Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Beschleunigung Scheidung - rückwirkende Anerkennung Trennungsjahr

8. Juni 2006 08:28 |
Preis: 35€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Familienrecht


Beantwortet von


08:24

Liebes Team von frag-einen-anwalt-de,
ich möchte wissen, ob die rückwirkende Anerkennung des Trennungsjahres für eine beschleunigte Scheidung möglich ist. Es ist ein gemeinsamer Wohnsitz vorhanden, jedoch lebt die Frau in der Zweitwohnung in einer anderen Stadt, praktisch seit Beginn der Ehe vor 1,5 Jahren.
Ich bin sehr gespannt auf Ihre Antwort.

8. Juni 2006 | 08:44

Antwort

von


(2928)
Damm 2
26135 Oldenburg
Tel: 0441 26726
Web: https://www.ra-bohle.de
E-Mail:
Diesen Anwalt zum Festpreis auswählen Zum Festpreis auswählen

Sehr geehrte(r) Ratsuchende(r),


das einjährige TRennungsjahr ist eine Voraussetzung für die Scheidung, sofern nicht nach § 1565 BGB (nachzulesen über unsere Homepage) ein besonderer Härtegrund vorliegt.

Sofern nun beide Ehegatten übereinstimmen erklären, dass die Ehegatten mehr als ein Jahr getrennt leben, wird das Familiengericht diese Voraussetzung zunächst einmal unterstellen und das Verfahren einleiten. Im Rahmen der Anhörung werden dann beide Ehepartner dazu nochmals dazu und zu der Frage, ob eine Aussöhnung in Betracht kommt, vom Gericht befragt werden.

Bestätigen beide Ehepartner dann nochmals den Ablauf des Trennungsjahres, wird dann das Gericht hieran keinen Zweifel haben.

Auf nähere Einzelheiten und Umstände des Getrenntlebens kommt es dann nicht mehr an; der "offizille" Wohnsitz spielt dabei keine Rolle (kann aber ein Verstoß gegen Meldevorschriften darstellen); nur sollte im Scheidungsantrag auch gleich die Adresse des Zweitwohnsitzes aufgeführt werden, damit es bei der Zustellung kein Problem gibt.

Nach Ihrer Schilderung gibt es aber schon seit 1,5 Jahren keine Lebensgemeinschaft mehr, so dass das Trennungsjahr abgelaufen ist und bei Zustimmung beider Partner das Scheidungsverfahren dann in der Tat beschleunigt werden kann.

Zur Beschleunigung sollte für den versorgungsausgleich auch schon ein Antrag auf Kontenklärung gestellt werden. Denn die Erfahrung zeigt, dass die Auskünfte zum Versorgungsausgleich meistens die Faktoren sind, die das Verfahren verzögern.



Mit freundlichen Grüßen

Rechtsanwalt
Thomas Bohle


Rückfrage vom Fragesteller 8. Juni 2006 | 21:35

Liebes Team von frag-einen-anwalt-de,

welche finanziellen Belastungen kommen durch den Versorgungsausgleich bei einer Scheidung auf mich zu?

Viele Grüße

Antwort auf die Rückfrage vom Anwalt 9. Juni 2006 | 08:24

Sehr geehrter Ratsuchender,


das kann man ohne Angaben von Zahlen nicht pauschal beantworten. Der Versorgungsausgleich wird von Amts wegen durchgeführt, und kann nur in Ausnahmefällen im Einvernehmen mit Zustimmung des Gerichtes ausgeschlossen werden.

Die Gerichts- und Anwaltsgebühren errechnen sich dann über den Gegenstandswert des Versorgungsausgleiches, wozu ebenfalls genaue Zahlen notwendig wären, die erst nach Durchführung des Versorgungsausgleiches bekannt sind.

Mit freundlichen Grüßen

Rechtsanwalt
Thomas Bohle

ANTWORT VON

(2928)

Damm 2
26135 Oldenburg
Tel: 0441 26726
Web: https://www.ra-bohle.de
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Arbeitsrecht, Familienrecht, Zivilrecht, Baurecht, Miet- und Pachtrecht
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 118797 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
4,8/5,0
Die Antwort wirkte umfassend und war leicht verständlich. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
TipTop Antwort mit entsprechender Vorgehensweise, vielen Dank, gerne wieder ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
RA Ahmadi antwortet sehr schnell und sehr ausführlich. Seine Erklärungen sind sehr verständlich. Gerne wieder! ...
FRAGESTELLER