Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.091 Ergebnisse für tochter einkommen

Unterhaltsfestsetzung Kind 19, 06/09Abi beendet,ab08/09 Ausbild.Schule
vom 6.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da er regelmäßig bei der Tochter die Steuererklärungen für das Bafög einreichen muß, ist mir ein Jahresbruttoeinkommen von 28.950 € ins Auge gefallen, zudem erhielt er noch eine Steuerrückerstattung von 550€. ... Ich selbst bin im Babyjahr, habe 3Kinder kein Einkommen(Erziehungsgeld von 350€).Besitze Eigentumswohnung außerhalb meines jetztigen Wohnsitzes.
Unterhaltvorschuss
vom 6.9.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Morgen, Ich hätte da mal eine Frage wir haben uns vor drei Monaten getrennt unsere Tochter ist 20 Monate alt beziehe zur Zeit 154€ Unterhaltvorschuss.Der Vater unsere Tochter kann nicht zahlen da er zu wenig Einkommen hat.Muss er den Unterhalt zurück zahlen?
Kindesunterhalt - Neuberechnung
vom 11.3.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Tochter wird 15Jahre und hat dieses Jahr Konfirmation nun soll ich hier auch 50% der Kosten tragen, dies kann ich auch teilweise einsehen da unsere Tochter erst seit dem letzten Jahr (April) bei Ihrer Mutter wohnt. ... Nach dem Umzug wollte ich das unsere Tochter eine Klasse in der Schule zurückgestuft wird, da das Schulsystem in NRW nicht soweit ist wie in NDS. ... Meine Tochter war seit ca. 6 Monaten nicht da, da sie sich nicht mit der neuen Lebensgefährtin versteht und ich soll nun, wenn ich meine Tochter sehen möchte zu ihr fahren.
Krankenversicherung für unehelichen Sohn
vom 2.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie hat vor ca. 8 Jahren geheiratet und hat mit ihrem jetzigen Mann eine Tochter von 7 Jahren . Beide gehen nicht arbeiten , der Lebenspartner bezieht Hartz IV und meine Ex Freundin und dessen Tochter sind bei ihrem Lebenspartner Krankenversichert.
Unterhaltszahlungen für mehrere Kinder
vom 19.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir leben seit 4 Jahren zusammen u. haben seit 2 Jahren eine gemeinsame Tochter. Da das Geld so knapp ist gehe ich seit der Geburt meiner Tochter halbtags arbeiten. ... Nun meine Frage: Wird das Dritte Kind (also unsere gemeinsame Tochter) nicht bei der Unterhaltsberechnung mit angerechnet?
Ehevertag - Anfechtbarkeit
vom 4.3.2007 180 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ehe verheiratet seit 10-01 mit Frau (38); 2 Toechter aus 1.Ehe 17 und 20, Sohn aus 2.Ehe 8 J. 1.Ehe geschieden in 08-01. Zahlungen an 1.Frau aus Zugewinn u.Rentenanspruechen + Unterh.zahl. fuer Toechter, derzeit ca. 1700 Euro/M.
Unterhalt nichteheliche Kindesmutter, zumutbare Beschäftigung
vom 5.4.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mit einer Frau eine Tochter, Alter ca. 14 Monate. ... Mein Einkommen, wegen des Zusammenlebens vor der Geburt und der 14 Monate danach, oder die Einkommensverhältnisse zum Zeitpunkt der Zeugung, also ohne Erwerbstätigkeit? ... Ich würde diese Betreuung durchaus übernehmen, da sich der Kontakt zu meiner Tochter nach der Trennung ja vermutlich ansonsten "auf eine Regelung alle 2 Wochenenden 2 Übernachtungen o.ä." drastisch reduzieren würde.
Rechtswahrungsanzeige ARGE nach § 33SGB II. Unterhalt
vom 4.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo Ich habe eine Rechtswahrungsanzeige der ARGE bekommen und die wollen Geld sehen und berufen sich in Ihrer Rechtswahrungsanzeige, die ich am 16.3 2010 per PZU bekommen habe auf deren alleiniges Recht berechtigt zu sein die Ansprüche von der Kindesmutter und meiner Tochter geltend zu machen nach § 33SGB II. Datum Ihrer Bedarfsgemeinschaft wurde mit mit 10.4.2008 angegeben, wahrscheinlich war dies der Zeitpunkt der räumlichen Trennung zu deren ehemaligen Ehemann Daten: Mutter hat zwei Kinder (erstes Kind ehelich geboren) Zweites Kind, meine Tochter, während des Trennungsjahres gezeugt, Kind gebornen im September 2009 Kindsmutter war bis August 2009 rechtskräftig verheiratet gewesen ( nicht mit mir), Vaterschaftstest wurde gemacht im Dezember 2009 Anerkennung durch mich im Januar 2010, Zustimmung durch Mutter März 2010 erst nach Fristsetzung und Hinweis auf Mitwirkungspflicht durch UVG-Stelle Einkommen netto 1833€ Altersvorsorge, Schulden 531€ Bereinigtes Einkommen von 1299€ Titulierter Unterhalt von 257€ ARGE möchte nach §1615l BGB Geld haben sowie auch rückwirkend nach §1613 BGB Forderungen für die Mutter durchsetzen Kindsmutter war bis August 2009 rechtskräftig verheiratet gewesen ( nicht mit mir), in wie weit sind die Forderungen dann eingeschränkt der ARGE ?