentenbezieher, meine Frau 54 (arbeitend).
Anfrage zu Versorgungsausgleich in Verbindung mit Rentenrecht
vom 1.4.2019 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frage fußt auf Folgendem: - Scheidung 1980 mit Regelung Unterhalt und Versorgungsausgleich, - die Berechtigte (geschiedene Ehefrau) heiratet in den 90iger Jahren erneut, damit entfällt der Unterhalt, - Versorgungsausgleich wird mir seit 2003 vom Ruhegehalt abgezogen, - Berechtigte verstirbt vor ca. 5 Jahren, ohne daß ich Kenntnis davon erlange, - Witwer beantragt und erhält Hinterbliebenenrente, die aufgrund des Versorgungsausgleichs erhöht ist, - Versorgungsausgleich findet seit ca. einem Jahr aufgrund von mir beantragtem Gerichtsbeschlusses nicht mehr statt. - Die Gesamtsituation ist so, daß der Antrag bereits zum Versterbedatum erfolgreich gewesen wäre.